Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Peruhilfe im DRK Kreisverband Segeberg

Hilfe für Yorlan in Peru

Bd Bramstedt (em) Werner Weiß aus Bad Bramstedt engagiert sich schon seit über 50 Jahren in Peru. Angefangen hatte dies mit einem Erdbebenhilfseinsatz, und der Kontakt ist seitdem dorthin nicht abgerissen. Vielmehr unterstützen Weiß und seine Mitstreiter viele Projekte und Familien vor Ort. Gerade sind Anke und Hartmut Götze aus Weddelbrook von einem privaten Besuch von dort zurückgekommen, sie haben die Zeit dort genutzt, um dringend benötigte Spenden und Aufträge zu überbringen. Werner Weiß gibt einen kurzen Abriss ihrer Reise. Yorlan wird dort seit 20 Jahren von der Peruhilfe unterstützt. Er wurde ohne Arme und Beine geboren und lebte mit seiner Familie in einer kleinen Hütte in 3.500 Metern Höhe. „Die Peru-Helfer Hartmut und Anke Götze aus Weddelbrook besuchten Yorlan Ende Oktober 2021 in seinem Heimatdorf in der Nähe von Caraz und übergaben ihm eine Spende seiner Bramstedter Paten. Yorlan lebt am Rande des Dorfes in seinem Haus, das von der Peruhilfe fi
13.12.2021
Frau und Beruf

Wenn die Zukunft des Jobs ungewiss ist

Kreis Segeberg (em) Gerät ein Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage, wanken schnell auch feste Jobs. Frauen, deren berufliche Zukunft unsicher ist, können sich deshalb von der Beratungsstelle FRAU & BERUF beraten lassen. Ausschlaggebend für diese Beratung ist, dass sie von Arbeitslosigkeit bedroht sind, ganz gleich, ob sie einen befristeten oder unbefristeten Arbeitsvertrag haben. „Wie positioniere ich mich jetzt auf dem Arbeitsmarkt?“, „Wie ergänze ich in meinem Lebenslauf meine Berufserfahrung?“, „Wie finde ich überhaupt Unternehmen, die meine Qualifikation brauchen?“ oder „Sollte ich erst einmal eine Weiterbildung machen? Aber welche?“ Diese und viele andere Fragen rund um die Planung der beruflichen Zukunft beantworten die Beraterinnen von FRAU & BERUF in Bad Segeberg und in den Orten Bad Bramstedt am 07. Oktober Henstedt-Ulzburg am 14. Und 28. Oktober Trappenkamp am 18. Oktober Kaltenkirchen am 21. Oktober Au
01.10.2021
Stadt Bad Bramstedt

Berufliches Beratungsangebot für Frauen

Bad Bramstedt (em) „Jetzt sagen wir es mal mit Blumen und anders als üblich“, lächelt Gisela Malasch, Beraterin bei FRAU & BERUF Segeberg. Mit ihrer Kollegin Silke Knuth und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt testen sie eine neue Art der Öffentlichkeitsarbeit. Ein altes Fahrrad in der Innenstadt Bad Bramstedts weist auf das kostenlose Beratungsangebot der Beratungsstelle von FRAU & BERUF hin. „Obwohl es die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg schon über 20 Jahre gibt und eine Beraterin regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat hier bei uns vor Ort berät, ist vielen Frauen dieses tolle Angebot nicht bekannt“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Städing. „Wir beraten Frauen in vielfältigen beruflichen Anliegen. Sie reichen von einer Neuorientierung nach Familienzeit über Weiterbildung bis hin zur Beratung im Falle drohender Arbeitslosigkeit“, ergänzt Silke Knuth. Ziel dieser individuellen Beratung ist es,
14.11.2019
Diakonisches Werk Altholstein

