Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

SPD

Langjährige Mitglieder geehrt

Bad Bramstedt. Im Rahmen der Weihnachtsfeier des SPD-Ortsvereins konnten auch in diesem Jahr langjährige Mitglieder geehrt werden. Der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Ralph Baum hielt die Laudatio. 50 Jahre dabei ist Peter Heinlein bereits dabei und mit 40 Jahren hat Rolf Jenkel eine ähnlich lange Zugehörigkeit vorzuweisen. Peter Heinlein trat in der Ära Willy Brandts in die SPD ein. Für ihn als Arbeitnehmer und Gewerkschafter eine ganz selbstverständliche Entscheidung, bei den Sozialdemokraten seine politische Heimat zu suchen und zu finden. Schnell übernahm er auch Funktionen im Ortsverein und begann als „Hilfskassierer“. Er unterstützte den damaligen Schatzmeister des Ortvereins beim Einsammeln der Beiträge, die damals noch vielfach in bar bei Hausbesuchen gezahlt wurden. Er wurde dann selbst der OV-Kassierer, Vorstandsmitglied und schließlich Ortsvereinsvorsitzender. In der Kommunalpolitik zog er in die Stadtverordnetenversammlung ein und blieb dort b
16.12.2022
FDP Bad Bramstedt

Forderung nach Aktionsplan für „bezahlbares Wohnen

Bad Bramstedt (em) Die FDP-Stadtverordnetenfraktion beobachtet mit Sorge die immens steigenden Kosten für den Kauf von Bauland und Bestandsimmobilien sowie die steigenden Mieten in Bad Bramstedt. Gerade für junge Familien oder Rentner wird das Wohnen in Bad Bramstedt zum Luxusgut. Da für Bad Bramstedt auch zukünftig mit einer positiven Bevölkerungsentwicklung zu rechnen ist, sollte sich die Bürgermeisterin aktiv bei der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung für die Förderprogramme des Bundes zum Wohnungsbau einsetzen. Hierzu FDP-Fraktionsvorsitzender Dennis Schröder: „Wir sehen die Notwendigkeit, Bad Bramstedt auch zukünftig attraktiv für junge Familien oder Senioren mit einer kleinen Rente zu gestalten. Aktuell übersteigt die Nachfrage nach Wohnraum das vorhandene Angebot, was zu einem rasanten Anstieg von Mieten und Kaufpreisen führt.“ Die Freien Demokraten begrüßen die von der Bundesregierung auf den Weg gebrachten Fördermöglichkeiten für bez
24.01.2022
Aktuelles

Spargelhof Schäfer äußert sich zum Bericht des NDR

Wiemersdorf (em) Unser tägliches Ziel ist es, Lebensmittel in höchster Qualität zur Freude und für den Genuss unserer Kundinnen und Kunden zu erzeugen. Wir sind stolz darauf, dass uns dies auf unserem Spargelhof seit über 40 Jahren mit zufriedenen ausländischen Saisonarbeitskräften erfolgreich gelingt. Wir halten dabei alle gesetzlichen Bestimmungen ein und unsere Leistungen bei Unterbringung und Verpflegung gehen noch weit über die gesetzlichen Pflichten und Standards hinaus. Unzufriedene Mitarbeiter gibt es in den besten Betrieben. In diesem Fall ist es ein Beschäftigter und seine Schwester, also zwei von über 70 Saisonbeschäftigten. Was war in diesem Fall Grund und Hintergrund für die Unzufriedenheit? Der rumänische Saisonarbeitnehmer erwähnte uns gegenüber ein Jobangebot mit einem höheren Stundenlohn. Wir haben ihm die sofortige Freistellung angeboten, um dieses Angebot wahrnehmen zu können. Offenbar gab es dieses Jobangebot aber nicht. Anschließend hat d
26.08.2021
Jobcenter Kreis Segeberg und Neumünster

Jobcenter setzen Sozialschutz-Paket um

Kreis Segeberg (em) Das Ende März beschlossene Sozialpaket der Bundesregierung erleichtert den Zugang zu den Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende. Die geänderten Vorschriften richten sich insbesondere an Solo-Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer, aber auch an Arbeitnehmer, die durch den Bezug von Kurzarbeitergeld oder Arbeitslosengeld ihren Lebensunterhalt nicht vollständig sichern können. Für alle Menschen mit dem Wohnsitz im Kreis Segeberg Die Dienststellen des Jobcenters in Kaltenkirchen, Norderstedt und Bad Segeberg sind die zuständigen Ansprechstellen. Auch wenn die Dienststellen bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen sind, sind diese telefonisch, per Fax oder per E-Mail erreichbar. Für Solo-Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: E-Mail: Jobcenter-Kreis-Segeberg. Corona-Soforthilfe@jobcenter-ge.de Telefon: 04191 / 722-111 (Montag, Dienst
03.04.2020
CDU

