Quickborn (em) Durch den Sturm der Pubertät müssen alle Eltern. In diesem Workshop werden die Ambivalenzen zwischen Grenzen setzen und „laufen lassen“ präsentiert.
Mittwoch | 15. Februar | 19.30 Uhr
Quickborn - Stadtbücherei
...
Archiv
Diakonisches Werk Altholstein
Kurs: „Auf den Spuren fremder Kulturen“
Neumünster (em) In der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein finden spannende Kurse statt, die einen Einblick in die Kultur anderer Länder gewähren. Am Mittwoch, 1. Februar, besteht die Möglichkeit, gleich drei afrikanische Bräuche kennenzulernen.
Der afrikanische Tanz vereint Lebensfr...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Projektmanagement – Spezialworkshop der VHS
Quickborn (em) Viele Aufgaben sind heute komplex, neuartig und die Mitarbeit verschiedenster Fachexperten für die erfolgreiche Arbeit ist nötig. Die VHS Quickborn bietet nun für alle Interessierten, die ein Projekt planen oder sich bereits in einem Projektteam befinden und mehr Wissen erhalten möcht...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Workshops: „Cyber-Mobbing“ und „Computer-/Internetsucht“
Quickborn (em) Soziale Medien sind allgegenwärtig und ihre Handhabung ist kinderleicht. Mediennutzung beginnt daher schon im Kindergartenalter und ist Teil moderner Sozialisation geworden.
Internet und soziale Netzwerke suggerieren Sicherheit und Privatsphäre. So verschmelzen die Grenzen zwischen Öf...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Mit Englisch- und Kosmetikkursen ins neue Jahr starten
...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein
Fachtag: „Gemeinsamkeiten.Unterschiede.Perspektiven“
Neumünster (em) Am Freitag, 10. Februar, veranstaltet das Bündnis eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) gemeinsam mit Brot für die Welt, der AWO Neumünster und Landesgesundheitsprojekte einen Fachtag zum Thema Nachhaltige Gesundheitspolitik. Dieser findet halbtägig von 16 bis 19.30 Uhr im Tagungsh...
12.01.2017
Artikel weiterlesen
Ev. Familienbildungsstätte
Ev. Familienbildungsstätte startet mit neuen Kursen ins Jahr
Bad Bramstedt (em) Damit es auch 2017 nicht langweilig wird, bietet die Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt (FBS) der Diakonie Altholstein gemeinsam mit 16 Dozenten gleich 32 neue Kurse. Wer sich also vorgenommen hat mehr mit seinem Nachwuchs oder den Liebsten zu unternehmen, der hat nun keine ...
11.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
VHS-Workshop: Mit Lebenslust ins Neue Jahr!
Quickborn (em) Für alle, die gern mit Lust und Lebensfreude ins Jahr 2017 starten möchten, bietet die VHS Quickborn mit der Dozentin Judith Mischke am Samstag, 28. Januar, 10.30 bis 15.30 Uhr in der VHS, im Forum, Bahnhofstr. 112, genau den richtigen Workshop an.
Die richte Balance finden!
Die Teiln...
11.01.2017
Artikel weiterlesen
Büro Dr. Birgit Malecha-Nissen
„Glaubensfragen? – Religion und Gesellschaft heute“
Neumünster (em) Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen ruft zur Teilnahme am Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag auf.
Vom 5. bis zum 11. März findet im Deutschen Bundestag der vierzehnte Jugendmedienworkshop statt. Bewerbungen können noch bis zum 8. Januar 2017 eingereicht werden. Z...
22.12.2016
Artikel weiterlesen
Malimu Kulturverein
Malimu Veranstaltungen im Januar 2017
Norderstedt (em) Malimu stellt das neue Programm für 2017 vor.
„Non-verbale Kommunikation“
Freie Malimu Mitgliederausstellung
Vernissage am 15. Januar 2017 16 Uhr, in der Galerie im Rathaus
Die Verständigung ohne Worte findet ständig und überall in unserem Alltag statt so dass es für die Malimu-Mitg...
22.12.2016
Artikel weiterlesen
Ehrenamt Netzwerk Schleßwig-Holstein
EhrenamtForen 2017: Bunte Programmvielfalt mit Mehrwert
Neumünster (em) Die EhrenamtForen Schleswig-Holstein stehen in den Startlöchern: Im Zeitraum Februar bis März 2017 wird es Veranstaltungen in sieben Städten in Schleswig-Holstein geben. Von Flensburg bis Bad Bramstedt, von Film bis Workshop die Vielfalt an Ideen und Inhalten kann sich sehen lassen. ...
