Unternehmen
Bad Bramstedt
EHLERS + PARTNER Finanzdienstleistungen GmbH
Videos
Bad Bramstedt verklagt sich selbst
"Bevormundung und Maulkorb - Die Mitarbeiter haben den Führungsstil von Frau Jeske nicht mehr ertragen"
25.06.2024
VR Bank in Holstein eG
VR Bank in Holstein spendet 30.000 Euro für die Frauenhäuser in der Region
25.01.2023
Artikel
Kirchengemeinde Bad Bramstedt
Frauenfrühstück "Gewaltfreie Kommunikation"
Bad Bramstedt. Am 29.11.25 lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde zum Frauenfrühstück ein. Es ist ein Vormittag mit einem gemeinsamen Frühstück, mit Gesprächen und Vortrag. Die Referentin ist Gisela Best, Sozialpädagogin/Kriminologin, die als Referentin im Frauenwerk der Nordkirche für gesellschaftspolitische Fragen aus Frauensichten tätig ist. Ihr Thema: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation – eine Sprache des Herzens.
Sie sagt über ihren Vortrag: „In Übungen erfahren Sie Grundlagen über das Modell der Gewaltfreien Kommunikation (GFK). Dies umfasst eine Kommunikationstechnik und vor allem ist sie eine Haltung. Vor allem soll sie uns anregen, ehrlich und klar auszudrücken, was wir sehen, fühlen und brauchen, und das auf eine einfühlsame und respektvolle Art.“ Gisela Best gibt eine Einführung in die Grundlagen und wendet diese gleich durch kleine Übungen an.
Das Frauenfrühstück am 29.11.25 ist von 9.30 bis 12 Uhr und findet im Gem
13.11.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
52-Jährige von eigenem Auto erschlagen
Bad Segeberg (em) Im Bereich Brokenlande ist es am gestrigen Nachmittag, 18. August zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, infolgedessen die Fahrerin eines Kleinwagens verstorben ist.
Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge befuhr die Fahrerin eines Ford Fiestas gegen 17:15 Uhr die Brokstedter Straße aus Richtung Hardebek kommend und kam aus bislang ungeklärter Ursache am Ende einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Im weiteren Verlauf geriet das Fahrzeug in einen links neben der L260 befindlichen Graben. Die 52-Jährige aus dem Kreis Segeberg zog sich hierbei lebensbedrohliche Verletzungen zu.
Laut Medienberichten war die Frau nicht angeschnallt und bei dem Überschlag aus dem Auto geschleudert worden und lag eingeklemmt unter dem Fahrzeug. Die von Ersthelfern alarmierten Rettungskräfte befreiten die Frau und transportierten sie nach Reanimationsmaßnahmen in ein Krankenhaus. Dort erlag sie später ihren Verletzungen.
Im Anschluss an die polizeilichen
19.08.2025
Bad Bramstedt
86-jährige Seniorin Opfer eines Trickdiebstahls in Bad Bramstedt - Zeugen gesucht
Bad Segeberg (ots) Am Sonntag (27.07.2025) ist es in einem Mehrfamilienhaus im Schlüskamp zu einem Trickdiebstahl gekommen, bei dem eine unbekannte Frau Zutritt zur Wohnung einer Seniorin erlangte und Schmuck im unteren vierstelligen Bereich entwendete.
Nach bisherigen Erkenntnissen klingelte gegen 13:50 Uhr die Täterin an der Wohnungstür und gab sich der 86-jährigen Bewohnerin gegenüber als angebliche Mitarbeiterin einer bekannten Hilfsorganisation, bzw. eines bekannten Wohlfahrtsverbandes, aus und bat um Spenden. Die Geschädigte ließ die Frau in die Wohnung und bat sie ins Wohnzimmer. Als die Seniorin der unbekannten Frau ein Glas Wasser aus der Küche holte, entwendete die Täterin ein Goldarmband im Wohnzimmer. Nach dem Diebstahl entfernte sich die Diebin zügig aus der Wohnung und fuhr mit einem hellen PKW (vermutlich der Marke BMW) in Richtung Bahnhof davon.
