Quickborn (em) Für aktuelle Unfallermittlungen, die den Verdacht einer Fahrerflucht begründen, sucht die Polizei in Quickborn einen bestimmten Zeugen/in. Er/sie hatte am späten Montagnachmittag in der Zeit von zirka 16.30 bis 17.30 Uhr einen Zettel an einem am Bahnhof geparkten VW Touran hinterlasse...
Archiv
Nord-Ostsee Events
Die Location macht das Event
Neumünster (ab/ls) Event-Ideen die alles übertreffen! Nord-Ostsee Events plant die Veranstaltungen seiner Kunden mit viel Erfahrung sowie Liebe zum Detail und rückt diese mit viel Kreativität ins rechte Licht. Die passende Location spielt dabei eine wichtige Rolle.
„Jede Art von Feierlichkeit wird v...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater
Herr Holm – alle Achtung! Live im Kurhaus am 22. März
Bad Bramstedt (red/ls) Das Polizeistudio live! Eine unvergleichliche Theaterform aus Kabarett, visueller Komik und Schauspiel von und mit Dirk Bielefeldt erwartet die Zuschauer am 22. März im Kurhaustheater Bad Bramstedt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Schon zu einer Zeit als noch Wählscheibentelefone, Gu...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
HolstenTherme
Neue Oase der Ruhe und Entspannung
Kaltenkirchen (lmp/lr) Entspannte Weltreise! In den letzten Monaten hat sich viel getan in der HolstenTherme. Auf 18 Meter Gesamtlänge und 190 Quadratmeter Gesamtfläche wurde der Außenbereich um das Dusch- und Ruhehaus „casa da calma“ im brasilianischen Kolonialstil erweitert.
Nach nur sechs Monaten...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Hof Wunderberg
Typveränderung zum Jahresanfang
Schillsdorf (ab/sw) Sich selbst neu entdecken! Viele nutzen den Jahresanfang für eine Stilveränderung. Im Hof Wunderberg erhalten Kunden eine umfassende Beratung mit anschließender Typveränderung.
„Bei uns können Sie sich in entspannter Atmosphäre zu allen Aspekten einer Typveränderung beraten lasse...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler
„Myboshi“: Häkeln im Gemeinschaftshaus am 3. Februar
Kaltenkirchen (em) „Myboshi“- Häkelmützen liegen absolut im Trend! Ab Montag, 3. Februar, zwischen 18 und 20 Uhr, heißt es im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus in Kaltenkirchen: Ran an die Wolle und losgehäkelt.
An fünf Abenden, jeweils montags, wird die Möglichkeit geboten, zum Beispiel für Kinder, E...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Kinotipp
„Da geht noch was“ heißt es im Kino am 18. Februar
Bad Bramstedt (em) Conrad besucht seine Eltern nie länger als nötig. Denn sein Vater Carl meckert mit Vorliebe über Schwiegertochter Tamara und Enkel Jonas.
Doch beim nächsten Geburtstagstreffen gibt es eine Überraschung: Mutter Helene hat Carl nach mehr als vierzig Ehejahren verlassen. Der vergeht ...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
FORMEL computer
Gegen Viren und kaputte Notebooks
Kaltenkirchen (ls/lh) Ob Virusbefall oder kaputte Notebooks, die Experten von FORMELcomputer sind für jedes Problem die richtigen Ansprechpartner mit umfangreichem Fachwissen. Gerade nach Weihnachten bietet das Unternehmen einen Vorort Installations Service an.
„In der Weihnachtszeit werden Computer...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Kurbahn
Es geht los zur Winterfahrt am 16. Februar
Bad Bramstedt (jj/em) Freunde von Bahnfahrten dürfen sich auch während des Winters auf außergewöhnliche Fahrten mit der Oskar Alexander Kurbahn Bad Bramstedt im Moor „Hamanns Sumpf“ freuen.
Am Sonntag, 16. Februar, geht die historische Bahn von 10 bis 16 Uhr an den Start. Am Fahrtag wird es auch ein...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
May & Olde
„Zuhause gesucht“ bekommt Unterstützung
Kaltenkirchen (jj) Die May & Olde Aktion „Helfen hat keinen Preis“ ist mittlerweile eine feste Institution in der May & Olde Gruppe. Bereits zum fünften Mal in Folge wurde im Rahmen des Neujahrsempfanges der Spendenscheck übergeben. Dieses Mal für das Projekt „Zuhause gesucht“ vom Regenbogen...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Theater
Vorhang auf: „Een Froo mutt her“ am 17. Februar
Bad Bramstedt (jj/em) Freunde der niederdeutschen Bühne aufgepasst: Am 17. Februar, um 19.30 Uhr, spielt Die Fidele Speeldeel im Kurhaustheater das überraschende und lustige Stück „Een Froo mutt her“.
