Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

Wahlparty im Schlossaal- Verkündung des neuen Bürgermeisters

Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, den 15. September 2024, wird im Schlosssaal in Bad Bramstedt eine Wahlparty stattfinden, zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Im Mittelpunkt des Abends steht die mit Spannung erwartete Verkündung des neuen Bürgermeisters. Ab 17:00 Uhr öffnen sich die Türen des Saals, um die Ergebnisse der Bürgermeisterwahl zu feiern. Neben der Bekanntgabe des Wahlsiegers haben die Gäste die Gelegenheit, um mit den Kandidaten selbst ins Gespräch zu kommen. Für festliche Atmosphäre ist gesorgt - Musik, Snacks und erfrischende Getränke runden die Feier ab.   Die offizielle Verkündung des neuen Bürgermeisters wird voraussichtlich gegen 19:00 Uhr erfolgen. Anschließend können Besucher*innen den Abend entspannt ausklingen lassen – eine ideale Gelegenheit, um den Ausgang der Wahl gemeinsam zu reflektieren. Wir freuen uns, dieses bedeutende Ereignis gemeinsam mit Ihnen zu feiern und laden alle Interessierten herzlic
12.09.2024
Bad Bramstedt

Daniel Günther unterstützt Bürgermeisterkandidat Felix Carl

Bad Bramstedt - Im Wahlkampf um das Bürgermeisteramt in Bad Bramstedt erhält Felix Carl prominente Unterstützung. Der CDU-Landesvorsitzende Daniel Günther traf den unabhängigen Bürgermeisterkandidaten Carl zu einem Gespräch in Kiel und sagte dem vierundvierzigjährigen Bad Bramstedter seine Unterstützung zu.  In dem Informationsaustausch ging es um die Herausforderungen und Chancen für Bad Bramstedt und die Zusammenarbeit nach einer erfolgreichen Wahl. „Weil ich Felix Carl für einen richtig guten Kandidaten halte, unterstütze ich ihn und drücke ihm alle Daumen. Am 15. September haben Sie die Möglichkeit zu bestimmen, wer die Geschicke von Bad Bramstedt in den nächsten Jahren gestalten wird. Mein Tipp ist es, Felix Carl zu wählen,“ ist das Fazit von Daniel Günther in einem Video-Wahlaufruf nach dem Treffen. Am Donnerstag, 12. September, lädt Felix Carl die Bad Bramstedter ab 17 Uhr zum Afterwork-Treff in den Kaisersaal ein.
06.09.2024
FDP Bad Bramstedt

FDP-Mitglieder entscheiden über Träger des Liberalen Bürgerpreises 2024

Bad Bramstedt (em) Bis zum 4. September können die Mitglieder der FDP im Kreis Segeberg per Online-Wahl darüber entscheiden, wer den Liberalen Bürgerpreis 2024 erhält. Der Preis wird für herausragendes ehrenamtliches Engagement verliehen. Drei Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Kreisgebiet stehen zur Auswahl: Ilka Bandelow für ihre zunächst ehrenamtliche Arbeit als Leiterin des Willkommen-Teams in Norderstedt zur Unterstützung von Geflüchteten, Maren Krause für ihre Verdienste um den Sport im Kreis Segeberg und ihre langjährige Tätigkeit im TSV Weddelbrook, sowie die in diesem Jahr 70 Jahre alt werdende DLRG Ortsgruppe Bad Bramstedt für ihre Jugendarbeit und das Engagement in der Schwimmausbildung und im Wasserrettungsdienst.   Im Juli hatte die FDP Kreis Segeberg öffentlich zu Vorschlägen aufgerufen und aus den eingegangenen Vorschlägen die drei nun zur Wahl stehenden Kandidaten ausgewählt. Klaus Scheunert, Sprecher der Kreistagsfraktion im Krei
21.08.2024
Bad Bramstedt

Moorbahnfahrt mit Bad Bramstedts Bürgermeisterkandidaten Felix Carl

Bad Bramstedt. Am Sonntag startete Moorbahnführer Andreas Knopf die Oskar-Alexander Kurbahn am Moorschuppen im Bad Bramstedter Kurwald durch das Moor.  Über 40 Besucher waren der Einladung vom Bürgermeisterkandidaten Felix Carl gefolgt. Am Ziel der der heimatkundlichen Tour durch die naturbelassene grüne Landschaft des Heilmoores informierte Christian Stockmar die Gruppe auf unterhaltsame Weise über das Bad Bramstedter Heilmoor mit Informationen zur Moorbahntechnik und Geschichte sowie zum Naturschutz.   Die Teilnehmer nutzten anschließend die Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen den Bürgermeisterkandidaten Felix Carl persönlich kennenzulernen und ihre Fragen zu stellen.  Lokführer Andreas Knopf hat ein besonderes Anliegen. Er möchte gern seinen Vornamen in „Jim“ ändern. Dann hätte er den gleichen Namen wie Jim Knopf aus dem Kinderbuch „Jim Knopf und Lucas der Lokomotivführer“ von Michael Ende. Die Frage passte gut in die fröhliche Atmosphäre der Mo
19.08.2024
Bürgermeisterwahl Bad Bramstedt

Verena Jeske tritt nicht wieder zur Bürgermeisterwahl an!

