Kaltenkirchen (lmp/lr) Entspannte Weltreise! In den letzten Monaten hat sich viel getan in der HolstenTherme. Auf 18 Meter Gesamtlänge und 190 Quadratmeter Gesamtfläche wurde der Außenbereich um das Dusch- und Ruhehaus „casa da calma“ im brasilianischen Kolonialstil erweitert.
Nach nur sechs Monaten Bauphase konnte das „casa da calma“, aus dem Portugiesischen „Hause der Ruhe“ sowie das „casa da ducha“, das Duschhaus, im Dezember eingeweiht werden. Durch das südamerikanisch thematisierte Gebäude wurde neuer Platz für die SaunenWelt-Gäste geschaffen. Allein in 2013 war die Besucherzahl in der SaunenWelt um 7,7 Prozent gestiegen.
Alltagsstress vergessen
„Wir haben den Neubau im brasilianischen Kolonialstil detailgetreu umgesetzt und das Dusch- und Ruhehaus erlebnisorientiert gebaut. Der Erholungswert wird durch die gute Lage und den Blick durch die großzügigen Fenster auf den JapanGarten gesteigert“, so Geschäftsführer Stefan Hinkeldey. Auch die Umweltaspekte spielten bei der Planung und Errichtung des Dusch- und Ruhehauses eine große Rolle. So wurde es nach den neusten, energetischen Standards gebaut. Nach einem kurzen Spaziergang durch den SaunaGarten erschließt sich jetzt ein neues Ziel auf der Weltreise des Saunierens. Die Fassaden des neuen Gebäudes wurden in den klassisch brasilianischen Farben gestaltet. Beraterin der SaunenWelt, Nicole Maertz, erzählt: „Die Gäste erwartet mit dem Kontinent Südamerika eine wunderschöne, neue Oase. Durch die winterfesten Erlebnisduschen sowie die cirka 40 thematisierten Ruheplätze, können wir mehr Kapazitäten anbieten und auf Gästewünsche eingehen. Die begehrtesten Bereiche sind schon jetzt die, mit dem Blick auf den im letzten Jahr eröffneten JapanGarten.“ „Wenn Sie sich auch einmal richtig erholen und vom Alltag abschalten möchten, dann kommen Sie doch einfach mal vorbei“, lädt Stefan Hinkeldey abschließend ein.
Foto: Mit „casa da calma“ finden die Gäste der SaunenWelt eine weitere Ruheoase.