Bad Bramstedt (lm/lr) Mit Sport aktiv Erkrankungen vorbeugen und die Heilung beschleunigen! Bei seinem Karate-Lehrgang am Samstag, 10. Oktober, machte der der Karate-Dojo Bushido Bad Bramstest e.V. auf dieses Thema aufmerksam und stellte den Lehrgang unter das Motto „Bewegung gegen Krebs“. Damit unterstützt der Verein die gemeinsame Kampagne des Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Sporthochschule Köln. Neben den Karatekas, die die Chance nutzten unter anderem bei den Landestrainern Rudolf Preuß, Landetrainer Schleswig-Holstein, Kata, und Michael Porada, Landestrainer Schleswig-Holstein, Kumite, ihre Fertigkeiten in der Kampfkunst weiter auszubilden, unterstützte auch Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach mit seiner Anwesenheit die Veranstaltung.
„Den Lehrgang unter das Motto ,Bewegung gegen Krebs' zu setzen, ist eine tolle und wichtige Möglichkeit, das Thema weiter in die Öffentlichkeit zu tragen und Betroffenen aufzuzeigen: ,Geht raus, geht unter Menschen und versteckt euch nicht!' Verliert nicht euren Mut!", so Hans-Jürgen Kütbach, der zudem Ehrenmitglied beim Karate-Dojo Bushido ist.
Ingo Jahnel, 1. Vorsitzender, Trainer und aktiver Wettkämpfer des Vereins fand ähnliche Worte. „Sport wirkt sich auf viele Bereiche des Alltags positiv aus. Ob das nun Kondition, körperliche und gesitige Fitness oder eben soziale Kontakte und das Miteinander ist.“ Das in diesem Fall insbesondere Karate ein hilfreicher Sport sein kann, erklärte Landestrainer Rudolf Preuß, der hauptberuflich als Physiotherapeut tätig ist: „Grundsätzlich gilt, jeder Sport trägt dazubei, die Abwehrkräfte zu stimmulieren, den Stoffwechsel anzuregen, durch Kontakt mit anderen Menschen Gemeinschaft zu erleben, was sich auch positiv auf die Stimmung auswirkt. Wichtig ist, dass einem der Sport Spaß macht. Beim Karate besteht die Möglichkeit, alle Bewegungsabläufe gelenkschonend und individuell auf die körperlichen Möglichkeiten eines Einzelnen abzustimmen. Darum ist Karate auch als Gesundheitssport anerkannt.“
Aufregender Lehrgangtag
Um 10 Uhr ging es mit dem ersten Lehrgang los, der letzte endete gegen 17 Uhr. Von ganz klein bis zum Träger eines oder sogar mehreren Schwarzgurten nahmen an den Lehrgängen teil. Einige Karatekas nutzten die Möglichkeit um die Prüfung zur nächsten Graduierung abzulegen. „Es war ein wirklich toller und lehrreicher Lehrgang“, zeigt sich Edna Böttner vom Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt abschließend begeistert.
Die nächsten großen Veranstaltungen sind auch schon in Planung. Mehr auf www.bushido-bad-bramstedt.de.