Artikel
Stadt Bad Bramstedt
Medizinisches Versorgungszentrum Bad Bramstedt stellt sich für die Zukunft auf
26.03.2025
FDP
Kinderbetreuung muss sichergestellt werden
Bad Bramstedt (em) Die FDP Bad Bramstedt nimmt mit großer Besorgnis zur Kenntnis, dass 230 Kinder in Bad Bramstedt auf der Warteliste für einen Kita-Platz stehen und sich der geplante Bau von zwei Kitas signifikant verzögern wird.
Dennis Schröder (Fraktionsvorsitzender) : „Anstatt sich jetzt weiterhin in den sozialen Netzwerken mit gegenseitigen Schuldzuweisungen aufzuhalten, plädieren wir dafür, dass schnellstmöglich Übergangslösungen angeboten werden, die den betroffenen Eltern und Kindern helfen.
Unser Votum für die von der Verwaltung vorgeschlagene Container-Kita für ca.75 Kinder als Interimslösung war und ist daher eindeutig. Die dadurch entstehenden Kosten müssen wir hinnehmen, zumal sie ja teilweise durch Fördergelder ausgeglichen werden.
Natürlich plädieren auch wir in erster Linie dafür, dass Kindergärten gebaut werden, aber es dauert zu lange darauf zu warten, dass allein durch den Bau von neuen Kitas die erforderlichen Plätze geschaffe
26.01.2023
Stiftung Naturschutz
Naturschutz schmeckt prima im echten Norden
Bad Bramstedt (em) „Mit Genuss die Natur retten“ das haben sich gut 100 regionale Partner der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein auf die Fahnen geschrieben.
In über 120 Veranstaltungen, von Juni bis September, über das ganze Land verstreut, ist das Ziel, die Wichtigkeit von Artenvielfalt und -schutz ganz hautnah zu erleben. Das Picknick in Weiß auf dem Stiftungsland Eidertal am Sonntag, 26. Mai bildet den Auftakt des Naturgenussfestivals. Dann folgen die unterschiedlichsten Veranstaltungen.
Vom Poetry Slam op Platt im Kuhstall in Neumünster, Wasserbüffelbuffet im Katinger Watt, Froschkonzert und Menü im Sternerestaurant „Alt Wyk“ auf Föhr, Naturschutzführung um die Holnis-Spitze mit Sommelière und Bio-Weinverkostung, Bootstour zur Lotseninsel Schleimünde mit Führung und Genuss-Brotzeit, Wilde Wanderung zum Stiftungsland Hessenstein mit anschließendem Gourmetpicknick von Sternekoch Volker M. Fuhrwerk, Ole Liese auf Gut Panker.
Am Samstag,
13.05.2019
FRAU & BERUF
Mit Strategie zum neuen Job
Bad Bramstedt (em) Frauen, die nach einer Pause vom Berufsleben wieder arbeiten wollen, sehen manche Hürde vor sich. Bei manchen haben sich während der Elternzeit neue Schwerpunkte entwickelt, sie möchten nicht wieder zurück in ihren ehemaligen Beruf.
Andere fragen sich, wie sie überhaupt einen Arbeitsplatz mit ihren speziellen Kompetenzen finden können. Unterstützung bei diesen Anliegen bieten die Beraterinnen von FRAU & BERUF Segeberg, die am 6. April wieder in Bad Bramstedt Frauen beraten.
Das Beratungsangebot von FRAU & BERUF ist kostenlos und behördenunabhängig. Es richtet sich an Frauen, die nach einer Auszeit wieder in einen Beruf einsteigen, von einem Minijob in eine sozialversicherungspflichte Beschäftigung wechseln, ihre Teilzeitbeschäftigung ausweiten oder ihre Beschäftigung sichern möchten. Zudem werden auch Frauen beraten, die eine Berufsausbildung in Teilzeit machen möchten. Ziel dieser individuellen Beratung ist es, diesen Frauen den
13.03.2017
FRAU & BERUF
Selbstbewusst zurück in den Beruf
Bad Bramstedt (em) „Wie formuliere ich im Lebenslauf, dass ich mich während der Elternzeit nur um meine Familie gekümmert habe?“ „Ich bin jetzt einige Jahre aus meinem Beruf raus, da kann ich doch nicht mehr zurück in meinen ursprünglichen Beruf, weil mir aktuelles Wissen fehlt!“ Diese und ähnliche Fragen stellen sich viele Frauen, die nach einer Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen.
