Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Aktiv im Alter

So lässt sich das Sturzrisiko senken

Bad Bramstedt (mr/la) Wer sich regelmäßig sportlich betätigt, entwickelt ein Bewusstsein für die körpereigene Wahrnehmung, aktiviert seine Selbstheilungskräfte und senkt dazu das Sturzrisiko. Studien belegen, dass regelmäßiges Muskel- bzw. Krafttraining auch noch im Alter vor Gebrechlichkeit schützt und auch bei beginnender oder schon vorliegender Bewegungseinschränkung Erfolge bringt. Ausprobieren lohnt sich Volkshochschulen bieten spezielle Kurse wie Wirbelsäulengymnastik, Yoga und Pilates für Anfänger oder Fortgeschrittene an, aber auch Kurse zur Sturzprophylaxe oder speziellere, wie Kurse zur Feldenkreis-Methode sind im Angebot. Um herauszufinden, welche Sportart die richtige für einen selbst ist, hilft nur ausprobieren. Ehrlich währt am längsten Viele Sportvereine bieten kostenlose Probetrainings an. Wer sich für einen Sport entschieden hat, sollte absolut ehrlich und offen über eventuelle körperliche Einschränkungen mit sein
18.09.2017
Seniorenresidenz Bad Bramstedt

„Bei uns zu Gast – und doch zu Hause“

Bad Bramstedt (lm/ac) Ein Zuhause der besonderen Art! In der Seniorenresidenz Bad Bramstedt finden Senioren aber auch junge pflegebedürftige Menschen liebevolle Betreuung und Unterstützung in allen Bereichen des täglichen Lebens. Neben dem angrenzenden Park und der fußläufig erreichbaren Innenstadt sorgt vor allem ein spannendes und vielseitiges Rahmenprogramm für einen bunten und anregenden Alltag. Am 1. Juli 2016 übernahm Dirk Lange die Leitung der Seniorenresidenz Bad Bramstedt, die sich in idyllischer, ruhiger Lage Am Köhlerhof 6-8 befindet, und hat mit Kai Heuser einen tollen Partner an seiner Seite. „Eine so große Einrichtung ganz allein zu leiten, ist zu viel schließlich haben wir 304 Betten im stationären Bereich“, erklärt Dirk Lange, der gemeinsam mit seinem Team seitdem schon eine Menge bewegt und verändert hat. Zahlreiche Umbauarbeiten sind er- folgt. Das lange geschlossene Café im Foyerbereich wurde nach einem Betreiberwechsel jetzt wieder eröffn
23.01.2017
Seniorenresidenz

Jetzt auch Tagespflege!

Bad Bramstedt (em/jj) Frischer Wind weht durch die Seniorenresidenz Bad Bramstedt! In diesem Jahr gab es einige Neuerungen und Umstrukturierungen. So löste zum Beispiel Ende Juni Dirk Lange den langjährigen Einrichtungsleiter Detlef Jabs ab. Aber auch das Portfolio der Seniorenresidenz wird ab dem 1. Februar 2017 um das Angebot der Tagespflege erweitert. „Bei uns zu Gast und doch zu Hause“ so lautet das Motto des kompetenten und freundlichen Teams „Tagespflege Bad Bramstedt“. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt des Handelns, nicht die reinen finanziellen Interessen. „Unser Betreuungskonzept entspricht den Erfordernissen hilfe- und pflegebedürftiger sowie altersverwirrter Menschen“, so Einrichtungsleiter Dirk Lange. Neben Angehörigenabenden, Hausbesuchen und Pflegeberatung werden selbstverständlich im Bereich der Rehabilitation und Prävention auch Ergotherapie, Krankengymnastik und vieles mehr angeboten. Dabei ist das Leistungsspektrum groß und ausgefeilt. N
28.10.2016
Senioren

So lässt sich das Sturzrisiko senken

Bad Bramstedt (lm/jj) Gesund und fit bis ins hohe Alter! Mit zunehmendem Alter werden Balance und gute Körperhaltung für die Bewältigung des Alltags immer wichtiger. Experten raten zu regelmäßiger Bewegung, um auch im Alter rüstig zu bleiben. Denn wer sich regelmäßig sportlich betätigt, entwickelt ein Bewusstsein für die körpereigene Wahrnehmung, aktiviert seine Selbstheilungskräfte und senkt das Sturzrisiko. Studien belegen, dass regelmäßiges Muskel- beziehungsweise Krafttraining noch im Alter vor Gebrechlichkeit schützt undauch bei beginnender oder schon vorliegender Bewegungseinschränkung Erfolge bringt. Schon zweimal die Woche für eine Stunde zu unter professioneller Aufsicht die Muskelkraft zutrainieren führt zu deutlicher Verbesserung der Körperbalance. Die Füße werden wieder gut durchblutet, die Kreuzschmerzen verschwinden und selbst leichte Einschränkungen zum Beispiel nach einem Schlaganfall lassen sich verringern. Auch für die Stimmung ist Bewe
01.10.2016
Fitness World Freizeitanlagen

