Artikel
IHK
Abschlussprüfungen bundesweit verschoben!
Neumünster/Kiel (em) Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Sommer 2020. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt.
Diese werden auf die Herbstprüfung ab September verschoben. Auf besonderen Wunsch ist es möglich, die Prüfungen zwischen Juni und August abzulegen. Darauf haben sich die zuständigen IHK-Gremien verständigt. Die schriftlichen IHK-Ausbildungsprüfungen werden nach jetzigem Stand in der Zeit vom 16. bis zum 19. Juni 2020 nachgeholt.
Der Prüfungszeitraum der praktischen Prüfungen beginnt wie geplant am 2. Mai 2020. Prüfungsteilnehmer, die im Frühjahr 2020 für die Abschlussprüfung Teil 1 angemeldet waren, können ihre Prüfung im Herbst 2020 nachholen. Informationen zu den Aus- und Weiterbildungsprüfungen finden Prüfungsteilnehmer aus Schleswig-Holstein auf www.Ihk-schleswig-Holstein.de oder im IHK-Ausbildungsportal.
30.03.2020
IHK
Coronakrise: Fast alle Branchen betroffen (Fotogalerie)
Neumünster (em) Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft in Schleswig-Holstein spürbar und betrifft mittlerweile fast jedes Unternehmen unabhängig von der Branche. Neun von zehn der befragten Unternehmen (87 Prozent) geben an, dass die Krise bereits negative Auswirkungen auf ihr Geschäft hat.
Das geht aus der zweiten Blitzumfrage der IHK Schleswig-Holstein unter ihren Mitgliedsbetrieben hervor. Fast jedes zweite Unternehmen (46 Prozent) vermeldet den kompletten Stillstand der Geschäftstätigkeit. 2.269 Unternehmen beteiligten sich an dieser Umfrage und gaben ihre Einschätzungen zu den Auswirkungen der Corona-Krise ab. In der Befragung Anfang März waren es noch vier von zehn Betrieben (39 Prozent), die Auswirkungen auf ihre Geschäftslage spürten.
„Es zeigt sich, dass sich die Lage bei den schleswig-holsteinischen Unternehmen in den vergangenen Wochen extrem verschärft hat und schnelle Hilfe dringend erforderlich ist“, fasst Friederike C. Kühn, Präsidentin
27.03.2020
Klinikum Bad Bramstedt
Auszeichnung einer Auszubildenden durch IHK zu Lübeck
Bad Bramstedt (em) Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck ehrte am 29. September 2015 feierlich die besten Auszubildenden aus dem Kammerbezirk im „Maritim Seehotel Timmendorfer Strand“.
Bei dieser Feier wurde auch die ehemalige Auszubildende Lisa-Marie Lüthje aus dem Klinikum Bad Bramstedt ausgezeichnet. Frau Lüthje hatte ihre Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen bereits nach zweieinhalb Jahren - üblich sind drei Jahre - mit der Note "sehr gut" abgeschlossen.
Von insgesamt 3.500 Auszubildenden wurden die 188 besten Nachwuchskräfte geehrt. Der Personalleiter Joachim Lindemann freut sich über die Auszeichnung von Lisa-Marie Lüthje und gratuliert ihr zu ihrer hervorragenden Leistung. Neben diesem Ausbildungsberuf bietet das Klinikum Bad Bramstedt auch noch Ausbildungsplätze für Medizinische Fachangestellte und Operationstechnische Angestellte sowie Informatikkaufleute.
14.10.2015
IHK
Die Bücherdamen erhalten den Liberalen Bürgerpreis 2015
Bad Bramstedt (em) Den Liberalen Bürgerpreis 2015 der FDP erhalten die Bad Bramstedter Bücherdamen. Sie werden für ihren ehrenamtlichen Bücherverleih im Klinikum Bad Bramstedt ausgezeichnet.
Dazu sagt Helmer Krane: „Wir haben einige Zuschriften mit sehr würdigen Kandidaten für den Liberalen Bürgerpreis 2015 erhalten, nachdem wir öffentlich um Vorschläge gebeten haben. Nun freuen wir uns sehr, mit den Bücherdamen genau die richtigen Preisträger für das Jahr 2015 gefunden zu haben. Bei den Bücherdamen handelt es sich um mehrere Frauen, die nach ihrem Erwerbsleben nun ehrenamtlich die Patientenbibliothek in der Rheumaklinik betreiben und mit Leben füllen. Initiiert wurde die Patientenbibliothek Anfang der 2000er durch unseren Gemeindepastor Jörg Möller-‐Ehmcke.
Die Arbeit in der Patientenbibliothek umfasst sowohl den stationären Verleih und teilweise auch Verkauf von Büchern als auch den mobilen Verleih an frisch operierte Patienten, die ihr Zimmer
05.05.2015
Klinikum Bad Bramstedt
Landesbeste Auszubildenden durch IHK geehrt
Bad Bramstedt (em) Am 4. November 2013 wurden in der Lübecker St. Petri Kirche die landesbesten Auszubildenden aus den Abschlussprüfungen 2013 durch die IHK Schleswig- Holstein geehrt.
Das Klinikum Bad Bramstedt freut sich erneut über die herausragende Leistung einer Auszubildenden. In der Lübecker St. Petri Kirche ehrte die Industrie- und Handelskammer durch Friederike C. Kühn, Präsidentin der IHK Schleswig-Holstein, und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer die 110 landesbesten Auszubildenden aus Schleswig-Holstein für ihre überdurchschnittlichen Leistungen. Insgesamt haben in Schleswig-Holstein mehr als 12.000 Auszubildende ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. In diesem Jahr wurde die besondere Leistung von Jana Warncke gewürdigt. Die 22-jährige hat ihre Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen bereits nach zweieinhalb Jahren üblich sind drei Jahre mit der Note „Sehr gut“ im Klinikum Bad Bramstedt abgeschlossen. „Wir sind sehr stolz, dass Frau Warncke
07.11.2013
Itzehoer Versicherung
Norddeutsch statt Fachchinesisch (Fotogalerie)
Bad Bramstedt (em) Die Itzehoer Versicherung mit der Versicherungskauffrau Andrea Nicole Sager (IHK/BWV) erstrahlt in neuen Räumlichkeiten mit ausreichend Parkplätzen vor der Haustür in der Rosenstraße 33, 24576 Bad Bramstedt.
Frau Andrea Nicole Sager, Agenturinhaberin und Vertrauensfrau steht mit ihrer Agenturpartnerin Karen Peters zu folgenden Büro-Öffnungszeiten in altbewährter Weise zur Verfügung:
Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag: 15 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung
Seid 2006 steht Frau Sager den Kunden der Itzehoer Versicherung in allen Fragen von A-Z zur Seite, berät persönlich, kundenfreundlich und individuell - Alles aus einer Hand. Welcher Schutz Sinn macht und welcher Unsinn - das wird gerne von Frau Sager und ihrer Kollegin mit Fachwissen und auf verständliche Art und Weise erklärt.
08.04.2013