Der Inhalt: Die beiden Brüder Bernd (Dieter Buhmann) und Jochen Martens (Hans Heinrich Wulf) leben ...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
DRK Ortsverein
Blut spenden und Leben retten am 5. und 6. Februar
Kaltenkirchen (em) Blut ist nicht künstlich herstellbar! Daher sind die Verletzten und Kranken, die dringend Blut benötigen, auf freiwillige Blutspender angewiesen.
Am 5. und 6. Februar findet in der Zeit von 16.30 bis 20 Uhr in der Gemeinschaftsschule im Marschweg 16 bis 20 eine Blutspendeaktion st...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Haus Waldeck
Von Venedig nach Dänemark – das Jahr ist geplant
Bad Bramstedt (em/lmp) „Während ich diese Zeilen schreibe, ist Weihnachten gerade erst vorbei und das Jahr 2014 ist erst einige Tage alt. Die Lebkuchen und Weihnachtsplätzchen, die die Waldeck-Familie in den letzten Wochen gebacken hat, sind noch nicht ganz aufgebraucht, da planen wir schon die Akti...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Aukröger Greenschnobels
Heinrich Prühs ist neuer Mens Captain
Aukrug (em) Der Jahresabschlussabend der Greenschnobels fand im Clubhaus des Golfclub Aukrug statt. Als Gäste nahmen auch die Ex-Greenschnobels Peter Kaack, Fredo Lembke und Jochen Tessin teil.
Jahresnettosieger wurde Frank Delfs mit 362 Punkten vor Renee Andresen (359) und Jörg Wittek (355). Aufgru...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Hellmuth Karasek liest am 11. März
Kaltenkirchen (em) Im Januar feierte Hellmuth Karasek seinen achtzigsten Geburtstag. Jetzt ist er auf großer Lesereise, unter anderem auch am 11. März im Kaltenkirchener Ratssaal im Rathaus. Neben den Geschichten aus seinen neuen Büchern darf man gespannt sein auf die eine oder andere Anekdote. Ein ...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Ortsverein
Der Bürgermeister löst sein Versprechen am 5. Februar ein
Kaltenkirchen (em) Der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen, Hanno Krause, hat anlässlich der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsverein Kaltenkirchen im letzten November versprochen, der ehrenamtlichen Bereitschaft Rettungsteddys für die Betreuung der jüngsten Patienten zur Verfügung zu stellen.
Di...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Wahl des 6. Kinder- und Jugendbeirats: Jetzt bewerben!
Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) der Stadt Norderstedt besteht aus bis zu 21 Mitgliedern zwischen 14 und 19 Jahren, die sich mit den Interessen und Rechten aller Kinder und Jugendlichen der Stadt beschäftigen. In verschiedenen Arbeitskreisen tauschen sich die Mitglieder des KJB zu...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Hautnah: Eekholter Wolfsnächte am 8. und 9. Februar
Großenaspe (em) Das Thema Wolf ist hoch aktuell, und mit der Sonderveranstaltung „Eekholter Wolfsnächte“ möchte der Wildpark Eekholt einen aktiven Beitrag leisten, dass dem Wolf, Stammvater aller Hunderassen, wieder die Achtung entgegengebracht wird, die ihm über Jahrhunderte verwehrt wurde.
Besonde...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bäume und Sträucher werden geschnitten
Norderstedt (em) In diesen Tagen werden in den Grünanlagen der Stadt Norderstedt, an Spielplätzen und entlang von Straßen und Wegen Bäume und Sträucher geschnitten. Der Schnitt im Winter dient zum einen der Pflege der Pflanzen. Zum anderen werden die Gehölze vor allem auch dort zurück geschnitten, w...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
statt-Theater
„Wie man mit AC/DC das Licht ausmacht“ am 22. Februar
Neumünster (em) Konrad Stöcke ist Entertainer, Zauberer, Hobbywissenschaftler, Erfinder und Verdammt- Verrückte-Dinge-Tester!
In seiner Show braut er einen magischen Cocktail „Witziges Wissen“ zusammen. Seine „Weltwunder“ machen die ganze Familie verdammt schlau! Die Zuschauer sind zwischen acht und...
29.01.2014
Artikel weiterlesen