Bad Bramstedt (em) Jede/r kennt das: Blicke, Provokationen, Drohungen in der Schule, unterwegs oder auf einer Party das „NEIN“, das nicht ernst genommen wird die Frage, wie kann ich meine Freundin oder meinen Freund unterstützen, wenn sie oder er in eine unangenehme Situation kommt - ungewollte Berührungen und Schlimmeres.
Dieser Kurs eine Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt - vermittelt, wie man mit den unterschiedlichen brenzligen Situationen fertig werden kann. Neben dem Erlernen einfacher körperlicher Gegenwehrtechniken werden auch Wahrnehmungsübungen, Rollenspiele, Gespräche zur Information und zum Erfahrungsaustausch und spielerische Bewegungsaufgaben angeboten.
Es werden Strategien entwickelt, um für Interessen einzutreten, ohne zu provozieren. Weiter geht es darum, couragierte Ideen zu kreieren, wie andere unterstützt werden können. Jede/r Teilnehmer/in hat die Möglichkeit, Wege zu finden, sich und andere zu verteidigen und zu schützen mit Worten und Gedanken, mit der Stimme und mit dem Körper.
Der Kurs wird geleitet von Mechthild Keller, Pädagogin und Diplom-Sportwissenschaftlerin und findet am Freitag, 17. April von 16 bis 19 Uhr und am Samstag, 18. April von 11 bis 16 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hitzhusen statt.
Eine verbindliche Anmeldung unter der Telefonnummer 0 41 92 / 71 09 bei der Volkshochschule Bad Bramstedt ist bis zum 9. April möglich.