Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.

Liederjan auf Abschiedstour zum 40. Bühnenjubiläum

07.11.2025
Modellbahn-Club der Jürgen-Fuhlendorf-Schule e. V.

Modellbahn-Club feiert 25-jähriges Jubiläum mit einer Ausstellung

Bad Bramstedt (em) Der Modellbahn-Club der Jürgen-Fuhlendorf-Schule feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Am 9. und 10. November von 10 - 16.30 Uhr präsentieren die Mitglieder ihre Anlage dem Publikum in der Aula der Jürgen-Fuhlendorf-Schule und laden zum Schauen und Fachsimpeln ein. Der Modellbahn-Club der Jürgen-Fuhlendorf-Schule e. V. hat seinen Ursprung in einer im Schuljahr 1995/96 eingeführten Arbeitsgemeinschaft an der JFS in Bad Bramstedt, einem Gymnasium in der Mitte Schleswig-Holsteins. Seine Gründung erfolgte am 12. Februar 1999. Es handelt sich um einen Verein, in dem fast ausschließlich jugendliche Mitglieder organisiert sind. Der Verein steht allen offen, man muss nicht Schüler der JFS sein oder als Erwachsener sein Kind in der Schule angemeldet haben.  Die Mitglieder bauen an einer Modulanlage der Spur N (Masstab 1:160). Sie hat inzwischen einen Umfang von ca. 80 Modulen angenommen. Damit kann eine Anlage von ca. 100 Metern Länge aufgebaut
06.11.2024
Musikzug Wiemersdorf

60-jähriges Jubiläum des Musikzugs Wiemersdorf: Konzert im Freibad

Wiemersdorf(em) Der Musikzug Wiemersdorf feiert sein 60-jähriges Bestehen mit einem besonderen Jubiläumskonzert, das am 13. Juli 2024 im Freibad Wiemersdorf stattfinden wird. Dieses besondere Ereignis verspricht, ein Highlight des Sommers zu werden und die Geschichte und den Gemeinschaftsgeist des Musikzuges zu feiern. Der Musikzug Wiemersdorf, der seit 1964 ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region ist, hat sich durch seine vielfältigen Auftritte und das Engagement seiner Mitglieder einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Von festlichen Umzügen bis hin zu Konzerten in der Umgebung hat der Musikzug immer wieder bewiesen, dass Musik Menschen zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. Das Jubiläumskonzert wird ein breites Spektrum an Musikstilen bieten, dies wird sicherlich alle Altersgruppen begeistern. Neben der musikalischen Darbietung wird es auch eine Rückschau auf die Geschichte des Musikzugs geben, mit besonderen Ehrungen für langjährige
09.07.2024
Kultur in Großenaspe e.V

Frühbarocke Klänge mit dem Duo Pretiosa in der Katharinenkirche

Großenaspe (em) Das Lautenduo Duo Pretiosa der Sopranistin Johanna Ludwig und dem Lautenisten und Gitarristen Johannes Festerling präsentiert in der Katharinenkirche zu Großenaspe ein farbiges Programm mit Liedern des italienischen Frühbarock. Im Mittelpunkt des Programms steht die Liebe in ihrem ganzen Facettenreichtum. Überschwängliche Glückseligkeit, heitere Schäferstunden, tiefer Schmerz oder die Qual einer nicht erwiderten Liebe liegen hier beieinander. Abwechslungsreich durchmischt wird das Programm, mit virtuosen Instrumentalkompositionen für die Theorbe, einem alten Lauteninstrument. Sologesang und Zupfinstrument sind eine seit vielen Jahrhunderten beliebte Kombination, deren Intimität die Zuhörer schnell erreicht. Dieser großen, auch stilistischen Vielfalt widmet sich das Duo, das sich im Studium der "Alten Musik" an der Hochschule für Künste in Bremen kennen gelernt hat. Die Sopranistin Johanna Ludwig ist auch als Solistin und Ensemblesängerin bes
10.05.2024
Bramstedter TS

