Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

FDP

Stärke aus dem Fall Dodenhof gewinnen

Bad Bramstedt (em) Anlässlich der Investition von Asklepios in Bad Bramstedt erklärt Helmer Krane, Spitzenkandidat: „Es freut mich sehr, dass Asklepios in die Stadt investiert. Wir Freien Demokraten sind der Überzeugung, dass Bad Bramstedt große Chancen als Wirtschaftsstandort hat. Die Lage am künftigen Autobahnkreuz von A 7 und A 20 und das Zusammenwachsen der Metropolregion Hamburg öffnen für uns die Tür für ganz neuen Möglichkeiten. Um diese Chance zu nutzen, schlagen wir Freien Demokraten eine koordinierte aktive Standortpolitik vor. Mit einem neuen Flächennutzungsplan, der Entwicklungslinien aufzeigt, können wir den Grundstein für unseren Erfolg legen. Alle Anstrengungen, Gewerbe gerade in Autobahnnähe anzusiedeln, werden sich auszahlen. Die Breitbandanbindung bis zum letzten Meter sollte als Selbstverständlichkeit sichergestellt und kommuniziert werden. Wir Freien Demokraten wollen dafür der Garant sein, dass auch über den eigenen Tellerrand gesc
20.04.2018
Baugemeinschaft anders wohnen - gemeinsam leben

Schlüsselübergabe im Wohnprojekt „Haus-an-den-Auen“

Bad Bramstedt (em) „Jetzt können wir endlich einziehen!“, dieser begeisterte Ausruf kam den neuen Mietern und Eigentümer des Wohnprojektes in Bad Bramstedt am 30. November über die Lippen. Der Traum vom Leben in einer guten nachbarschaftlichen Gemeinschaft und einem naturnahen Umfeld ist wahr geworden. Doch vorher waren ein langer steiniger Weg und viele Hürden zu überwinden. Das hat die 29 Bewohner im Alter von 12 bis 75 Jahre zusammengeschweißt und war nur dank ihres Optimismus und Durchhaltevermögens zu bewerkstelligen. Es sind in vier Häusern insgesamt 22 Wohnungen und ein Gemeinschaftraum entstanden. Am Eingang zum Kurgebiet ist das Wohnprojekt mit 6 Eigentums- und 16 genossenschaftlichen Wohnungen auf dem ehemaligen Kurklinikgelände Ecke Birkenweg und Oskar-Alexander-Straße mit Blick in das Auental und den Kurpark errichtet worden. Das alte „Kurhaus Haus an den Auen“ war leider nicht zu retten. Die energetischen Anforderungen und die schlechte Bausubst
06.12.2017
Stadt Bad Bramstedt

Ausschuss für Planungsangelegenheiten tagt am 21. Januar

Bad Bramstedt (em) Am 21. Januar findet die Sitzung des Ausschusses für Planungs- und Umweltangelegenheiten um 19 Uhr im Schlosssaal statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil • Einwohnerfragestunde • 2. Änderung des Flächennutzungsplanes und 1. Änderung des Landschaftsplanes für das Gebiet „Gewerbegebiet Süd a) Beschluss über Anregungen und Bedenken b) Entwurfsbeschluss • 8. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 25, Lebensmitteldiscounter Norma, Kieler Straße hier: Vorentwurf • Antrag auf Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für das Grundstück „Haus an den Auen“ • Zielabweichungsverfahren, Aufstellung der 4. Änderung/Ergänzung des Bebauungsplanes Nr. 33 der Stadt Kaltenkirchen (Erweiterung Dodenhof) • 10. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 Hamburger Straße/ Ochsenweg (Drogeriemarkt) hier: Entwurf • Änderung des Bebauungsplanes Nr. 36 „Golf-, Sport und W
16.01.2013
Stadt Bad Bramstedt

Planungs- und Umweltausschuss: Sitzung am 26. November

Bad Bramstedt (em) Am Montag, 26. November, 19 Uhr, findet im Schlosssaal eine Sitzung des Ausschusses für Planungs- und Umweltangelegenheiten statt. Tagesordnung 1.) Einwohnerfragestunde 2.) 2. Änderung des Flächennutzungsplanes und 2. Änderung des Landschaftsplanes für das Gebiet „Gewerbegebiet Süd“ a) Beschluss über Anregungen und Bedenken b) Entwurfsbeschluss 3.)Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 52, Fachmarktzentrum Gewerbegebiet Süd (hier: Vorentwurf) 4.) Innenstadtentwicklung 5.) Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Gebiet südwestlich Strietkamp (hier: Aufstellungsbeschluss) 6.) Anfrage, Bau eines NORMA-Lebensmittelmarktes, Kieler Straße 7.) Haushalt 2013 8.) 37. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Neumünster Sondergebiet Einkaufszentrum, B-Plan Nr. 104 „Einkaufszentrum Sager-Viertel“ 9.) Bericht der Verwaltung 10.) Verschiedenes
19.11.2012
Bad Bramstedt

Fachmarktzentrum: Planung am Bürger vorbei?