Uwe Voss zur Wiederaufnahme des Schlachtbetriebes

Bad Bramstedt (em) Die Wiederaufnahme des Schlacht- und Zerlegebetriebes in Bad Bramstedt ist eine gute Nachricht für die über 300 Arbeitnehmer, für die betroffenen Landwirte, die Stadt Bad Bramstedt und wegen der Verhinderung der langen Tiertransporte. Die Firma Vion ist nun in der Pflicht seine bereits durch die Presse bekannt gewordenen Garantieerklärungen zu erfüllen: Die Betäubung von einer Videokamera zu filmen und von einer Tierärztin begleiten zu lassen, die neue „Tötefalle“ noch in diesem in diesem Jahr einzubauen und die Reduzierung der „Schlachtgeschwindigkeit“ sowie die Anschaffung einer mobilen Melkanlage in Angriff zu nehmen. „Der Kreis ist zudem in der Pflicht das Kontrollsystem so einzurichten, dass die Einhaltung von Tierschutz, Hygiene, Verbraucherschutz und menschenwürdige Arbeitsverhältnissen garantiert“, forderte der Kreistagsabgeordnete bereits vor der Entscheidung der Kreistagsabgeordnete Uwe Voss. Zur Zusammenarbeit zwischen
28.03.2014
Veranstaltungstipp

So ist es Recht – drei Vorträge von Fachanwälten

Bad Bramstedt (em) Die Volkshochschule Bad Bramstedt vermittelt Kursteilnehmern auch rechtliches Wissen in themenspezifischen Fachvorträgen. Gehalten werden diese von erfahrenen Fachanwälten. Mietrecht im Alltag Hierbei geht es um Mangelhaftigkeit des Mietobjektes und daraus resultierende Gewährleistungsansprüche insbesondere Anspruch auf Mietminderung; Zurückbehaltungsrecht des Mieters und dessen Geltendmachung sowie die Beendigung des Mietverhältnisses. Rechtsanwalt Stefan Bornhöft gibt am 2. Januar von 19.30 bis 21 Uhr in der Alten Schule Antworten auf die wichtigsten Fragen. Die Kursgebühr beträgt 5,50 Euro. Mein Kind im rechtlichen Alltag vom Internet bis zum Handyvertrag Vom „Abzocken“ bis zum „Rausch“ Seit einigen Jahren vermittelt der Referent, Rechtsanwalt und Notar Thomas Uellendahl, Kindern und Jugendlichen an den örtlichen Schulen im Rahmen des WiPo-Unterrichts Strategien zur Vermeidung von Fehlern im rechtlichen Alltag. Mit
18.12.2013
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

CDs sind ein wertvoller Rohstoff

Bad Bramstedt (em) Auf allen Recyclinghöfen des WZV (Wege-Zweckverbandes der Gemeinden des Kreises Segeberg) steht ein separates Sammelsystem für CDs bereit. Compact Discs (CDs) sind für den Restabfall viel zu schade, denn sie enthalten wertvolle Rohstoffe. Aber das ist nicht der einzige Grund, warum der WZV die „Silberscheiben“ getrennt sammelt. Die Sammlung erfüllt auch noch einen guten Zweck. Die CDs werden dem in Preetz ansässigen Verein Pro Cell e.V. zur Verfügung gestellt. Dieser beschäftigt dreizehn Arbeitnehmer, die auf dem ersten Arbeitsmarkt kaum eine Chance hätten. Sie packen die angelieferten CDs und DVDs aus und sortieren diese. Intakte CD-Hüllen werden an Großabnehmer abgegeben, die die gereinigten und neu verpackten Hüllen für ihre Produkte verwenden. Sortenrein sortiert gehen die Datenträger zur Weiterverarbeitung auf die Reise nach Sachsen-Anhalt zur Firma Newcycle. CDs bestehen aus hochwertigem Polycarbonat, welches mit einer feinen Al
01.02.2012