Die Täterin sprach hochdeutsch. Sie soll dunkle Haare haben, ca. 30-35 Jahre alt, ca. 160 groß und kräf
12.08.2025
Bund der Steuerzahler – Bezirksverband Neumünster/Segeberg
Von Generation zu Generation – Erben und Vererben clever gestalten
Bad Bramstedt (em) Der Bund der Steuerzahler (BdSt) lädt zu einer Informationsveranstaltung "Von Generation zu Generation – Erben und Vererben clever gestalten" ein. Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 um 18:30 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, sich in Bad Bramstedt bei einer Veranstaltung des BdSt-Bezirksverbands Neumünster/Segeberg umfassend über das Thema Erbrecht zu informieren.
Unter der fachkundigen Leitung von Rechtsanwältin Frau Sarah Patatukos-Klein, Fachanwältin für Erbrecht und Notarin, werden zentrale Fragen wie
– Brauche ich ein Testament?
– Was muss ich beim Verfassen eines Testaments beachten?
– Welche Vorteile bietet ein Erbvertrag?
verständlich und praxisnah beantwortet.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die vorausschauend planen und ihren Nachlass rechtssicher regeln möchten – sei es zur Vermeidung späterer Konflikte oder zur optimalen Gestaltung der Vermögensweitergabe.
Die Teilnahme ist kostenlos. BdSt-Bezir
23.06.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Sexuelle Belästigung einer jungen Frau durch E-Scooter-Fahrer
Bad Bramstedt (em) - Am 07.05.2025 (Mittwoch) ist es gegen 17 Uhr im Birkenweg Nahe der AKN-Haltestelle zu einer sexuellen Belästigung einer 19-jährigen Kaltenkirchenerin gekommen. Die junge Frau war zu Fuß auf dem Weg von der Haltestelle in Richtung Kurhaus.
Ein junger Mann kam mit einem schwarzen E-Scooter ohne Kennzeichen angefahren und versuchte die Frau in ein Gespräch zu verwickeln. Als dies abgelehnt wurde, versuchte der Mann mehrfach eine Umarmung und schnitt mit dem E-Scooter immer wieder den Laufweg der jungen Frau. Aus Angst, dass der Mann ihr weiter folgen würde, betrat sie dann die dortige Klinik und wartete im Eingangsbereich ab. Als der Mann sich in unbekannte Richtung entfernt hatte, setzte die Frau ihren Weg fort.
Zwei Stunden später befand sich die Kaltenkirchenerin auf dem Rückweg und sah den Mann dann erneut im Bereich der dortigen Klinik. Sie konnte sich dann aber unerkannt entfernen.
Der Täter soll ungefähr 20-25 Jahre alt sein, hatte schwarz
08.05.2025
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Erinnerung an den Todesmarsch vor 80 Jahren
Bad Bramstedt (em) Am 12. bis 15. April jährt sich der auch durch den Kreis Segeberg und die Stadt Bad Bramstedt führende 80 km lange Todesmarsch (Räumungsmarsch) von rund 800 Gefangenen des Gestapo-Polizeigefängnisses "Kola-Fu" in Hamburg in das "Arbeitserziehungslager Nordmark" in Kiel-Hassee zum 80. Mal.
Neun Gefangene wurden auf diesem Weg erschossen. Auf Bad Bramstedter Gebiet bei den heutigen Fischteichen an Bundesstraße 4 am südlichen Stadtrand wurde der sowjetische Staatsangehörige Hamid Chamido am 13. April 1945 erschossen. Daran erinnern der Gedenkpfad und das Grab auf der Südseite des Friedhofs sowie seit 2017 eine Informationstafel in der Nähe der Erschießungsstelle (Bilder anbei).
Am 13. April 2025, dem Jahrestag, wird diesem Ereignis in Bad Bramstedt um 16 Uhr im Saal des Schlosses am Bleeck in einer Veranstaltung gedacht. Nach einer Begrüßung durch Frau Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt wird es einen Vortrag zum Thema durch den Historiker Th
10.04.2025
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH
Sie ist die neue Geschäftsführerin der Stadtwerke Bad Bramstedt
02.04.2025
Stadt Bad Bramstedt
Medizinisches Versorgungszentrum Bad Bramstedt stellt sich für die Zukunft auf
26.03.2025
