Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Gilbert Sieckmann-Joucken | Bündnis 90/Die Grünen

„Wir werden belogen!“

22.05.2023
Aktionsgruppe Unser Auenland

„Ein guter Tag für Bad Bramstedt“

06.04.2023

Artikel

Diakonie Altholstein

Herbstfest im Anziehungspunkt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt. Am Freitag, 17. Oktober 2025, lädt der Anziehungspunkt Bad Bramstedt (Maienbeeck 6, 24576 Bad Bramstedt) von 11.00 bis 17.00 Uhr herzlich zum fröhlichen Herbstfest ein. Besucher*innen dürfen sich auf ein buntes Programm mit herbstlichen Leckereien, Mitmachaktionen und vielen kleinen Überraschungen freuen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Passend zur Jahreszeit wird eine wärmende Kürbissuppe serviert – gesponsert vom Restaurant Gazelle. Auch Edeka Möller unterstützt das Fest und sorgt mit leckerem Apfelpunsch für herbstliche Genussmomente. Als Unterhaltung erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm: Glücksrad, Kartoffelsackhüpfen, Kürbiskern-Schießen und Obstkisten-Zielwerfen laden zum Mitmachen ein und sorgen für gute Laune bei Groß und Klein. Darüber hinaus warten tolle Rabatte und kleine Gewinne auf die Besucher*innen. Der Anziehungspunkt Bad Bramstedt freut sich auf zahlreiche Gäste, die Lust auf herbstliche Atmosphäre
07.10.2025
Bündnis 90 / Die Grünen Bad Bramstedt

Grüne Bad Bramstedt bekräftigen Unterstützung für lokales Sozialkaufhaus

Bad Bramstedt. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Bad Bramstedt hat sich erneut für die finanzielle Unterstützung des örtlichen Sozialkaufhauses im kommenden Haushaltsjahr 2026 ausgesprochen. Trotz angespannter Haushaltslage der Stadt sehen die Grünen in der Einrichtung einen unverzichtbaren Bestandteil der sozialen Infrastruktur Bad Bramstedts. Das Sozialkaufhaus, das weit mehr als nur ein alternativer Einkaufsort ist, fungiert als wichtige Begegnungsstätte mit Café, bietet interkulturelle Treffen und verschiedene Kursangebote wie Strickkurse an. Es ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den erschwinglichen Zugang zu gebrauchten Waren wie Möbeln, Kleidung und Artikeln des täglichen Bedarfs. "In der Brust unserer Fraktion schlagen zwei Herzen: der notwendige Sparwille angesichts der schwierigen Haushaltslage einerseits und das Wissen um die soziale Bedeutung dieser Einrichtung andererseits", erklärt Gilbert Sieckmann-Joucken, Fraktionsvorsitzender der Grü
17.09.2025
Stadt Bad Bramstedt

Faire Fahrradtour von Bad Bramstedt nach Kaltenkirchen

Bad Bramstedt. Im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche vom 12. bis 27. September 2025 lädt die Fairtrade AG Bad Bramstedt zu einer besonderen Aktion ein: Am Samstag, 13. September, startet um 13:00 Uhr eine Fahrradtour von Bad Bramstedt nach Kaltenkirchen. Treffpunkt ist auf dem Bleeck am Roland. Unter dem Motto „Klimagerechtigkeit“ und „fair Handeln – Vielfalt erleben“ wollen die Teilnehmenden zeigen, wie schön und klimafreundlich der Weg zwischen den beiden Fairtrade Towns mit dem Fahrrad zurückgelegt werden kann. In Kaltenkirchen steht eine Einkehr im Chania Coffeehouse auf dem Programm. Dort serviert die Inhaberin, eine gebürtige Kenianerin, fair gehandelten und in Kaltenkirchen frisch gerösteten Kaffee sowie herzhafte Kleinigkeiten und Kuchen. Anschließend führt die Strecke über Lentföhrden und Bissenmoor zurück nach Bad Bramstedt. Eingeladen sind alle Interessierten – ob mit E-Bike oder klassischem Fahrrad, ob jung oder alt. Die Teilnahme erfolgt a
02.09.2025
Bad Bramstedt