Bad Bramstedt (rj) Zwei Stimmen gegen die bisherigen Absichten im Fachmarktzentrum: Die Landesplanung will nicht so viel Fläche zulassen wie von Investor Quantum gewünscht, der Bürger- und Verkehrsverein meint, dass ein Großteil der Bad Bramstedter einen weiteren Lebensmittelhandel auf der grünen Wiese Teil des Konzepts überhaupt nicht will. Der Verein hat eine Umfrage in den Geschäften der Stadt durchgeführt. Ergebnis: 476 Bad Bramstedter sprechen sich gegen die derzeitige Planung aus, nur 31 sind dafür. „Vor allem der geplante Lebensmittelmarkt stößt auf Kritik“, teilt BVV-Vorsitzende Andrea Schroedter mit. Aber auch mögliche Abwanderungen von Rossmann und Dänisches Bettenlager zum Fachmarktzentrum würden den Bürgern Sorge bereiten. Weitere schlechte Nachrichten für Quantum kommen aus Kiel: Die Landesplanung besteht auf ihre ursprünglich festgesetzte Begrenzung der Verkaufsflächen. Im Klartext: Im Fachmarktzentrum sind maximale Größen für einen Le
25.06.2012
Stadt Bad Bramstedt

Sitzung Ausschuss für Umweltangelegenheiten am 11. Juni

Bad Bramstedt (em) Am 11 Juni findet um 19 Uhr eine Sitzung des Ausschusses für Planungs- und Umweltangelegenheiten im Schlosssaal statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil • Einwohnerfragestunde • Innenstadtentwicklung, hier: Ergebnis der öffentlichen Einwohnerinformations- und Diskussions-veranstaltung am 21. Mai • 2. Änderung des Flächennutzungsplanes für das Gewerbegebiet Süd a) Ergebnis der öffentlichen Auslegung b) Abschließender Beschluss • Antrag, Aufstellung eines Bebauungsplanes für ein Teilgebiet Strietkamp • Anfrage Erweiterung Aldi-Markt, Hamburger Straße 38 • 8. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 22, Ecke Bissenmoorweg/Holsatenallee • Teilfortschreibung Regionalpläne, Eignungsgebiete für die Windenergienutzung, hier: Erneutes Anhörungs- und Beteiligungsverfahren Nichtöffentlicher Teil • Grundstücksangelegenheiten
01.06.2012
Stadt Bad Bramstedt

Sitzung des Ausschusses für Planung und Umwelt

Bad Bramstedt (em) Am 19. März um 19 Uhr findet im Schlosssaal eine Sitzung des Ausschusses für Planungs- und Umweltangelegenheiten statt. Tagesordnung Einwohnerfragestunde Änderung des Flächennutzungsplanes für das Gewerbegebiet Süd a) Fachmarktzentrum Lohstücker Weg b) Abwägung der Stellungnahmen aus dem Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung c) Entwurfsbeschluss und Beschluss über die Änderung des Landschaftsplanes d) Aufstellungsbeschluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 52 „Sondergebiet Fachmarktzentrum Lohstücker Weg“ Innenstadtentwicklung Bericht der Verwaltung Verschiedenes
08.03.2012
Bad Bramstedt

Fachmarktzentrum: Fluch oder Segen?

Bad Bramstedt (rj) Soll es zwischen Lohstücker Weg, Bahntrasse, Segeberger Straße und der neuen Umgehungsstraße bald Bohrmaschinen, Tierfutter, Fernseher und vor allem Lebensmittel zu kaufen geben? Das geplante Fachmarktzentrum spaltet die Gemüter. Hinter dem Projekt steckt die Quantum Immobilien AG aus Hamburg. Die Unternehmensgruppe ist äußerst aktiv am Markt. So erwarb sie zuletzt ein 1,7 Hektar großes Areal in Düsseldorf, ein City-Parkhaus in Lüneburg und über 250 Wohnungen in Hannover. Großes Interesse besteht auch an der grünen Wiese hinter Famila. Dort soll, geht es nach Quantum, ein sogenanntes Fachmarktzentrum mit bis zu 14.000 Quadratmetern entstehen. Details zum Sortiment will das Unternehmen im Februar bekannt geben. Fest steht, dass ein Baumarkt fest eingeplant ist, ergänzt durch Fachgeschäfte im Non- Food-Bereich mit Unterhaltungselektronik, Bekleidung oder Tiernahrung und einen Supermarkt. Quantum deutet bereits an, einen Fachmarkt nur mit einer
02.02.2012