Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Hochwasserschutz an der Ohlau fertig gestellt

Kaltenkirchen (em) Der Hochwasserschutz an der Ohlau wurde fertig gestellt. „Die Fläche an der Ohlau ist in Kooperation und Kostenteilung mit der Gemeinde Orsdorf fertig gestellt. Danke an alle Beteiligten, auch an den Gewässerpflegeverband Ohlau und den Kreis Segeberg. Ca. 5 ha dienen nun als kontr...
22.05.2017
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

Ausstellung der Herbert Gerisch-Stiftung: Kunst und Mode

Neumünster (em) Gleich Ausstellungen sind ab Juni geöffnet: Am Freitag, 2. Juni startet das Kunstprofil der Immanuel-Kant-Schule ihre „Projektwochen im Park Von der Naturform zur Kunstform“ und am Mittwoch, 7. Juni beginnt eine Verkaufsausstellung mit Birgit Comberg. Projektwochen im Park Von der Na...
22.05.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Windkraft: Abstandsflächen in der Diskussion

Bad Segeberg (em) Verwaltung und Politik befassen sich derzeit intensiv mit dem Thema Windenergienutzung im Kreisgebiet. Noch bis Ende Juni haben der Kreis, alle kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie die weiteren Träger öffentlicher Belange und die Öffentlichkeit Zeit, Bedenken in Hinsicht auf...
19.05.2017
Artikel weiterlesen
Kurbahn

Solarbahntag: Mit der Kurbahn durch „Hamanns Sumpf“

Bad Bramstedt (em) Im Moor von Bad Bramstedt, dass auch „Hamanns Sumpf“ genannt wird, fährt die Oskar Alexander Kurbahn am Donnerstag, 25. Mai wieder. An diesem besonderen Tag fährt zusätzlich noch die Solarbahn ELSE ein Triebwagen der nur aus der Kraft der Sonne die Energie erhält. Umgewandelt in S...
18.05.2017
Artikel weiterlesen
Verein Mönchsweg

10 Jahre Radfernweg „Mönchsweg“ in Schleswig-Holstein

Bad Segeberg (em) Am Samstag, 13. Mai wurde in Bad Segeberg an der Marienkirche das 10-jährige Bestehen des norddeutschen Radfernwegs Mönchsweg gefeiert. Ein festlicher Open-Air-Gottesdienst und ein umfangreiches Bühnenprogramm zogen zahlreiche Besucher auf das Gelände an der Marienkirche. 20 Ausste...
15.05.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Fotowochenende in Nordfriesland

Neumünster (em) Von Freitag, 23. bis zum Sonntag, 25. Juni veranstaltet die Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Fotowochenende in Nordfriesland. Ein Wochenende lang heißt es „training on the job“, denn speziell die karge Küstenlandschaft Nordfrieslands mit seiner Weite und besonderen Li...
12.05.2017
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele Bad Segeberg

Plakat für „Old Surehand“ ist fertig

Bad Segeberg (em) Seine Bilder erzählen die Geschichten großer Abenteuer und auch sein Motiv für „Old Surehand“ bietet einen Vorgeschmack auf zwei Stunden packender Familienunterhaltung: Renato Casaro, ein Weltstar auf dem Gebiet der Kinoplakat-Malerei, hat zum 24. Mal das Plakat für die Karl-May-Sp...
12.05.2017
Artikel weiterlesen
Tourismusbüro Bad Bramstedt

Frühlingskonzert: „Kuckuck, Kuckuck ruft’s aus dem Wald“

Bad Bramstedt (em) Frühaufsteher können jetzt ein Frühlingskonzert der besonderen Art, im Wald und in den Auen von Bad Bramstedt erleben. Mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Frau Oden-Behrendt erleben Interessierte den Gesang heimischer Vögel und erfahren mehr über ihre natürlichen...
11.05.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Führung durch den Gerisch Skulpturenpark

Neumünster (em) Am Freitag, 19. Mai startet um 15 Uhr in der Herbert-Gerisch-Stiftung unter der Anleitung von Wilhelm Bühse eine Führung durch den Gerisch Skulpturenark. In dem über drei Hektar großen Harry Maasz-Garten - dem Naturraum der 1903 erbauten Villa Wachholtz - präsentieren sich 24 interna...
10.05.2017
Artikel weiterlesen
Tourismusbüro Bad Bramstedt

Geheimnisvolle Welt der Fledermäuse

Bad Bramstedt (em) Nachtschwärmer aufgepasst! Jetzt die Gelegenheit nutzen und die Gaukler der Nacht betrachten. Die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Oden-Behrendt weiht Interessierte in die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse ein. Von Mai bis September Termine: • 19. Mai, 20.45 Uhr • 23...
10.05.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Programm der Stadtjugendpflege

