Artikel
Polizeidirektion Bad Segeberg
Mehrere Diebstähle und versuchte Diebstähle in einer Nacht in Großenaspe
Großenaspe (em) - In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag (11.01.2024 auf 12.01.2024) ist es im gesamten Ort zu mehreren versuchten und vollendeten Diebstahlshandlungen gekommen. Bisher liegen der Polizei in Boostedt 15 Anzeigen aus der Nacht vor.
Zwei Tatverdächtige fassten Türen von Fahrzeugen, Häusern und Gartenlauben an, um zu prüfen, ob diese verschlossen sind. In mehreren Fällen war dies nicht der Fall. Aus Fahrzeugen, Carports und sogar aus einem unverschlossenen Haus konnten die Täter Beute sammeln. Hierbei handelte es sich nur in einem Fall um eine größere Bargeldsumme, die bei 100 Euro liegt. Ansonsten nahmen die beiden Täter eher Kleinigkeiten mit. In einem Fall zum Beispiel soll es sich bei dem Diebesgut um einen Beutel Obst gehandelt haben. Aber auch ein höherwertiges Fahrrad wurde gestohlen.
Viele Bürger haben installierte Videoüberwachungen. Die Geschädigten stellten hierbei erlangtes Bildmaterial nach Anzeigenerstattung zur Verfügung. Die Auswer
19.01.2024
Bürger und Verkehrsverein Bad Bramstedt e.V.
10. Rund ums Haus Messe in Bad Bramstedt (Fotogalerie)
Bad Bramstedt (em) Zahlreiche Aussteller präsentierten sich am Samstag und Sonntag auf der Rund ums Haus in Bad Bramstedt. In der Sporthalle II am Schäferberg zeigten zum 10. Mal die Aussteller einen bunten Branchenmix aus der Region.
Alles rund ums Haus - vom Fachmann für Gartengestaltung, Carports mit Solardach, Finanzierung, Raumgestaltung, Heizungstechnik, Farben und Stoffe bis hin zur richtigen Versicherung der Immobilie und vielem mehr.
Hier war der Interessierte richtig um sich beraten zu lassen.
Trotz durchwachsenem Wetter konnten die Aussteller bereits am Samstag Mittag eine höhere Besucherzahl als in den vergangenen Jahren verzeichnen. Für Speiss und Trank sorgte die Bäckerei Wittorf mit süßen Köstlichkeiten, aber auch der deftige Hunger konnte im Aussenbereich bei Sönke's Imbiss gestillt werden.
Die Messe „Rund ums Haus“ wird vom Bürger und Verkehrsverein Bad Bramstedt und Umgebung e.V. seit dem Jahr 2007 regelmäßig organisiert und i
15.02.2016
Haus und Garten
Handwerklicher Frühjahrsputz fürs ganze Haus
Bad Bramstedt (jj/sv) Der Wechsel der Jahreszeiten ist so gewiss wie der Tag-Nacht- Rhythmus. Alle Jahre wieder werden die Tage wieder länger, kurz gesagt das Frühjahr naht. Das ist in vielerelei Bereichen ein perfekter Zeitpunkt Neues zu beginnen. Vor allem rund ums Eigenheim.
Ob Neubau, Sanierung, Modernisierung oder Reparatur am sichersten sind die handwerklichen Arbeiten immer mit einem zuverlässigen Partner an der Seite. Wie wäre es zum Beispiel mit dem langersehnten Carport oder der seit langem anstehenden Dachisolierung? Mit einem Fachbetrieb ist der handwerkliche Frühjahrsputz in kurzer Zeit und bester Qualität erledigt.
Beste Beratung
Oft sieht man sich das Haus und den Garten an, sammelt ein paar schöne Ideen und träumt ein paar „Was wäre wenn“-Momente. Der erste Schritt zur Verwirklichung der eigenen Wünsche ist der Kontakt zum Fachmann. Hier bekommen Kunden vor allem eins: eine fachliche Beratung. Es ist wichtig zu prüfen, in welcher For
22.01.2016
Polizei
T5 aus Carport im Brambusch entwendet – Zeugenaufruf
Bad Bramstedt (em) Die Kriminalpolizei in Bad Segeberg fragt nach Zeugen für einen Diebstahl eines silbernen VW-Busses T5 in der Nacht zu Sonntag.