21.12.2016
Artikel weiterlesen
Museum Tuch + Technik
Workshop: Bändchenweberei für Anfänger
Neumünster (em) Die Handwebmeisterinnen des Museums Tuch + Technik bieten den Teilnehmern des Kurses die Möglichkeit, zwei Techniken des Bändchenwebens kennen zu lernen.
Samstag | 21. Januar | 10 Uhr
Neumünster - Museum Tuch + Technik
...
12.12.2016
Artikel weiterlesen
Schüler Helfen Leben
Culcha Candela ehren Jugendliche (Fotogalerie)
Neumünster (em) Die Berliner Musiker waren am Donnerstag, 8. Dezember, als Botschafter des Jugendintegrationswettbewerbs „Alle Kids sind VIPs“ zu Gast beim Verein „Schüler Helfen Leben“ in Neumünster. Die Jugendlichen hatten den Besuch der prominenten Gäste mit ihrem Projekt „Deutschlands Städte mac...
09.12.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Einführung in das Goldschmiedehandwerk
Neumünster (em) Am Freitag, 13. Januar 2017, 17.30 bis 22 Uhr, und Samstag, 14. Januar 2017, 9.30 bis 19.30 Uhr findet in der Grundschule Brokstedt ein Workshop „Einführung in das Goldschmiedehandwerk“ statt.
Es werden zwei bis drei eigene Lieblingsstücke aus Sterling Silber unter fachkundiger Anlei...
09.12.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Workshop: Schlafen Sie gut?
Neumünster (em) Am Samstag, 14. Januar, 15 bis 19 Uhr und Sonntag, 15. Januar, 11 bis 15 Uhr findet pünktlich zum Start in das neue Jahr ein Workshop zu dem Thema „Schlafen Sie gut?“ in der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Im Rahmen des Kurses wird mit speziellen Bewegungsübungen vermittelt, ...
08.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Informationsveranstaltung zu interkultureller Kompetenz
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster lädt am Freitag, 16. Dezember, von 17 Uhr bis 21 Uhr in den Räumen des Haart-Cafés im Haart 224 eine Fortbildung für alle Interessierten zum Thema interkulturelle Kompetenz an. „Wer bin ich? Wer bist du? Die Angst vor dem Islam in unserer Gesellschaft“.
Shazia Ch...
05.12.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Spezialworkshop: Einführung in die Reisefotografie
Quickborn (em) Reisezeit ist auch Fotozeit! So bietet die VHS Quickborn mit einem Kurs in drei Terminen am Freitagabend, Start 13. Januar, jeweils 18.30 bis 21 Uhr, im Forum, eine interessante Möglichkeit für alle Hobbyfotografen durch Tipps vom Profi ihre schönen Erlebnisse richtig ins Licht zu set...
05.12.2016
Artikel weiterlesen
VHS
So klappt es mit Bewerbung und Vorstellungsgespräch
Quickborn (em) „Planen Sie Ihr persönliches Marketing!“ Unter diesem Motto bietet die VHS Quickborn mehrere Seminare zur beruflichen Entwicklung an:
Am Freitag, 13. Januar, 18.30 bis 20.30 Uhr und Samstag 14. Januar, 10 bis 17 Uhr, findet der Workshop: „Das Vorstellungsgespräch“ im Forum statt. Der ...
01.12.2016
Artikel weiterlesen
VHS
VHS Quickbornheft ist da – Kurse als Weihnachtsgeschenk
Quickborn (em) Alle Jahre wieder und dieses Mal schon früher als sonst: Das VHS-Heft ist schon da und wird nicht mehr an alle Haushalte verteilt, sondern steht allen Interessierten ab dem 15. Dezember neuerdings bei elf Kooperationspartnern zur Verfügung
VHS-Hefts an 11 Verteilstellen erhältlich!
Di...
30.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum
Quilling im Stadtmuseum am 3. Advent
Norderstedt (em) Im Rahmen der Sonderausstellung „Weil wir Mädchen sind Mädchenwelten in Afrika, Asien und Lateinamerika“, einer Erlebnisausstellung des Kinderhilfswerks Plan International, laden das Stadtmuseum und der Kooperationspartner der Ausstellung, der Verein „Eine Welt für Alle“ vom Weltlad...
30.11.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Der WZV-Hauptausschuss hat seine Hausaufgaben gemacht
Bad Segeberg (em) Der Hauptausschuss des WZV (Wege-Zweckverband), bestehend aus fünf Bürgermeistern der Städte und Gemeinden des Kreises Segeberg, begleitet den WZV bei operativen und strategischen Entscheidungen in regelmäßigen Abständen.
Federführende Entscheidungen, die durch die Verbandsversamml...
30.11.2016
Artikel weiterlesen