Artikel
Hitzhusen
Förderung für Projekt "Trainer machen Schule" ist sichergestellt
Hitzhusen (em) Projektförderung durch das Land mit 100.000 Euro pro Jahr unterstützt. Zum 31.12.2024 ist das Projekt regulär ausgelaufen. Aufgrund der angespannten Haushaltslage war nicht klar, ob das Projekt weiter finanziert werden kann.
Der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und Landtagsabgeordnete aus Henstedt-Ulzburg Ole Plambeck machte sich selbst ein Bild von dem Projekt und schaute sich „Trainer machen Schule“ an der Grundschule Hitzhusen an. Plambeck sprach mit dem Leiter Björn Hinrichs, Lehrern, Schülern und auch dem Koordinator für Schulsport im Kreis Segeberg Lars Moeller.
So konnte Plambeck ein umfassendes Bild über die große Wirkung des Projekts „Trainer machen Schule“ bekommen. Plambeck warb daher in Kiel für eine Fortsetzung der Förderung und stellte einem Haushaltsantrag mit 100.000 Euro pro Jahr für das Projekt „Trainer machen Schule“. Mit Erfolg. Die schwarz-grüne Koalitionsfraktionen sorgen für eine Sicherstellung d
30.01.2025
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Großzügige Lions Spende an die Bad Bramstedter Tafel
Bad Bramstedt (em) Die Tafeln in der Region sind nach wie vor wichtiger und verlässlicher Anlaufpunkt für diejenigen Menschen die durch steigende finanzielle Belastungen im normalen Alltag immer mehr herausgefordert sind. Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs werden durch Spenden an die Tafeln bereit gestellt. Ohne diese Spenden wären die Tafeln nicht im Stande der Bedürftigkeit vieler Menschen nachzukommen.
Der Lions Club Henstedt-Ulzburg gehört seit einiger Zeit zu den Unterstützern der Tafeln in der Region. In der vergangenen Woche konnte durch Udo Gandecke und Brigitte Goell eine Spende haltbarer Lebensmittel im Wert von € 1000,00 an die Tafel Bad Bramstedt übergeben werden. „Wir danken EDEKA Möller in Bad Bramstedt für die Hilfe in der Anlieferung der Waren und unsere treue Zusammenarbeit in dieser Aktion“, so Udo Gandecke vom LC Henstedt-Ulzburg. Die Leiterin der lokalen Tafel, Frau Neu, nahm die Spende dankbar entgegen. Sie und weitere helfende Hän
05.12.2024
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
05.11.2024
Bad Bramstedt
Felix Carl trifft Hans-Joachim Grote und Volker Dornquast
Bad Bramstedt. Bad Bramstedts unabhängiger Bürgermeisterkandidat Felix Carl traf sich mit den ehemaligen Bürgermeistern Hans-Joachim Grote aus Norderstedt und Volker Dornquast aus Henstedt-Ulzburg zu einem Informationsaustausch.
„Mir geht es bei diesem Blick über den Tellerrand darum, von den Erfahrungen des erfolgreichen Oberbürgermeisters und Bürgermeisters für Bad Bramstedt zu profitieren,“ begründet Felix Carl das informative Treffen. Der vierundvierzigjährige Bad Bramstedter wertet die Zusammenarbeit der Städte und Gemeinden in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, wegen der abnehmenden finanziellen Unterstützung durch Bund und Land, als besonders wichtig.
„„Der Wirtschaftsschwerpunkt des Kreises liegt an der A 7 auf der Achse Norderstedt–Henstedt-Ulzburg–Kaltenkirchen–Bad Bramstedt. Von einem ständigen Austausch und einer guten Zusammenarbeit profitieren alle vier Kommunen, ihre Einwohner und das Gewerbe. Es ist hilfreich, wenn die Städte i
03.09.2024
Stadt Bad Bramstedt
Stadtradeln 2024 in Bad Bramstedt: Aufs Rad, fertig, los!
Bad Bramstedt (em) Mit frischen Wind und erneutem Engagement für den Klimaschutz lädt Bad Bramstedt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich vom 9. bis zum 29. Juni 2024 am jährlichen Stadtradeln zu beteiligen. Diese beliebte Aktion, unterstützt vom Kreis Segeberg, zielt darauf ab, den Bürgern eine umweltfreundliche Alternative zu bieten und das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schärfen.
"Wir setzen uns weiterhin für eine grünere Zukunft ein und möchten, dass unsere Gemeinde dies gemeinsam erreicht. Das Stadtradeln ist eine großartige Möglichkeit, unseren Teil zum Umweltschutz beizutragen, während wir gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Bürger fördern," betont die diesjährige Koordinatorin und Klimaschutz-Managerin der Stadt, Frau Doreen Müller.
Die Auftaktveranstaltung zum Stadtradeln 2024 findet am 9. Juni statt. Interessierte sind eingeladen, sich um 9:30 Uhr auf dem Bleeck in Bad Bramstedt zu versammeln. Pünktlich um 8:55 Uhr
21.05.2024
VHS Bad Bramstedt e.V.
"Was denkt der Ball" Vortrag mit Oliver Lück
Bad Bramstedt (em) Er wird getreten und geköpft, gestreichelt und geküsst, gehasst, geliebt, verloren und vergessen. Könnte der Ball sprechen, er würde die tollsten Geschichten erzählen. Viele Jahre arbeitete Oliver Lück als Sportreporter, traf Stars wie Lionel Messi oder Ronaldo zum Interview. Irgendwann aber wurde der Fußball immer langweiliger und die absurde Überhöhung des Sports regelrecht peinlich.
Mit 15 Jahren Abstand hat der Henstedt-Ulzburger nun ein Buch geschrieben, das sich mit den wirklich wichtigen Dingen des Fußballs beschäftigt: Was denkt der Ball? Er wird ja nie gefragt!
Oliver Lück liest runde Geschichten aus seinem neuesten Buch und erzählt von teils grotesken Erlebnissen am Spielfeldrand. Maradona, Messi, Mario Basler, Michel Platini und natürlich Uwe Seeler – alle werden dabei sein. Mit „Uns Uwe“ trainierte Oliver Lück nämlich noch selber auf den Plätzen am Ochsenzoll. Runde Sache, extrem lustig. Auch für diejenigen, die Fuß
01.10.2023
Immobilien
Henstedt-Ulzburg
All Inclusive! Neubau-Endreihenhaus in Henstedt-Ulzburg!
Henstedt-Ulzburg