Trainingsauftakt zur Wettkampfsaison 2024 beim TC Roland

Bad Bramstedt (em) Die  beiden TC Roland Bad Bramstedt Tanzgruppen „Crazy Crew” und “A-Mannequin“ sowie die „Musical Dance Company”  von Sport Aktiv Kellinghusen trainieren gemeinsam für die Wettkampf-Saison 2024. Den Auftakt machte ein mehrstündiges Intensivtraining, an dem über 50 Tänzerinnen und Tänzer der drei Tanzgruppen teilgenommen haben. Unter der Leitung und Choreographie von ADTV Tanztrainerin Astrid Maschmann haben die jungen Frauen und Männer im Alter von 13 – 30 Jahren ihre neue Performance zur Musik der mehrteiligen, erfolgreichen Netflix-Serie „Haus des Geldes“ einstudiert. Neben dem Titelsong „My Life is going on“ und dem Partisanenlied „Bella Ciao“ überzeugt das rund 4-minütige Medley mit einer gekonnten Mischung aus Rockhymnen, Partysongs und traurigen Balladen. Zum Auftakt der Wettkampf-Saison nehmen die 50 Tanzbegeisterte am diesjährigen „Dance Award“ Schleswig-Holstein teil, der in diesem Jahr sein 10-jähriges Jub
05.01.2024
CDU Bad Bramstedt

Ehrungen und Kandidatensuche bei der CDU Bad Bramstedt

Hitzhusen - Am Dienstag wählten Bad Bramstedts Christdemokraten auf ihrer Jahreshauptversammlung im Forsthaus Hitzhusen die Stadtvertreterin und bisherige Beisitzerin Silke Lehmann zur neuen 1. stellvertretenden Vorsitzenden. Der bisherige stellvertretende Vorsitzenden Jonas Hövermann wurde zusammen mit Merle Lauff und Ebert Koch zu Beisitzern gewählt. „Ich werde im Herbst 2024 zur Bürgermeisterwahl in Bad Bramstedt nicht selbst antreten,“ verkündete der Vorsitzende Reimer Fülscher auf der Veranstaltung seinen Mitgliedern. Diese Möglichkeit hatten der Vorsitzende und die Christdemokraten ursprünglich in Erwägung gezogen. Die CDU ist auf Kandidatensuche und hat bereits 2 Bewerber gefunden. Über die Nominierung wird in Kürze eine erneute Mitgliederversammlung entscheiden.  Bad Bramstedts langjähriger Bürgermeister Udo Gandecke wurde für seine fünfzigjährige Mitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands vom Vorsitzenden geehrt. Weitere
18.10.2023
Kurhaustheater Bad Bramstedt

Swingende Jubiläumstour: 35 Jahre Glenn Miller Orchestra im Kurhaustheater

Bad Bramstedt (em) Am 13. September um 19:30 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater – Das lizenzierte Glenn Miller Orchestra für Europa geht auf eine große Jubiläumstour, um das 35-jährige Bestehen des Orchesters zu feiern. In dieser Zeit haben der Orchesterleiter Wil Salden und seine Musiker mehr als 5.000 Konzerte gespielt und sind Garanten für authentischen Swing-Sounds in einer traditionellen Big-Band-Besetzung. Das Orchestra wird begleitet von der Vocalgroup "The Moonlight Serenaders", bestehend aus Musikern, einer Sängerin und dem Dirigenten Wil Salden. Zusammen bringen sie das Publikum zurück in die 30er und 40er Jahre mit zeitlosen Klassikern wie "Moonlight Serenade", "In The Mood", "American Patrol", "A String of Pearls", "Little Brown Jug" und mehr.  Das aktuelle Programm wird auch durch eine Live-CD mit dem Titel "35 Years Anniversary-Tour" unterstützt, die von MCP Sound & Media veröffentlicht wurde. Wil Salden geht bei der Programmgestaltung, wie es Gl
16.08.2023
TC Roland

TC Roland Vorstand für langjähriges Engagement geehrt

Bad Bramstedt, 04.04.2023 – Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Tanz Club Roland, Bad Bramstedt gab es einiges zu feier:. So wurde Clemens Moritz für seine 45-jährige Vereinsmitgliedschaft gewürdigt und erneut zum 1. Vorsitzenden des Tanz Clubs gewählt. Schon als 12-jähriger trat er dem Verein bei und war viele Jahre im Bereich Standard- und Lateintanz, zunächst im Breitensport, später im Turniersport, aktiv. Das sportliche Engagement hat Clemens Moritz an seine Tochter, Vanessa Moritz weitergegeben. Neben ihrer aktiven Zeit als Tänzerin in diversen Tanzgruppen feiert die 28-jährige ihr nunmehr 10-jähriges Jubiläum als Trainerin für Kinder und Jugendliche im Alter von 5- 18 Jahren in den Bereichen Kindertanz, Show- und Streetdance und übernimmt auch in den kommenden zwei Jahren den 2. Vorsitz im Vorstand. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjährige Verdienste sowie Vereinstreue wurden zudem Klaus und Renate Vervoorst für
05.04.2023