Doppelter Sprung ins Arbeitsleben

Bad Bramstedt (em) Wenn kompetente Kräfte einen neuen Arbeitsplatz finden, ist die Freude bei den bisherigen Chefs gewöhnlich nicht so groß. Ganz anders bei Susanne Heidel vom Sozialkaufhaus der Diakonie Altholstein in Bad Bramstedt: Die Teamleiterin strahlt, wenn Chris Martin Peters und Katrin B. von ihren neuen Arbeitsverträgen berichten, auch wenn damit zwei versierte Mitarbeiter in der Damenoberbekleidungsabteilung fehlen werden. Das Sozialkaufhaus im Maienbeeck ist kein gewöhnliches Warenhaus: Alles, was hier verkauft wird, stammt aus Spenden, und wer hier beschäftigt ist, hat gewöhnlich eine lange Phase der Arbeitslosigkeit hinter sich. 25 Teilnehmer werden hier über einen Zeitraum von im Schnitt neun Monaten dafür fit gemacht, wieder auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Sie lernen, was im Verkauf wichtig ist, wie ein Lager funktioniert und wie es im Umgang mit Kunden gut klappt. Doch was noch wichtiger ist: Sie werden Teil eines Teams, das ihre Arbeitsk
13.06.2018
Frau und Beruf

Gut beraten in den Arbeitsmarkt

Bad Bramstedt (em) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF unterstützt Frauen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Frauen, denen ihr berufliches Ziel unklar ist, ihre Fähigkeiten und Stärken (noch) nicht genau benennen oder über berufliche Alternativen nachdenken, können sich dazu beraten lassen. Auch fällt der Wiedereinstieg in den Beruf nach Zeiten der Familienarbeit durch eine gute Planung leichter. Die notwendige Unterstützung dabei gibt die Beratungsstelle FRAU & BERUF. Die Beratung ist kostenlos und inhaltlich neutral und behördenunabhängig. Die nächsten Beratungstermine im Kreis Segeberg sind am: • 4. Mai in Bad Bramstedt • 8. Mai in Norderstedt • 8. Mai in Trappenkamp • 11. Mai in Henstedt-Ulzburg • 18. Mai in Kaltenkirchen Auch in Bad Segeberg können Beratungstermine vereinbart werden. Hier können sich Frauen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind und nur am Nachmittag/Abend einen Beratungsterm
20.04.2017
FRAU & BERUF

FRAU & BERUF – Nächster Beratungstermin am 7. April

Bad Bramstedt (em) Wie soll der neue Berufsweg aussehen, welche Bewerbungsstrategie ist die passende, ist berufliche Weiterbildung erforderlich und gibt es Unterstützungen in der Region? Fragen, die sich beim beruflichen Wiedereinstieg stellen und auf die in der kostenfreien und vertraulichen Beratung rund um den Arbeitsmarkt in einem Gespräch mit der Beraterin der Beratungsstelle FRAU & BERUF, Gisela Malasch, Antworten gefunden werden können. Die Beratung richtet sich an Frauen, die wieder in den Beruf einsteigen möchten und nicht arbeitslos gemeldet sind; an Frauen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind sowie an Frauen, die geringfügig beschäftigt sind oder Teilzeit arbeiten und ihre Situation insgesamt verbessern möchten. Der nächste Beratungstag in Bad Bramstedt findet am Donnerstag, 7. April, statt. Für die Einzelberatungen ist eine rechtzeitige Anmeldung bei der Beratungsstelle FRAU & BERUF in Bad Segeberg unter der Telefonnummer 0 45 51 / 944 002
10.03.2016
Frau & Beruf

Nächster Beratungstag am 4. Februar

Bad Bramstedt (em) Wie soll der neue Berufsweg aussehen, welche Bewerbungsstrategie ist die passende, ist berufliche Weiterbildung erforderlich und gibt es Unterstützungen in der Region? Fragen, die sich beim beruflichen Wiedereinstieg stellen und auf die in der kostenfreien und vertraulichen Beratung rund um den Arbeitsmarkt in einem Beratungsgespräch bei der Beratungsstelle FRAU & BERUF Antworten gefunden werden können. Die Beratung richtet sich an Frauen, die wieder in den Beruf einsteigen möchten und nicht arbeitslos gemeldet sind; ebenso an Frauen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind sowie an Frauen, die geringfügig beschäftigt sind oder Teilzeit arbeiten und ihre Situation insgesamt verbessern möchten. Der nächste Beratungstag in Bad Bramstedt findet am Donnerstag, 4. Februar 2016 statt. Für die Einzelberatungen ist eine rechtzeitige Anmeldung bei der Beratungsstelle FRAU & BERUF in Bad Segeberg unter der Telefonnummer 0 45 51 / 944 002 auf Grun
07.12.2015