Bad Bramstedt (sb) Verena Jeske tritt zur Bürgermeisterwahl am 15. September in Bad Bramstedt nicht wieder an! Mit einer E-Mail kurz nach Mitternacht wurden die Mitarbeiter der Verwaltung und des Schulverbands von Jeske zu einer Mitarbeiterversammlung um 12:00 Uhr im Schloss geladen. Ursprünglich sind zu der Mitarbeiterversammlung auch die Stadtvertreter eingeladen worden. Diese wurden jedoch mit Hinweis auf einen „falschen Verteiler“ kurz darauf wieder ausgeladen. Trotzdem anwesende Mitglieder der FDP-Fraktion wurden des Saales verwiesen. Verena Jeske verkündete vor den Anwesenden, dass sie zu der Bürgermeisterwahl am 15. September in Bad Bramstedt nicht wieder antritt! Die Anzahl der Meinungsverschiedenheiten zwischen der Politik und Jeske waren und sind umfangreich. Exemplarisch genannt seien an dieser Stelle nur die Themen Baugebiet Auenland, Kita Wirbelwind, Kita Moorstücken, das MVZ, die Abwahl als Schulverbandsvorsitzende, die Abwahl als Aufsichtsrats
16.07.2024
Europa-Union Schleswig-Holstein

"Europa ist hier!" - EUSH Veranstaltung 4. Juni in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Anlässlich der bevorstehenden Europawahl laden die Akademie Ländliche Räume, die AktivRegionen SH sowie die Europa-Union SH und das Europe Direct Büro Kiel zur Spitzen-Diskussion am 04. Juni 2024 nach Bad Bramstedt ein. “Am 04. Juni 2024 wollen wir gemeinsam mit Ihnen und den schleswig-holsteinischen Europawahl-Kandidaten über die europäischen Perspektiven für ländliche Entwicklung, AktivRegionen (LEADER) und das Leben auf dem Land diskutieren. Kommen Sie mit den Kandidierenden ins Gespräch. Im Anschluss ist ein kleines Get-togehter mit Imbiss vorgesehen.” 04. Juni 2024, 16:00 – 19:00 Uhr Schloss Bad Bramstedt, Bleeck 16, 24576 Bad Bramstedt Kandidaten:  Niclas Herbst (CDU), Delara Burkhardt (SPD), Rasmus Andresen (B90/Grüne), Helmer Krane (FDP) Die Zahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Um Anmeldung wirt gebeten: [LINK!](https://www.alr-sh.de/seite/aktuelles/details/news/europa-ist-hier-in-schleswig-holstein-im-laen
14.05.2024
Bürgermeisterwahl Bad Bramstedt

„Moin Bramstedt“ Tour von Bürgermeisterkandidat Felix Carl

Bad Bramstedt (em) Unter dem Motto "Moin Bramstedt" lädt der überparteiliche Bürgermeisterkandidat Felix Carl alle Bürger herzlich dazu ein, ihn näher kennenzulernen und ihm ihre Anliegen, Ideen und Visionen für die Zukunft der Stadt zu präsentieren. Der Kandidat möchte ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Einwohner haben und gemeinsam mit ihnen an Lösungen arbeiten, um Bad Bramstedt zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen. „In einer Zeit, die von Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, möchte ich mit Ihnen die Zukunft Bad Bramstedts gestalten.“ Ergebnis der Tour soll dann eine eigene durch die Bürger aufgestellte Agenda sein. In den kommenden Wochen wird Felix Carl verschiedene Veranstaltungen und Treffen organisieren, bei denen er sich den Fragen und Anliegen der Bürger stellt. Diese Gelegenheiten bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Person hinter dem Kandidaten kennenzulernen und gemeinsam an der Zukunft Bad Bramstedts zu arbeiten.
20.03.2024
SPD Bad Bramstedt

SPD schlägt Doppelwahltag für Bürgermeisterwahl und Europawahl vor

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD schlägt vor, die Bürgermeister:innenwahl im Jahr 2024 am gleichen Tag wie die Europawahl stattfinden zu lassen. Ortsvereinsvorsitzender Ralph Baum: „Es wird häufig von Wahlmüdigkeit gesprochen. Und in der Tat hatte die letzte Europawahl nur eine Beteiligung von 55% in Bad Bramstedt und die Bürgermeisterwahl 2018 nur gut 50%. Das ist zu wenig. Wir versprechen uns von dieser Zusammenlegung eine deutliche höhere Wahlbeteiligung, weil „Europawähler“ dann auch an der Bürgermeister:innenwahl teilnehmen und umgekehrt. 60-70% Wahlbeteiligung sollten da auf jeden Fall drin sein. Das muss unseres Erachtens im Interesse aller demokratischen Parteien sein.“ Die SPD hat daher der Bürgervorsteherin als Wahlleiterin einen entsprechenden Terminvorschlag für den 9. Juni 2024 unterbreitet. Zudem möchte die SPD durch den frühen Termin Ruhe in die Auseinandersetzung zwischen Teilen der Politik und der Bürgermeisterin bringen. Die wi
18.12.2023