Bönningstedt/Norderstedt (em) Handy war gestern! Ein Smartphone vereint Telefon und Computer. Internetanbindung, Kamera und Touchscreen sind dabei selbstverständlich!
Wie wird das Smartphone bedient und wo können die Einstellungen verändert werden? Worauf kommt es bei einem Vergleich mit anderen Ger...
Archiv
Stadt Neumünster
Ein neues Trittsteinbiotop in der Schwale-Aue
Neumünster (em) Auf der städtischen Grünlandfläche zwischen Schwale und Bahn am Ende der Wrangelstraße bestimmen ab der nächsten Woche für einige Tage Bagger und Lkw das Landschaftsbild. Hier wird im Auftrag der unteren Naturschutzbehörde ein neues Amphibienlaichgewässer angelegt und der schon vorha...
10.02.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadtarchiv am 11. Februar geschlossen
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass das Stadtarchiv am Dienstag, 11. Februar 2014, ab 12 Uhr vorübergehend geschlossen wird.
Ab Mittwoch, 12. Februar 2014, ist das Stadtarchiv dann wieder wie gewohnt geöffnet.
...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Berufsinformationszentrum
Tipps zur Ausbildungsbewerbung am 20. Februar
Norderstedt (em) Eine ansprechende Bewerbung ist der Türöffner bei der Ausbildungsstellensuche. Die BiZ-Beraterin Nadine Stielow bietet daher für Ausbildungsplatzsuchende wieder ihre beliebten Bewerbungstrainings an.
Interessierte erhalten am Donnerstag, 20. Februar, in zwei Veranstaltungen in der A...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Chaverim
Lesung „Jeder stirbt für sich allein“ am 13. Februar
Norderstedt (em) Am 13. Februar um 19.30 Uhr findet im Rathaus Norderstedt im Plenersaal eine Lesung des Buchens „Jeder stirbt für sich allein“ mit Achim Ditzen, dem jüngsten Sohn des Autors Hans Fallada, statt.
1947 erschien der Roman „Jeder stirbt für sich allein“, den Fallada 1946 in nur vier Woc...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
FDP
„Der Bürgerentscheid kann eine Chance sein“
Bad Bramstedt (em) Helmer Krane, Ortsvorsitzender der FDP Bad Bramstedt, erklärt zum Beschluss des Hauptausschusses, das Haus der Sozialen Dienste auch noch innerhalb der Widerspruchsfrist für den Zulässigkeitsbescheid der Kommunalaufsicht abreißen zu wollen:
„Eines muss man den Abriss-Befürwortern ...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Ortsverein Bad Bramstedt
SPD: „Kinder dürfen nicht Opfer einer Kampagne werden!“
Bad Bramstedt (em) Die SPD Bad Bramstedt will für den bevorstehenden Bürgerentscheid zum Haus in der Altonaer Straße eine bessere Unterrichtung der Bürger erreichen.
SPD-Fraktionssprecher Bodo Clausen: „Es ist ziemlich schwer erträglich, dass die FDP offen von einer Kampagne spricht, mit der sie i...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn
Infoabend „Social Media verstehen“ am 26. Februar
Quickborn (em) Mit der „Medien- und Kunstwerkstatt“ hat sich der Rotary Club Quickborn die Stärkung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen auf die Fahne geschrieben. Im Rahmen dieser Initiative stehen im rotarischen Jahr 2013/2014 die sozialen Medien im Fokus.
Als Auftaktveranstaltung lud ...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Rundgang durch den Geschichtspfad am 15. Februar
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Die Volkshochschule Wahlstedt bietet am 15. Februar 2014 einen Rundgang durch den Geschichtspfad Marineartilleriearsenal Wahlstedt an.
Unter Leitung von Timo Lumma werden die Teilnehmer zahlreiche interessante Einzelheiten und Informationen zur Geschichte und den Betrieb ...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Landratsamt
Veranstaltung zur Kreis-Energiespar-Tour am 11. Februar
Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg führt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale eine Reihe von Energieberatungsveranstaltungen für Privathaushalte durch.
Den Auftakt macht die Gemeinde Pronstorf am 11. Februar in Wulfsfelde. Die Mitinitiatorin und Bürgermeisterin der Gemeinde Bettina Albert he...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Eintracht Norderstedt
Erstes Heimspiel der Ligamannschaft am 9. Februar
Norderstedt (em) Endlich geht es wieder los! Zum ersten Pflichtspiel des Jahres erscheint gleich der Spitzenreiter der Regionalliga Nord, das U23 Team des VfL Wolfsburg!