Frauen können sich mit diesen Anliegen an die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg wenden. In Bad Bramstedt findet die Beratung regelmäßig im Nebengebäude des Rathauses an jedem 1. Donnerstag im Monat statt. Der nächste Beratungstag ist am 2. März. Frauen, die sich von der Beraterin Gisela Malasch beraten lassen wollen, vereinbaren bitte frühzeitig bei Jutta Geike, Tel. 0 45 51 944 002 einen Termin, denn die Termine werden zentral koordiniert und vergeben. Jutta Geike ist erreichbar Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12.30 Uhr oder per E-Mail frau-und-beruf@wks-s
03.02.2017
FRAU & BERUF
Passgenaue Vorbereitung für die Jobsuche
Bad Segeberg (em) „Wie formuliere ich im Lebenslauf, dass ich mich während der Elternzeit nur um meine Familie gekümmert habe?“ „Ich bin jetzt einige Jahre aus meinem Beruf raus, da kann ich doch nicht mehr zurück in meinen ursprünglichen Beruf, weil mir aktuelles Wissen fehlt!“ Dieser und ähnlicher Anliegen nehmen sich die Beraterinnen Silke Knuth und Gisela Malasch an, die für die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg auch am Donnerstag, 3. November, in Bad Bramstedt beraten.
Das Beratungsangebot von FRAU & BERUF ist kostenlos, inhaltlich neutral und behördenunabhängig. Es richtet sich an Frauen, die nach einer Auszeit wieder in einen Beruf einsteigen, von einem Minijob in eine sozialversicherungspflichte Beschäftigung wechseln, ihre Teilzeitbeschäftigung ausweiten oder ihre Beschäftigung sichern möchten. Zudem werden auch Frauen beraten, die eine Berufsausbildung in Teilzeit machen möchten. Ziel dieser individuellen Beratung ist es, diesen Fraue
06.10.2016
Frau und Beruf
Passgenaue Vorbereitung für die Jobsuche
Bad Bramstedt (em) Individuelle Beratung für Frauen, die zurück in den Beruf wollen! „Wie formuliere ich im Lebenslauf, dass ich mich während der Elternzeit nur um meine Familie gekümmert habe?“ „Ich bin jetzt einige Jahre aus meinem Beruf raus, da kann ich doch nicht mehr zurück in meinen ursprünglichen Beruf, weil mir aktuelles Wissen fehlt!“ Dieser und ähnlicher Anliegen nehmen sich die Beraterinnen Gisela Malasch und Silke Knuth an, die für die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg auch in Bad Bramstedt beraten.
Das Beratungsangebot von FRAU & BERUF ist kostenlos und behördenunabhängig. Es richtet sich an Frauen, die nach einer Auszeit wieder in einen Beruf einsteigen, von einem Minijob in eine sozialversicherungspflichte Beschäftigung wechseln, ihre Teilzeitbeschäftigung ausweiten oder ihre Beschäftigung sichern möchten. Zudem werden auch Frauen beraten, die eine Berufsausbildung in Teilzeit machen möchten. Ziel dieser individuellen Beratung
07.07.2015
FRAU & BERUF
Passgenaue Vorbereitung für die Jobsuche am 2. Juli
Bad Segeberg (em) Individuelle Beratung für Frauen, die zurück in den Beruf wollen.
„Wie formuliere ich im Lebenslauf, dass ich mich während der Elternzeit nur um meine Familie gekümmert habe?“ „Ich bin jetzt einige Jahre aus meinem Beruf raus, da kann ich doch nicht mehr zurück in meinen ursprünglichen Beruf, weil mir aktuelles Wissen fehlt!“ Dieser und ähnlicher Anliegen nehmen sich die Beraterinnen Gisela Malasch und Silke Knuth an, die für die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg auch in Bad Bramstedt beraten.
Das Beratungsangebot von FRAU & BERUF ist kostenlos und behördenunabhängig. Es richtet sich an Frauen, die nach einer Auszeit wieder in einen Beruf einsteigen, von einem Minijob in eine sozialversicherungspflichte Beschäftigung wechseln, ihre Teilzeitbeschäftigung ausweiten oder ihre Beschäftigung sichern möchten. Zudem werden auch Frauen beraten, die eine Berufsausbildung in Teilzeit machen möchten. Ziel dieser individuellen Ber
10.06.2015