Der 10 Jahre alte Multivan mit dem Zeitwert von rund 20.000 Euro stand in der Straße Brambusch in einem Carport eines Einfamilienhauses. Hinweise an die Tel. 0 45 51 / 884-0.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
28.07.2015
Haus Waldeck
Besinnliches Winterfest
Bad Bramstedt (em/lm) Am 29. November bei minus 2 Grad und trockener, klarer Luft, haben wir unter besten Bedingungen die Weihnachtszeit eingeläutet.
Dieses Mal feierten wir nicht wie die Jahre zuvor, draußen unter unserem Carport, sondern schmückten den großen und kleinen Tagesraum im Pflegeheim im Kurgebiet. Das „Duo Romantic“ beglückte uns mit ihrem Winterweihnachtsprogramm. Auch kulinarisch erwartete unsere Bewohner und deren Angehörige bereits im Eingangsbereich heiße mit Puderzucker bestreute Waffeln und köstlicher Glühwein. Kaffee und Kuchen standen selbstverständlich, genau wie Bratwurst vom Grill und Erbsensuppe, auf dem festlichen Speiseplan.
Der großzügige Garten wurde auch dieses Mal mit Feuerkörben, Laternen und zahlreichen Lichterketten festlich geschmückt. Als dann um 15 Uhr das „Duo Romatic“ seine Show begann, waren unsere Bewohner und ihre Gäste nicht mehr zu halten. Das Tanzbein wurde bis weit nach 17 Uhr geschwungen. Mit Anbruch
05.01.2015
Polizei
Feuer in Carport – Schaden rund 20.000 Euro
Bad Bramstedt (em) Am frühen Samstagmorgen, 19. Oktober, brannte es in Bad Bramstedt in einem Carport in der Holsatenallee. Das Feuer wurde gegen 2.30 Uhr entdeckt. Alle sechs unter dem Carport abgestellten PKw konnten von den Eigentümern aus dem Gefahrenbereich gebracht werden.
Trotzdem kam es zu einem Sachschaden von rund 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Brandursache ist noch unklar. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich unter 04551 / 88 40 bei der Polizei zu melden. Die Löscharbeiten erfolgten zunächst von den eingesetzten Polizeibeamten und wurden dann von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bramstedt übernommen.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
21.10.2013
Veranstaltungstipp
Gartenbesitzer öffnen die Pforten am 15. und 16. Juni
Bad Bramstedt (rj) Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln oder einfach bewundern, was sich aus verschiedenen Gartensituationen so machen lässt dazu lädt die Aktion „Offener Garten ein.
Zwei Gärten in Bad Bramstedt und Umgebung öffnen am 15. und 16. Juni ihre Pforten. So der Genießergarten von Petra Wietheger im Pommernweg 31. In der naturnahen Oase wurde von ihr ein Quellbecken, Bachlauf als Wasserfall und natürlicher Teich mit Brücke angelegt, eingerahmt von Wasser- und Uferstauden. Daneben erstrecken sich farbenprächtige Stauden und Rosen. „Unser Garten ist 2009 neu gestaltet worden“, berichtet sie. „Dominierend ist das in Edelstahl eingerahmte Wasserschwimmbecken, eine Besonderheit ist dabei der flächige, vorhangartige Überlauf des Beckens.“
Zwei Sitzgruppen eingerahmt von imposanten Natursteinmauern laden zum Verweilen ein. Ein Highlight bei Dunkelheit ist die Feuerwand und die attraktive Beleuchtu
22.05.2013
Veranstaltungstipp
Willkommen im grünen Paradies am 16. Juni
Bad Bramstedt (rj) Was gibt es Schöneres für einen Hobbygärtner, als mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln und das eigene Grün vorzuzeigen? Gelegenheit dazu bietet die Aktion „Offener Garten“ am 16. und 17. Juni.
Naturliebhaber können sich in zwei Gärten in der Nähe umschauen. So im Genießergarten der Firma Wandrey, Pommernweg 31. Auf dem Grundstück findet man Quellbecken, einen Bachlauf als Wasserfall und ein natürlichen Teich mit Brücke. Eingerahmt von Wasser- und Uferstauden. Farbenprächtige Stauden und Rosenpflanzung runden das Bild ab. Der Garten ist 2009 neu gestaltet worden. Dominierend ist das in Edelstahl eingerahmte Wasser bzw. Schwimmbecken. Eine Besonderheit ist der flächige, vorhangartige Überlauf des Beckens. Es befinden sich zwei Sitzgruppen eingerahmt von imposanten Natursteinmauern in dem Garten. Ein Highlight bei Dunkelheit ist die Feuerwand und die attraktive Beleuchtung.
Wandrey öffnet am 16. und 17. Juni jeweils zwischen 14 und 19 Uh
11.06.2012