Das Team wird seit Saisonbeginn, als Nachfolger von Lorenz Günther Köstner, nun neu vom Ex-Profi Valerien Ismael, trainiert. Er wu...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Kurs „Yoga am Nachmittag“ ab 24. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Ab Mittwoch, 24. Februar, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg im Seminarhaus, Lindenstr. 93 einen neuen Yogakurs für Anfänger am Nachmittag von 15 bis 16.30 Uhr an.
Durch Yogaübungen entwickeln sich Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein. Fitness, Gesundheit und Harmonie ...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Kurs „Schmuckwerkstatt“ ab 22. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Ab Samstag, 22. Februar, von 10 bis 12 Uhr, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg den Kurs „Schmuckwerkstatt“ für 10- bis 13-jährige Teilnehmer an.
Sie basteln mit verschiedenen Materialien Ringe, Kette und Armbänder. Selbstgemachtes ist einzigartig, kein anderer hat es und es ist se...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
VHS
„HILFE! Realschulabschluss Englisch“ am 18. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Ab Dienstag, 18. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg den Kurs „HILFE! Realschulabschluss Englisch“ an. In diesem Crashkurs bereiten sich die Teilnehmer/innen auf ihre Abschlussprüfung vor.
Sie werden unterstützt bei der Vorbereitung auf die mündliche ...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik
Gesundheitsforum am 12. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Beckenbodenschwäche und Harninkontinenz gehören zu den Alltagsleiden vieler Frauen. Schätzungen besagen, dass etwa 26 Prozent der über 30jährigen, 38 Prozent der über 40-Jährigen und 45 Prozent der über 50jährigen Frauen gelegentlich oder sogar täglich an unwillkürlichem Urinve...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Polizei
Schmalfeld: VW-Passat durchbricht Hauswand
Kaltenkirchen/Schmalfeld (em) Am Nachmittag des 5. Februar gegen 15.25 Uhr ist ein 67-jähriger Mann aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem VW-Passat in einer Rechtskurve der Kaltenkirchener Straße geradeaus gefahren. Der Passat hat die Hauswand einer dort ansä...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Sportverein Tungendorf
„Die Neue Rückenschule“ – jetzt anmelden!
Neumünster (em) Das ganzheitliche, aktive Rückenprogramm hat das Ziel die „Rückengesundheit“ der einzelnen Kursteilnehmer zu fördern und einer Chronifizierung von Rückenbeschwerden vorzubeugen.
Mit ihrem multimodalen Programm unterstützt die „Neue Rückenschule“ die Kursteilnehmer dabei, ein eigenver...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Polizei
Radfahrer lebensgefährlich verletzt – Augenzeugen gesucht
Norderstedt (em) Ein 51-jähriger Radfahrer ist am 6. Februar in der Waldstraße mit einem Auto zusammengestoßen. Dabei ist der Norderstedter lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei fragt nach Augenzeugen.
Der Radfahrer war um kurz vor 7 Uhr auf der Waldstraße in Richtung Ulzburger Straße unterw...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Polizei
Verkehrsunfall: Neumünsteraner schwer verletzt
Neumünster (em) Am 5. Februar, gegen 14.15 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der K 75 (Kummerfelder Straße) zwischen Groß Kummerfeld und Neumünster bei dem ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus Neumünster schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht wurde.
Die K 75 war im Teilbereich für zwe...
06.02.2014
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
18 Nachwuchsbanker bestehen Abschlussprüfungen
Neumünster (em) Ein großes Lob sprach Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, seinen jüngsten Mitarbeitern aus. Vor zweieinhalb Jahren hatten sie ihre Ausbildung bei der Sparkasse Südholstein begonnen, jetzt konnten sie ihre Lehrzeit erfolgreich abschließen. 18 Auszubilden...
06.02.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag im FEK: „Fortschritt oder Wahn?“ am 17. Februar
Neumünster (em) Am Montag, den 17. Februar, um 19 Uhr geht es in einem Vortrag im Friedrich-Ebert-Krankenhaus um moderne Operationsmethoden in der Frauenheilkunde.
In dieser Veranstaltung wird von PD Dr. Ivo Markus Heer, Chefarzt der Frauenklinik, dargestellt, welchen Nutzen und welches Risiko neue ...
06.02.2014
Artikel weiterlesen