Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Schön Klinik

Schön Klinik Bad Bramstedt eröffnet zusätzliche Station

Bad Bramstedt (em) die Schön Klinik Bad Bramstedt hat Kapazitäten für 25 zusätzliche Betten geschaffen und eröffnet zum 1. November eine komplett neu ausgebaute Station zur Behandlung psychosomatisch Erkrankter. Möglich wurde dies durch eine Umverteilung von Büro- und Therapieräumen innerhalb der Klinik. Die Station ist die erste von insgesamt vier im völlig neuen und hochmodernen Design. Nach und nach werden in den kommenden Monaten drei weitere Stationen an diesen Standard angepasst. „Wir freuen uns sehr, dass wir heute unsere neue Station C0 eröffnen“, sagt Klinikgeschäftsführer Timon Gripp. „Indem wir mehr Behandlungsplätze für psychisch oder psychosomatisch erkrankte Menschen schaffen, tragen wir dazu bei, eine Versorgungslücke zu schließen. Denn der Bedarf an qualifizierter Psychotherapie steigt nach wie vor eher als zu fallen.“ Mit der Eröffnung der C0 sind Umzüge kompletter Stationen innerhalb des Hauses verbunden. Während eine S
28.10.2022
CDU

Ole Plambeck begrüßt CDU-Neumitglieder

Bad Bramstedt (em) 135 neue Mitglieder sind in den letzten 14 Monaten in die CDU im Kreis Segeberg eingetreten. Am Montag trafen sich 15 der Neumitglieder im Bad Bramstedter Kaisersaal zum Gespräch mit dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und dem Kreismitgliederbeauftragten Sönke Ehlers. Hauptgesprächsthema in der Diskussion war die Kommunalwahl am 6. Mai. „Die CDU bietet ihren Mitgliedern nicht nur exklusive Informationen aus erster Hand zu aktuellen politischen Themen. Vielmehr haben sie bei uns auch die Chance, Politik mit zu gestalten. Als Dienstleister steht ihnen dabei die Kreisgeschäftsstelle zur Verfügung und sie haben direkten Kontakt zu unseren Abgeordneten“, warb Ole-Christopher Plambeck für die Vernetzung innerhalb der CDU. Nach dem Neumitgliedertreffen nutzten die politischen Neueinsteiger die Möglichkeit zum Gespräch mit Innenminister Hans-Joachim Grote und zahlreichen Mandatsträger auf dem
21.03.2018
VfL Hitzhusen

10. Tenniswinter-Camp war ein Riesenevent

Hitzhusen (em) 44 Kinder aus sechs verschiedenen Vereinen absolvierten beim 10.Tenniswinter-Camp in Hitzhusen ein dreitägiges Tennis-Trainingsprogramm. Nun schon zum zehnten Mal in Folge wurde das Tenniswinter-Camp vom VfL Hitzhusen unter der Regie vom Vereinstrainer und Jugendwart der Tennissparte Dirk Behnke durchgeführt. Immer mehr Vereine zeigten großes Interesse an diesem Tenniswinter-Camp, so dass nun schon das zweite Jahr in Folge eine Warteliste aufgestellt werden musste. Dieses Jahr waren die Vereine Ellerbeker TV, Sparrieshoop TV, Suchsdorf SV, TV Wacken, TV Bad Bramstedt und natürlich der VfL Hitzhusen am Start. Sie trainierten am Freitag bis 22.30 Uhr, spielten den ganzen Sonnabend hindurch bis Sonntagnachmittag. Insgesamt nahmen 44 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren teil. Alle schwangen eifrig ihren Tennisschläger um die Wette. „Um dieses alles zu bewältigen, haben wir hier in Hitzhusen die besten Voraussetzungen“ schwärmte Dirk Behnke. Die kleine Ha
20.02.2018
Kurhaustheater

„Dat Verlegenheitskind“ am 6. Februar

Bad Bramstedt (em) Der Pantoffelheld Amandus Quandt (Hans Heinrich Wulf) wird 50 Jahre alt. Zu diesem Ehrentag hat seine Frau Katrin (Marlene Hasselmann) seine voreheliche Tochter Mali Meier (Lena Czaja) als Überraschungsgast eingeladen. Dumm nur, dass Quandt gar keine Tochter hat er hat diese nur erfunden, um seiner Frau ein paar Mark aus der Tasche zu ziehen. Die resolute Nachbarin Gesche Brandt (Sabine Tietjens) taucht mit ihrem Ehemann Peter (Dieter Buhmann) bei Quandts auf, um ihre Tochter Evchen (Kristina Möller) mit deren Sohn Hein (Christoph Brakel) zu verkuppeln. Evchen ist aber in den Postboten Hans Wickenhusen (Nils Dührkopp) verliebt und will von Hein nichts wissen. Als Emma Meier (Wiebke Ehlers) ihre Tochter besuchen möchte und dann noch Knecht Jan (Sebastian Stock) einen Brief von seinem Vater bekommt, ist das Chaos perfekt. Auch in diesem Jahr startet die „Fidele Speeldeel“ wieder einen Angriff auf ihre Lachmuskeln. Ob und wie sich die Verwirrungen
16.01.2017
Veranstaltungstipp

Senioren mobil – Radtour für Senioren/innen

Bad Bramstedt (em) Ins Langloh- und Hasenmoor, circa 25 km. Über Bimöhlen, durch das Hasen- und Langloh-Moor nach Bimöhlen! Einkehrmöglichkeit im Hof Ehlers in Hasenmoor. Samstag | 7. Mai | 14 Uhr Bad Bramstedt - Bahnhofsvorplatz
28.04.2016
Karate-Dojo Bushido

Internationale Siege im Doppelpack

Bad Bramstedt (em) Am 31. Oktober starteten die Karate-Athleten bei den Internationalen Hanse Open 2015 in Lübeck. Diese Meisterschaft ist die größte Internationale Meisterschaft Schleswig-Holsteins und in diesem Jahr gingen über 650 Karate-Athleten an den Start. Vom Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e. V. starteten der Trainer und Leistungssportwart Mesut Yilmaz, sein erfolgreicher Schüler und Technischer Direktor der Jugend des Karate-Verbandes Schleswig-Holstein, Arvid Böttner, Top-Athletin Marlene Tammert und Tom Ehlers. Alle Athleten starteten in den Kata-Kategorien, dem Kampf gegen einen imaginären Gegner. Für Marlene Tammert und Tom Ehlers war der Kampf leider schon nach der ersten Runde verloren und sie schieden beide aus. Der Trainer Mesut Yilmaz kämpfte sich in jeder Runde mit klaren Entscheidungen der internationalen Kampfrichter durch und siegte im Finale mit 5:0 gegen den polnischen Karateka. Für Arvid Böttner geht der erfolgreiche Kar
03.11.2015