Quickborn (em) Ob im Alltag in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, Veranstaltungen am Abend, am Wochenende oder in den Ferien, es ist abwechslungsreich, interessant und bunt das neue Programm der Stadtjugendpflege. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gibt es neue und bewährte An...
08.05.2017
Artikel weiterlesen
Holstein Tourismus

Aufregende Segeltörns, seltene Blütenpracht und vieles mehr

Kellinghusen (em) Feiertage, Brückentage, lange Wochenenden wer träumt da nicht davon einfach mal abzuschalten und Stress und Alltag hinter sich zu lassen? Doch warum in die Ferne schweifen und sich durch Stau oder volle Züge quälen? Direkt vor der Haustür warten beeindruckende Sanddünen, malerische...
04.05.2017
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

„GartenPraxis im Park“ am 13. Mai

Norderstedt (em) Die Veranstaltungsreihe „GartenPraxis im Park“ im Stadtpark Norderstedt präsentiert sich 2017 in einem neuen interaktiven Format, ab Mai startet die Serie „WorkShop Garten“ in die neue Saison. Im Mai startet „WorkShop Garten“ mit dem Thema „Ein Garten für Biene, Schmetterling & ...
04.05.2017
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

„Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung!“

Neumünster (em) „Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung!“ lautet das Motto im Mai. Wenn „Wie es uns gefällt“ am 7. Mai endet, geht es gleich weiter mit dem Aufbau für die neue Ausstellung, die am 21. Mai eröffnet wird: „Niki de Saint Phalle Von den Nanas zum Tarotgarten“. Sonntag 7. Mai Finiss...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Jubiläumsfeier Mönchsweg

Bad Segeberg (em/kv) 10 Jahre Radfernweg Mönchsweg in Schleswig-Holstein. Ein großes Jubiläumsfest findet am Samstag, 13. Mai in Bad Segeberg an der Marienkirche statt. 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen, in welchen er unter anderem den Ablasshandel der damaligen Kirche anprangerte. ...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
Holstenhallen

Das war die OUTDOOR 2017 jagd & natur (Fotogalerie)

Neumünster (em) Mehr Aussteller und mehr Besucher die Bilanz der OUTDOOR jagd & natur 2017 fällt gleich in zweifacher Hinsicht positiv aus: Mit 178 Ausstellern ist die Zahl der Beteiligten bei der Natur-Messe für die ganze Familie im Vergleich zum Startjahr 2015 um fast 80 Prozent gestiegen. Und...
02.05.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Noch Plätze frei in der Volkshochschule

Kaltenkirchen (em) Harmonie bedeutet - Wohlempfinden - konstruktives Miteinander - Resonanz - im Einklang mit der Umwelt sein. Auch im Garten gilt: Mit der Natur ist besser als gegen sie! In dem Seminar „Harmonische Gartengestaltung“ vermittelt Botaniker und Gartenplaner Wolfram Gassner Gestaltungsm...
02.05.2017
Artikel weiterlesen
Förderverein Deitsche Feldbahn

Betriebs und Fahrsaison der Kurbahn im Mai

Bad Bramstedt (em) Die beliebte Moorbahn der Oskar Alexander Kurbahn fährt am Sonntag, 7. Mai in der Zeit von 10 bis 17 Uhr wieder. Ob Groß oder Klein, jeder hat die Wahl an diesem Sonntag die Natur mit dem Moorbahn-Personenzug zu genießen. Dieser fährt gemütlich vom Moorschuppen durch das Moor bis ...
02.05.2017
Artikel weiterlesen
VHS

VHS-Kurse im Juni

Norderstedt (em) Die Volkshochschule Norderstedt bietet wieder fünf Kurse für den Juni an. Dienstag, 6. Juni, 18 Uhr Norderstedt VHS/Rathaus (Rathausallee 50) Leichte Sommerküche mit neuen Rezepten Nach dem Winter mit seinen schweren Gerichten kommt wieder die Lust auf eine leichte, feine Küche. In ...
26.04.2017
Artikel weiterlesen
Stiftung Naturschutz

Lust aufs gewisse Extra?

Trappenkamp (em) Es ist wieder soweit: die Draußen-Saison ist eröffnet, die Natur erwacht zu neuem Leben und will entdeckt werden. Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein lädt wie jedes Jahr von April bis September zu ausgefallenen Abenteuer-Ausflügen ein Die „Extratouren ins Stiftungsland“. Jed...
26.04.2017
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

Veranstaltungen der Herbert Gerisch-Stiftung im Mai

Neumünster (em) Die Herbert Gerisch-Stiftung gibt seine Veranstaltungen für den Mai bekannt. Samstag, 13. Mai, 14 Uhr Führung: Gerisch-Skulpturenpark op plattdüütsch Niemünsteraner Stadtführer Horst Budelmann verklort Se in unsen fein anlegten Park de wunderboren Skulpturennut alle Welt und he ward ...
20.04.2017
Artikel weiterlesen