Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Aktiv im Alter

Stärkung für Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegekräfte

Bad Bramstedt (lm/sw) Mit den Pflegestärkungsgesetzen sollen seit 2017 Pflegebedürftigen mehr Leistungen, pflegenden Angehörigen mehr Entlastung und Sicherheit und Pflegekräften mehr Zeit zustehen. Laut Gesetzgeber ist die Pflegeversicherung damit um rund 20 Prozent leistungsfähiger. Außerdem erhalten gerade Menschen mit Demenz erstmals einen gleichberechtigten Zugang zu allen Leistungen der Pflegeversicherung. So wurde bespielsweise der Pflegebedürftigkeitsbegriff neu definiert. Damit werden neben körperlichen Beeinträchtigungen nun auch geistige und seelische bei der Begutachtung berücksichtigt. Im Mittelpunkt der Begutachtung stehen die Fähigkeiten des Einzelnen. Diese werden in sechs pflegerelevanten Lebensbereichen beurteilt. Fünf Pflegegrade Neu sind auch die fünf Pflegegrade anstelle der bislang üblichen drei Pflegestufen. Dadurch ist bei der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) eine differenziertere Einstufung
21.12.2017
Weihnachtsfreunde

Bedürftigen Kindern aus der Umgebung eine Freude bereiten

Bad Bramstedt (em) Weihnachtsfreu(n)de ist ein tolles Projekt für Kinder aus der Umgebung. Hier werden kleine Überraschungspäckchen bei der Tafel abgegeben, die dann an Weihnachten an bedürftige Kinder übergeben werden. So funktioniert es: Kriterien müssen leider sein ... Zwecks der Organisation. Bitte keine verderblichen Lebensmittel wie Äpfel, Orangen oder ähnliches mit hineinlegen! Das Päckchen sollte aus einem normal großen Schuhkarton bestehen (bekommt man in jedem Schuhgeschäft). Da Weihnachtsgeschenke gemacht werden, bitte einen obligatorischen Schokiweihnachtsmann dazu packen. Den Rest kann jeder selbst gestalten: ob nur Naschkram oder kleine Besonderheiten wie Spielzeug, Playmobil, Bücher, Puzzel und evtl. einen lieben Weihnachtsgruß. Ganz wichtig ist, dass auch die Kleinigkeiten etwas besonderes sein sollen. Es kann auch gerne gebraucht sein, aber bitte kein aussortierten „Rammsch“! Die Kinder sollen beim Auspacken Freude haben! D
25.11.2014
Weihnachtsfreu(n)de

Geschenke für bedürftige Kinder in der Umgebung

Bad Bramstedt (em) Viele Kinder haben nicht das Glück sich an Weihnachten erfreuen zu dürfen. Jeder der möchte, kann für bedürftige Kinder in der Umgebung ein Weihnachtsgeschenk zusammenstellen, es an der Sammelstelle abgeben von wo es dann an die zuständige Tafel verteilt wird Das Päckchen sollte aus einem normal großen Schuhkarton bestehen. Da es ein Weihnachtsgeschenk sein soll, sollte ein obligatorischer Schokoladenweihnachtsmann auf jeden Fall in dem Päckchen vorhanden sein. Den Rest kann man selbst gestalten: ob Naschkram oder kleine Besonderheiten wie z.B. kleines Spielzeug, Playmobil, Bücher, Puzzles etc. ist jedem selbst überlassen. Über einen lieben Weihnachtsgruß freuen sich die Kinder immer sehr. Wichtig: Auch die Kleinigkeiten sollen etwas besonderes sein. Es kann gerne gebraucht sein, jedoch kein aussortierter Ramsch. Da die Kinder Freude haben sollen beim Auspacken, sollte das Päckchen weihnachtlich verpackt werden und mit einem Aufkleber ver
06.12.2013
Bramstedter Tafel

Bedürftige mit Einkauf unterstützen

Bad Bramstedt (rj) „Eins mehr“ für Bedürftige: Die Tafel startet wieder die Aktion in der Stadt und hofft auf eine große Resonanz. An jedem Dienstag bei Wind und Wetter beginnt bei der Tafel ab 13 Uhr die Wartezeit auf den Einlass zwei Stunden später. Die Schlange vor der Einrichtung in der Kantstraße 46 zeigt, wie groß die Nachfrage ist. „Wir sind darauf angewiesen, dass wir regelmäßig Lebensmittel- oder Geldspenden erhalten, damit wir die Bedürftigen versorgen können“, erklärt Vorsitzende Monika Zinn. Die Aktion „Eins mehr“ soll dabei helfen. Das Prinzip ist denkbar einfach: Kunden von Supermärkten werden gebeten, zusätzlich zu ihrem Einkauf einen oder mehrere Artikel ihrer Wahl zu erwerben. Nach dem Kauf kann die Spende montags von 13 bis 15 Uhr in der Kantstraße 46 abgegeben werden.
03.05.2012