Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kirchengemeinde Bad Bramstedt

Frauenfrühstück "Gewaltfreie Kommunikation"

Bad Bramstedt. Am 29.11.25 lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde zum Frauenfrühstück ein. Es ist ein Vormittag mit einem gemeinsamen Frühstück, mit Gesprächen und Vortrag. Die Referentin ist Gisela Best, Sozialpädagogin/Kriminologin, die als Referentin im Frauenwerk der Nordkirche für gesellschaftspolitische Fragen aus Frauensichten tätig ist. Ihr Thema: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation – eine Sprache des Herzens. Sie sagt über ihren Vortrag: „In Übungen erfahren Sie Grundlagen über das Modell der Gewaltfreien Kommunikation (GFK). Dies umfasst eine Kommunikationstechnik und vor allem ist sie eine Haltung. Vor allem soll sie uns anregen, ehrlich und klar auszudrücken, was wir sehen, fühlen und brauchen, und das auf eine einfühlsame und respektvolle Art.“ Gisela Best gibt eine Einführung in die Grundlagen und wendet diese gleich durch kleine Übungen an. Das Frauenfrühstück am 29.11.25 ist von 9.30 bis 12 Uhr und findet im Gem
13.11.2025
Stadt Bad Bramstedt

Glanzvoller Auftakt: Das Kurhaustheater Bad Bramstedt startet in die neue Spielsaison

Das Kurhaustheater Bad Bramstedt startet in eine neue Spielzeit: Bevor am 13. September der offizielle KULTUR.AUF.TAKT. die neue Spielsaison eröffnet, hat es bereits einen Vorgeschmack auf große Kultur geboten: Im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals gastierte Ulrich Tukur am 23. August 2025 mit einer musikalischen Lesung – und füllte den Saal bis auf den letzten Platz. Viele der Gäste waren zum ersten Mal im Kurhaustheater und verließen das Haus begeistert vom besonderen Flair. Damit das Theater für diesen hochkarätigen Termin glänzen konnte, wurde hinter den Kulissen viel bewegt. Reinigung, kleine Reparaturen, liebevolle Pflege – alles, um den historischen Charme des Hauses strahlen zu lassen. „Das Theater ist ein altes Kunstwerk, das ständig gepflegt werden muss“, erklärt Theaterchefin Simone Voicu-Pohl. „Solche Momente zeigen, wie wichtig es ist, dieses Haus mit Sorgfalt zu bewahren – und zugleich immer wieder neu mit Leben zu füllen.“ Das
03.09.2025
Stadt Bad Bramstedt

Weltfrauentag in Bad Bramstedt: „Brust raus - Ihr seid wunderschön!“

Bad Bramstedt (em) Zum Weltfrauentag am Samstag, den 8. März 2025 lädt die neue Gleichstellungsbeauftragte Mimi-Anna Westphalen zu einem besonderen Event in Bad Bramstedt ein: „Brust raus – Ihr seid wunderschön!“ – eine Kombination aus inspirierender Kinovorführung und einer exklusiven Frauenparty. Dabei steht besonders die Unterstützung von Frauen mit Brustkrebs im Fokus – der Eintritt ist frei, Spenden gehen an die Stiftung Mammazentrum Hamburg, die Betroffene unterstützt und ihnen während der Krankheit zur Seite steht. Der Name „Brust raus – Ihr seid wunderschön!“ steht sinnbildlich für Selbstbewusstsein, Zusammenhalt und die Stärke, sich mit dem Thema Brustkrebs auseinanderzusetzen. Der Abend beginnt um 19:00 Uhr mit der Vorführung des Films „Wunderschön“ von Karoline Herfurth. Die tragikomische Geschichte erzählt von Frauen verschiedener Generationen, die sich mit gesellschaftlichen Schönheitsidealen, Selbstakzeptanz und den Herausforder
05.03.2025
Kurhaustheater

Kurt Tucholsky und die Frauen – Eine biografische Revue im Kurhaustheater

Bad Bramstedt (em) Am 13. Februar um 19:00 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater: Die biografische Revue „Ssälawih-! Kurt Tucholsky und die Frauen“ nimmt das Publikum mit auf eine Reise in das Leben des scharfsinnigen Satirikers und Humoristen Kurt Tucholsky. In einer bunten Collage aus Szenen, Monologen und Chansons wird Tucholskys Leben zwischen Eros und Literatur lebendig.  Tucholsky, der als Kritiker, Humorist und politischer Satiriker die Missstände der Weimarer Republik anprangerte, war nicht nur für seine „eiserne Schnauze“ bekannt, sondern auch für seine Leidenschaft für Frauen. In seinen Texten beschrieb er mit Humor und Präzision das ewige Spiel der Geschlechter und die Eigenheiten von Männern und Frauen.  Die Pyrmonter Theater Companie zeigt in dieser Revue den facettenreichen „Tucho“, der mit seinen scharfsinnigen Beobachtungen und spitzer Feder sowohl zum Nachdenken als auch zum Lachen anregte. Eine Hommage an einen der großen Denker und Hu
10.02.2025
Kurhaustheater

Herzrock im Kurhaustheater: Frollein Motte akustisch live

Bad Bramstedt (em) Am 16. Januar um 19:00 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater: Im Rahmen des KurhausTheaterKlubs bringt die vielseitige Band “Frollein Motte” ihren charakteristischen Mottenrock ins Foyer des Kurhaustheaters – diesmal in akustischer Besetzung. Das Publikum erwartet ein intimes, aber nicht weniger mitreißendes Erlebnis, bei dem die charismatische Stimme des Frolleins im Mittelpunkt steht, begleitet von einer akustischen Gitarre. Seit über 17 Jahren begeistert Frollein Motte ihre Fans mit ehrlichen, charmanten und energiegeladenen Songs, die direkt aus dem Leben gegriffen sind. Ihre Karriere führte sie von großen Festivalbühnen wie dem Deichbrand Festival und der NDR-Bühne auf der Kieler Woche bis hin zu unzähligen Clubgigs und Stadtfesten. Auch in kleiner Besetzung bleibt der einzigartige Mottenrock-Sound erhalten, der die eingefleischte Fangemeinde immer wieder aufs Neue begeistert. Neben einem bunten Mix aus Rock- und Popmusik erwarten die Gä
13.01.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind

05.11.2024
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Beratungstermine von FRAU & BERUF im Mai und Diversity Tag

26.04.2024