Artikel
Stadt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt gibt Startschuss für neues Wohnquartier „Moorstücken“
Bad Bramstedt (em) Mit dem gestrigen Satzungsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung ist der Weg frei für eines der bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte in Bad Bramstedt: Im geplanten Quartier mit dem Arbeitstitel „Moorstücken“ entstehen nicht nur über 300 neue Wohneinheiten, sondern auch eine moderne Kindertagesstätte – ein starkes Zeichen für das Wachstum und die Zukunftsfähigkeit der Stadt.
Bereits am vergangenen Mittwoch, dem 26. März, wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: Die Stadt Bad Bramstedt und die BIG BAU haben den städtebaulichen Vertrag unterzeichnet. Dieser bildet die rechtliche Grundlage für das Baurecht sowie für die Inanspruchnahme von Fördermitteln. Die klare Aufgabenverteilung: Die Stadt Bad Bramstedt realisiert den Bau der Kindertagesstätte, während die BIG BAU für die Wohnbebauung verantwortlich ist.
Das Projekt wurde über mehrere Jahre hinweg vorbereitet und über verschiedene Amtszeiten hinweg kontinuierlich weiteren
02.04.2025
Bad Bramstedt
Wie soll es künftig rund um den Bleeck aussehen?
Bad Bramstedt (rj) Runder Tisch am 14. April: Fachberater, zwei Vertreter jeder Fraktion, BVV, Verkehrsaufsicht und Seniorenbeirat wollen an dem Tag über die möglichen Varianten rund um den Bleeck diskutieren.
Kurz darauf soll der Planungsausschuss die Neugestaltung der Innenstadt beschließen. Ideen sind gefragt. Eine hat Stadtplaner Rainer Isensee (AC Planergruppe Itzehoe). Sein Konzept sieht viele kleine Ruhezonen auf dem Bleeck, die Schaffung einer weitgehend durchgängigen Tempo- 30-Zone, den Erhalt der Anbindung der Altonaer Straße, die Schließung der Hamburger Straße zum Platz, den Bau eines Kreisels vor der Bank und den Erhalt des Linksabbiegers an der Glückstädter Straße vor. Grünflächen und Baumbestand könnten diesem Vorstoß zum Opfer fallen.
Mit einer „einfachen, realisierbaren und allgemeinverträglichen Lösung“ wirbt Uwe Schnoor unter www.bad.bramstedt.net. Er will die Hamburger Straße in beide Richtungen offen lassen, den Verkehr nur rechts i
30.03.2012