Sommerferienaktion im Sozialkaufhaus „Anziehungspunkt“

Bad Bramstedt. In den ersten drei Wochen der Sommerferien bietet das Sozialkaufhaus „Anziehungspunkt“ in Bad Bramstedt jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr ein abwechslungsreiches Spielangebot für Kinder im Kaufhaus an  Dazu gehören Indoorgolf, Torwandschießen, Fühlkisten, Bodenpuzzles und vieles mehr. Für eine Erfrischung zwischendurch ist wie jeden Dienstag das Café im „Anziehungspunkt“ geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos, Kinder können unter Aufsicht der Eltern an den Aktionen teilnehmen. Das Angebot findet am 29.7. | 5.8. und 12.8. statt.
23.07.2025
Stadt Bad Bramstedt

Musik verbindet – Konzertreihe ‚WIR IN‘ bringt junge Talente nach Bad Bramstedt

Bad Bramstedt. Was passiert, wenn eine Musikhochschule ihre Türen nicht nur für Studierende, sondern auch für das Publikum öffnet? Es entsteht ein Format wie »WIR IN« – eine Konzertreihe der Musikhochschule Lübeck, die den musikalischen Nachwuchs dorthin bringt, wo Musik sonst selten live erlebt wird: in kleinere Städte, in besondere Räume, in unmittelbaren Kontakt mit den Menschen.  Entstanden aus einem persönlichen Austausch zwischen der Stadt Bad Bramstedt und der Hochschule – vermittelt durch Simone Voicu-Pohl, die Leiterin des städtischen Kurhaustheaters – bietet die Reihe Studierenden die Möglichkeit, außerhalb des geschützten Hochschulrahmens wertvolle Spielpraxis zu sammeln. Für Bad Bramstedt bedeutet das: musikalische Qualität auf hohem Niveau, direkt vor der Haustür. Am Sonntag, den 29. Juni, um 17 Uhr ist es wieder so weit: Die Konzertreihe macht Station im Bad Bramstedter Schlosssaal. Im Mittelpunkt stehen diesmal junge Flötistinnen und Fl
26.06.2025
Stadt Bad Bramstedt

STADTRADELN 2025: Gemeinsam in die Pedale treten

13.06.2025
Stadt Bad Bramstedt

„Klein.Stadt.Klang“ Musik, Spiel und Begegnung in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, den 1. Juni 2025, feiert Bad Bramstedt nicht nur einen verkaufsoffenen Sonntag, sondern zugleich ein neues, gemeinschaftlich getragenes Veranstaltungsformat: „Klein.Stadt.Klang“. Zwischen 10 und 18 Uhr erleben Besucherinnen und Besucher einen Tag voller Musik, Spiel und Begegnung – mit einem großen Familienfest auf dem Bleeck, dem Osterau Festival auf der Insel, einer interaktiven Stadtrallye und geöffneten Geschäften in der Innenstadt. Besonders passend: Der 1. Juni ist auch Internationaler Kindertag – und macht deutlich, welche Rolle Kinder, Familien und gemeinschaftliche Erlebnisse für das Leben in der Stadt spielen. Bleeck wird zum Festplatz für Familien In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Bad Bramstedt wird auf dem Bleeck ein inklusives Kinderfest veranstaltet. Neben Hüpfburg, Bobby-Car-Rennen, Kinderschminken und Torwand-Aktion gibt es kreative Mitmachstände sowie um 14:30 Uhr ein Live-Konzert des Kinderliedermacher
29.05.2025
BT Orchester

Himmelfahrt mit dem BT Orchester auf der Osterauinsel

Bad Bramstedt (em) Nach mehr als 20 Jahren gibt es einen Ortswechsel: Der Kaffee- und Biergarten vom Förderverein Blasmusik und dem BT Orchester findet an Himmelfahrt 2025 auf der Osterausinsel statt und nicht am alten Waldbad.  Und das ist der Grund: "Der bisherige Veranstaltungsort liegt in einem sogenannten FFH-Gebiet (Flora-Fauna-Habitat), das unter strengem europarechtlichem Natur- und Landschaftsschutz steht. Lärmverursachende Veranstaltungen sind dort nicht mehr zulässig. Diese rechtliche Situation wurde der Stadt Bad Bramstedt erst im vergangenen Jahr vom Kreis Segeberg mitgeteilt", sagt Swantje Maaß, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bad Bramstedt. Am Donnerstag, 29. Mai 2025, geht es um 11 Uhr auf der Osterauinsel los. Für Unterhaltung sorgen die jungen Musiker der Wilden Musik und eine BTO-Gruppe, die Evergreens und Schlager spielen wird. Geboten werden außerdem Kaffee, selbstgebackene Kuchen, Grillwurst und kalte Getränke. Die Aktion auf
26.05.2025