Bad Bramstedt (em) Die schwierige Rolle von Stiefelternteilen in der Familie ist das Thema eines Vortrages am Donnerstag, 9. Oktober ab 19 Uhr im Familienbüro in Bad Bramstedt, Bleeck 15. Der Abend wird geleitet von Jürgen Schröder, Erziehungs- und Familienberatung im Familienbüro Bad Bramstedt. In dem Vortrag mit anschließender Diskussion liegt die Aufmerksamkeit bei den Stiefelternteilen einer neu zusammengesetzten Familie.

Sie haben oft eine undankbare Position in der Familie und ihre Leistungen und Verdienste zum Wohl der Familie werden selten angemessen beachtet und gewürdigt. Damit ein Zusammenleben als ‚Patchworkfamilie‘ gelingen kann, ist ein vertieftes gegenseitiges Verständnis über diese Lebensform und das Zusammenspiel der Beteiligten oftmals sehr hilfreich. Von daher sind ausdrücklich sowohl Stiefelternteile beziehungsweise Partnerinnen und Partner auch als leibliche Elternteile herzlich eingeladen.

Eine telefonische Anmeldung für diese kostenfreie (Spenden für das Familienbüro sind erwünscht) Kooperationsveranstaltung des Familienbüros mit der Familienbildungsstätte, der Volkshochschule und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt bei der VHS unter der Tel.-Nr. 0 41 92 / 71 09 oder im Familienbüro unter der Telefonnummer 0 41 92 / 816 830 ist erwünscht, aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.