Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizei

Baustellenunfall: Zwei Schwerverletzte auf der A7

Bad Bramstedt (em) Bei einem Unfall im abgesperrten Baustellenbereich auf der A7 wurden am Montag, 30. Juli um 10.30 Uhr zwei Bauarbeiter schwer verletzt einer von ihnen lebensgefährlich. Der Unfall ereignete sich zwischen Bad Bramstedt und Großenaspe Richtung Norden. Der fließende Verkehr war nicht betroffen. Nach ersten Feststellungen hatte ein Bauarbeiter (25), mit einem VW-Transporter fahrend, seine beiden Kollegen (26, 42) übersehen und überfahren. Der 26-Jährige wurde schwer verletzt mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus Neumünster gebracht, der 42-Jährige lebensgefährlich verletzt mit dem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Klinik. Bei dem 25-Jährigen wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Eine Blutprobe wurde angeordnet, der Führerschein beschlagnahmt. Die Kieler Staatsanwaltschaft ordnete die Hinzuziehung eines Sachverständigen an. Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
30.07.2018
Polizei

Baustellenraser höhe Bad Bramstedt erwischt

Bad Bramstedt (em) Beamte in einem zivilen Videowagen des Verkehrsüberwachungsdienstes Neumünster stoppten Dienstagnachmittag, 6. März um 16.20 Uhr einen Audi A5 auf der A7 in Höhe Bad Bramstedt. Der 29-jährige Fahrer war im Baustellenbereich (zulässig 80 km/h) in Richtung Hamburg mit gemessenen 170 km/h unterwegs. Folge: Drei Monate Fahrverbot und 1.200 Euro Bußgeld. Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
07.03.2018
Polizei

Unfall im Baustellenbereich: Wohnmobil kippt um

Bad Bramstedt (em) Bei einem Unfall mit einem Wohnmobil kamen am Dienstag, 17. Oktober um 6.35 Uhr alle fünf Insassen mit dem Schrecken davon. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Nach ersten Feststellungen der Autobahnpolizei Neumünster war die fünfköpfige Familie aus Dänemark in Richtung Norden unterwegs, als es im Baustellenbereich zu einem Beinahezusammenstoß mit einem in gleiche Richtung fahrenden unbekannten Fahrzeug kam. Das Wohnmobil geriet ins Schleudern und kippte um. Der rechte Fahrstreifen war blockiert. Es entwickelte sich ein Rückstau bis Kaltenkirchen. Zwischen 8.15 Uhr und 8.45 Uhr wurde die Unfallstelle Richtung Norden für die Bergungsarbeiten vollständig gesperrt. Das Wohnmobil musste abgeschleppt werden. Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
18.10.2017
Wankendorfer Baugenossenschaft

Bauvorhaben nach dem Kieler Modell

Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt wappnet sich für die Zukunft und schafft neuen Wohnraum. Der neue kommunale Bestand soll zunächst der Unterbringung von Flüchtlingen dienen. Die Wankendorfer Baugenossenschaft für Schleswig-Holstein eG übernimmt Planung, Baubetreuung und die spätere Bewirtschaftung der neuen Immobilie. Das Kieler Modell ist eine Wohnanlage auf typisierter Basis, was von der Planung bis zur Fertigstellung Zeit und Kosten spart. Gleichzeitig können die Häuser individuell an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Es handelt sich um zwei mehrgeschossige Wohngebäude, die mit einem Flachbau verbunden sind. Insgesamt gibt es im Gebäude für die Unterbringung von Flüchtlingen zunächst Platz für bis zu 56 Personen. Im Mittelbau sind Küchen, Bäder und Räume untergebracht, die gemeinschaftlich genutzt werden. Die Ausstattung ist zweckmäßig, es gibt zum Beispiel keine Balkone oder Fahrstühle. Diese sind für eine spätere Nutzung vorges
06.06.2017
Stadt Bad Bramstedt

Weihnachts- und Neujahrsbotschaft der Stadt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Der Bürgermeister der Stadt Bad Bramstedt Hans-Jürgen Kütbach berichtet über das vergangene Jahr. „Liebe Bad Bramstedterinnen, liebe Bad Bramstedter, liebe Gäste in unserer Stadt, geht es Ihnen auch so? Scheinbar ist das Jahr 2016 schnell an uns vorbei „gerauscht“ wohl ein Zeichen für ereignisreiche zwölf Monate! Der Blick in die große weite Welt findet wenig Signale der Hoffnung, globale Konflikte wirken auch nach Schleswig-Holstein hinein. Die Paten- und Partnerschaften der Stadt Bad Bramstedt erscheinen uns so aktuell wie nie. In Gedanken sind wir bei den Besatzungen des Küstenwachschiffs der Bundespolizei „BP 24 Bad Bramstedt“, das mit vielen anderen zur Rettung von Menschenleben und zu unserem Schutz unterwegs ist. Aus der Verbindung zur deutschen Minderheit im dänischen Sommersted(t) lernen wir, dass sich auch tief verwurzelte nationale Konflikte dauerhaft lösen lassen. Die vielen Beispiele für deutsch-polnische Begegnungen mit un
22.12.2016
Fitness World

Der Schlüssel zum Erfolg

Bad Bramstedt (em/lm) Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Dieser berühmte Satz wird den Menschen erst bewusst, wenn es an Fitness mangelt und die „Baustellen“ am eigenen Körper spürbarer werden. Jetzt heißt es: Das Richtige regelmäßig tun! Unüberlegte und schlecht ausgeführte oder abgeschaute Übungen führen hier sicher nicht zum Erfolg. Die meisten allgemeinen Sportdisziplinen sind ohnehin nicht individuell auf die Belange des eigenen Körpers ausgerichtet, sondern trainieren meist nur bestimmte Techniken und belasten den Körper sehr einseitig. Wenn es aber das Ziel ist, den Körper rundum fit und gesund zu machen beziehungsweise zu erhalten, sollte nach einer Bedarfsanalyse ein maßgeschneidertes Programm erstellt werden: Ein Programm, welches mit geringem Zeitaufwand dem Körper den optimalen Nutzen gibt. Dies gilt dann auch gleichzeitig für den Stoffwechsel, der für die Gesundheit und nicht zuletzt für den optimalen Muskelauf
05.10.2016
Polizei

Diebe machen Baustellen unsicher!

Bad Bramstedt (em) Am 8. Juni wurden der Polizei zwei Einbruchsdiebstähle auf Baustellen im Hunenkamp gemeldet. Entwendet wurden diverse Kupferkabel und eine Werkzeugkiste mit diversen Werkzeugen. Außerdem wurde Diesel aus einem Fahrzeug entwendet. Außerdem wurde Diesel aus einem Fahrzeug entwendet. Der Gesamtschaden liegt bei mehreren tausend Euro. Die Tatzeit liegt zwischen Donnerstagabend und Montagmorgen, den 08.06.15. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter 04551-8840 um Hinweise. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
09.06.2015