Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Bad Bramstedt

Tritt Unser Auenland zur Kommunalwahl an?

Bad Bramstedt (em) Nachdem Gerüchte aufgekommen waren ob die Bürgerinitiative "Unser Auenland" als Wählergemeinschaft zur Kommunalwahl antreten könnte, gibt Sprecherin Antje Linden ein klares Statement: „Wir werden nicht als Wählergemeinschaft zur Kommunalwahl antreten." In einer Mitteilung begründet Linden ausführlich die Entscheidung: "Wir wissen, dass wir viele Leute, die sich einen frischen Wind in unserem liebenswerten Ort gewünscht haben, enttäuschen. Wir haben lange darüber diskutiert und lassen Euch an unseren Gedanken und dem Entscheidungsprozess teilhaben. Als Bürgerinitiative haben wir uns der Überparteilichkeit verschrieben. Wir haben Grüne, Gelbe, Schwarze, Parteilose und auch Rote an Bord. Trotz aller farblichen Unterschiede und unterschiedlichen Lösungsansätze in anderen Themen haben alle ein Ziel: Unser Auenland bleibt unser Auenland. Wenn man sich aber in den politischen Diskurs in unserem beschaulichen Örtchen
17.03.2023
Kurhaustheater

Am 24. Oktober geht’s um „Lili Marleen“

Bad Bramstedt (rj) Wer kennt nicht „Lili Marleen“, das große Lied des Zweiten Weltkriegs, das an den Fronten für Waffenstillstand sorgte und unzähligen Soldaten das Leben rettete. Es ist nun Startschuss für die neue Theatersaison in Bad Bramstedt. Gila Cremer und Gerd Bellmann am Akkordeon erzählen am Montag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr die Geschichte der Sängerin Lale Andersen mit großer Spiellust und bringen sie, gespickt mit vielen Liedern, auf die Bühne des Kurhaustheaters. Neben dem Stück „An allen Fronten“ stehen weitere sieben Produktionen auf dem Spielplan. Die Mischung aus Sprechtheater, Musik und Kabarett sorgt für ein abwechslungsreiches Abo-Programm ganz im Interesse der Besucher. Einen Überblick verschafft der Flyer, der im Tourismusbüro ausliegt. Dort sind auch Einzelkarten erhältlich. Abonnements sind telefonisch unter 8195877 buchbar. Wie der Theaterverein mitteilt, hat auch der Vorverkauf für die diesjährigen Weihnachtsaufführungen
18.10.2011
Kurhaustheater

Jetzt gibt's Karten für die Theater-Saison

Bad Bramstedt (rj) Das neue Abo-Programm im Kurhaustheater verspricht wieder ein volles Haus. Einzelkarten für alle Veranstaltungen sind ab 15. August erhältlich. Alle Vorstellungen beginnen auch in der neuen Saison um 19.30 Uhr. Das Abonnement die Karten sind übertragbar bietet einen Rabatt von 15 Prozent gegenüber dem Einzelverkauf. Abonnements können bereits jetzt im Theaterbüro an der Oskar-Alexander-Straße 26, unter 8195877 oder per E-Mail an kurhaus@theater-bad-bramstedt.de gebucht werden. Karten im freien Verkauf gibt es ab 15. August zu 22 und 21 Euro im Tourismusbüro unter 50627 und montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr im Sanitätshaus im Klinikum. „Vor der Kaserne, vor dem großen Tor“, mit diesem berühmten Lied im Musik-Schauspiel „An allen Fronten Lili Marleen“ beginnt am Montag, 24. Oktober, die neue Theater- und Konzertsaison. Zur Eröffnung lädt der Theaterverein die Zuschauer zu einem Glas Sekt oder Orangensaft ein. Der Flyer zur Saison
15.08.2011
Kurhaustheater

8 um halb acht: Starke Stücke im Theater

Bad Bramstedt (rj) 8 um halb acht: Das Abo-Programm 2011/2012 des Kurhaustheaters bietet wieder abwechslungsreiche Unterhaltung. Auftakt der neuen Saison ist am 24. Oktober. Zur Eröffnung lädt der Theaterverein alle Besucher zu einem Glas Sekt oder Orangensaft ein, zu sehen gibt’s auch was: das Schauspiel „An allen Fronten Lili Marleen und Lale Andersen“ von und mit Gila Cremer. Viel Musik versprechen auch „Das Orangenmädchen“ am 6. Februar und die 30er-Jahre-Musik-Comedy „Heute Nacht ... oder nie“ mit Lou Becker Revue-Orchester am 5. März. Zahlreiche prominente Fernsehgesichter sind in der neuen Spielzeit zu sehen: Peter Bause in ungewöhnlichem Zusammenspiel mit „Caveman“ Kristian Bader („Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm“, 14. November), Ingolf Lück mit seinem Solo-Programm „Lück im Glück“ (19. Dezember) und Jasmin Wagner in der Bühnenfassung von „Robin Hood“ (26. März). Bereits die Premiere in Hamburg traf ins Schwarze. Besuche
26.07.2011