Mehr Stärke, weniger Schmerz

Bad Bramstedt (jj/ab) „Ich hab‘ Rücken.“ Diesen Satz hat jeder Mensch bereits gehört oder sogar selbst gesagt. Gemeint sind Verspannungen und Verhärtungen, die schmerzhaft sind und für gewöhnlich meist auch die Bewegung einschränken. Dabei kann diesem Volksleid relativ einfach und langanhaltend Abhilfe geschaffen werden. Thomas Ahrens, Geschäftsführer der Fitness World Freizeitanlagen GmbH in Bad Bramstedt, rät allen Betroffenen zur Rückenkräftigung. „Das Problem ist bekannt, allerdings scheinen Ursache und Lösung vor allem aber auch Vorsorge viele Menschen noch immer vor ein Rätsel zu stellen“, erklärt der Fachmann. Kein Wunder! Denn bei akuten Schmerzen kommen in der Regel Schmerzmittel, durchblutungsfördernde Salben oder Wärmekissen zum Einsatz. Diese sorgen meist für eine kurzfristige Abhilfe und lindern den Schmerz. Aber: „Solange die Ursache nicht geklärt und eine nachhaltige Lösung gefunden wird, kehren die Schmerzen immer wieder zurüc
23.08.2016
Fitness World Freizeitanlagen

Fit werden mit Reha-Sport

Bad Bramstedt (jj/lm) Bereits im November letztes Jahr hat sich die Fitness World Bad Bramstedt in Kooperation mit dem Reha- Sport-Bildung e.V. für die Durchführung von Reha-Sport zertifiziert. Geschäftsführer Thomas Ahrens erklärt, wer an den Kursen teilnehmen kann, wie diese aufgebaut sind und was das Fitnessstudio zusätzlich zu bieten hat. Wer kann Reha-Sport in Anspruch nehmen? „Nahezu jeder kann sich von seinem Arzt Reha- Sport verordnen lassen. Nicht nur in akuten Fällen, sondern auch um die Gesundheit zu erhalten. Dazu füllt der Arzt zur Vorlage bei der Krankenkasse einen Antrag auf Kostenübernahme aus. Diesen erhalten Interessierte auch bei uns. Sobald die Rehabilitationsmaßnahme genehmigt wurde, können wir sofort mit dem Reha- Training beginnen“, so Thomas Ahrens. Wann finden die Kurse statt? „Das orthopädische Reha-Training läuft bereits montags um 10 Uhr, mittwochs um 20.30 Uhr sowie freitags um 15 Uhr. Unsere Trainerin Esmerald
28.04.2016
Seniorenresidenz

Sitztanz! Was ist das eigentlich genau?

Bad Bramstedt (em/lm) Einmal im Monat lädt die Seniorenresidenz Bad Bramstedt sonntags um 10 Uhr im Wintergarten zum Sitztanz ein. „Aber wie kann man denn im Sitzen tanzen?“, so fragen viele Neulinge. „Nun, obwohl viele von uns im Stehen und Laufen nicht mehr so sicher wie früher sind, können wir doch Arme und Beine schwingen, wenn wir auf einem Stuhl sitzen“, so Detlef Jabs, Heimleiter der Seniorenresidenz. Bewegung im Rhythmus der Musik Im Grunde genommen ist Sitztanz so etwas wie Sitzgymnastik mit beschwingter Musik. Flotte Schlager, Volkslieder und Folklorestücke werden in verschiedene Abschnitte eingeteilt. Dazu bewegen sich die Teilnehmer wechselnd im Rhythmus. So haben zum Beispiel die Strophen eines Liedes oder der Refrain unterschiedliche Bewegungsabläufe, so wie es ja auch bei Tänzen verschiedene Figuren gibt. Damit das Ganze noch reizvoller wird, werden Gegenstände wie Schellenkränze, lange Papprollen, grüne und blaue Becher, Kochlöffel un
24.03.2016
Seniorenvilla

Gemeinsam durch den Winter

Bad Bramstedt (lm/jj) Der Trostlosigkeit des Winters ein Schnippchen schlagen das war auch das Motto der Gesprächsrunde, zu der laut Veranstaltungskalender der Seniorenvilla Bad Bramstedt Marianne Rieke am Dienstag, 12. Januar, einlud. Auch das engagierte Team der Seniorenvilla sorgt für Abwechslung im Alltag der Senioren. So sorgt Monia Rosing mit viel Herz für eine gute Mischung aus regelmäßigen Routineveranstaltungen und besonderen Events auf dem monatlichen Veranstaltungskalender. „Im Januar sorgte zum Beispiel der Nachmittag mit Marianne Riecke für Abwechslung“, so Monia Rosing. „Bei unseren Mietern sind zum Beispiel die Frühgymnastik mit Musik oder auch die musikalische Rundreise mit Bewegung sehr beliebt.“ Immer aktiv Ob körperlich oder auch geistig, die Senioren der Seniorenvilla legen großen Wert darauf ihre persönliche Fitness zu erhalten und sogar zu fördern. „Gerade jetzt im Winter, wenn das Wetter einen Spaziergang nur schwer mög
22.01.2016