Videos
Artikel
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Von Lampions bis Meerestiere: Ferienbetreuung begeistert mit kreativen Themenwelten
Bad Bramstedt. Farben, Licht und ganz viel Fantasie: Drei Wochen lang erlebten die Kinder in den Sommerferien kreative und abwechslungsreiche Tage bei der Ferienbetreuung der Ev. Familienbildungsstätte (FBS) Bad Bramstedt der Diakonie Altholstein in der Grundschule am Storchennest. Jede Woche nahmen bis zu 30 Kinder teil – und in diesem Jahr war die Begeisterung fürs Basteln besonders groß.
Ein Höhepunkt der Themenwoche „Farbe & Licht“ war das Gestalten farbenfroher indischer Lampions. Die Kinder schnitten, klebten und verzierten ihre Lampions mit buntem Transparentpapier und Glitzer – jedes Stück ein Unikat. In der gleichen Woche entstanden außerdem Regenbogenräder und selbst gestaltete Kerzen.
Auch in den Wochen zuvor wurde eifrig gebastelt. Unter dem Motto „Wasser & Strand“ entstanden fantasievolle Muschelbilder, bunte Quallen, Wasserschildkröten und mobile Fische. In der darauffolgenden Woche zum Thema „Tiere“ wurden Futterstationen, farbenfrohe Sc
13.08.2025
Bad Bramstedt
86-jährige Seniorin Opfer eines Trickdiebstahls in Bad Bramstedt - Zeugen gesucht
Bad Segeberg (ots) Am Sonntag (27.07.2025) ist es in einem Mehrfamilienhaus im Schlüskamp zu einem Trickdiebstahl gekommen, bei dem eine unbekannte Frau Zutritt zur Wohnung einer Seniorin erlangte und Schmuck im unteren vierstelligen Bereich entwendete.
Nach bisherigen Erkenntnissen klingelte gegen 13:50 Uhr die Täterin an der Wohnungstür und gab sich der 86-jährigen Bewohnerin gegenüber als angebliche Mitarbeiterin einer bekannten Hilfsorganisation, bzw. eines bekannten Wohlfahrtsverbandes, aus und bat um Spenden. Die Geschädigte ließ die Frau in die Wohnung und bat sie ins Wohnzimmer. Als die Seniorin der unbekannten Frau ein Glas Wasser aus der Küche holte, entwendete die Täterin ein Goldarmband im Wohnzimmer. Nach dem Diebstahl entfernte sich die Diebin zügig aus der Wohnung und fuhr mit einem hellen PKW (vermutlich der Marke BMW) in Richtung Bahnhof davon.
Die Täterin sprach hochdeutsch. Sie soll dunkle Haare haben, ca. 30-35 Jahre alt, ca. 160 groß und kräf
12.08.2025
TC Roland
Fulminanter Abschuss für den TC Roland beim 11. Dance Award Schleswig-Holstein
Bad Bramstedt (em) Am 05. April verwandelte sich die Schäferberghalle in Bad Bramstedt in eine brodelnde Bühne voller Energie, Farben und Leidenschaft: Der 11. Dance Award Schleswig-Holstein setzte neue Maßstäbe: Insgesamt 192 Gruppen und mehr als 1.300 Tänzerinnen und Tänzern (davon einige mehrfach auf der Bühne) brachten die Halle und die voll besetzten Zuschauerränge zum Beben.
Die enorme Bandbreite an Darbietungen spiegelte die Vielfalt des Tanzes wider. Insgesamt 36 Vereine und Tanzschulen aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg, von Flensburg bis Lauenburg, präsentierten ihr Können – eine beindruckende Leistungsschau des norddeutschen Tanznachwuchses.
Die tanzbegeisterten Kinder und Jugendlichen des TC Roland aus Bad Bramstedt gingen mit 22 verschiedenen Formationen an den Start, als Solo, Duo oder Gruppe. Dabei sorgt der Verein mit zwei Erstplatzierungen für großen Jubel. In der Kategorie „Hip Hop Duo ab 13 Jahren“ begeisterten Xheneta Fer
09.04.2025
Kurhaustheater
Improvisationstheater "hidden shakespeare" im Kurhaustheater
Bad Bramstedt (em) Ein Abend voller Überraschungen erwartet die Gäste am 8. Februar um 19:30 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater mit der Improvisationstheatergruppe hidden shakespeare. Seit über 30 Jahren begeistert das Ensemble mit Spontaneität, Kreativität und schauspielerischem Talent. Das Besondere: Jede Szene entsteht live auf der Bühne – inspiriert durch die Zurufe und Ideen des Publikums.
Ob historisches Actionspektakel, romantische Komödie oder spannender Krimi – bei hidden shakespeare ist alles möglich. Keine Vorstellung gleicht der anderen und die Geschichten entwickeln sich spontan und direkt im Moment. Das Publikum erlebt hautnah die Magie des Improvisationstheaters: voller Humor, Emotionen und überraschender Wendungen.
Die langjährige Erfahrung der Gruppe zeigt sich in der Leichtigkeit, mit der sie aufeinander eingehen und sich gegenseitig überraschen. Dieser Enthusiasmus steckt an und reißt die Zuschauer*innen von der ersten Minute an mit.
05.02.2025
Stadt Bad Bramstedt
Max und Moritz sind zurück! Frech, laut und moderner denn je
Bad Bramstedt (em) Am 13. Dezember 2024 um 17:00 Uhr im Kurhaustheater in Bad Bramstedt: “Max und Moritz – da ist noch was im Busch” bietet ein Theatererlebnis, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Das Neue Globe Theater Potsdam bringt die berühmten Lausbuben in einer preisgekrönten Neufassung von Bernhard Studlar auf die Bühne. Mit einer Mischung aus Nostalgie, frechem Humor und moderner Inszenierung verspricht das Stück einen unterhaltsamen Nachmittag für die ganze Familie.
Die Geschichte zeigt die Rückkehr von Max und Moritz ins düstere Wilhelmsbusch. Einst farbenfroh und lebendig, ist ihre Heimat jetzt trostlos und von strengen Regeln geprägt, angeführt vom „Heiligen Huhn“. Doch Max und Moritz lassen sich davon nicht einschüchtern. Mit viel Kreativität und einer Portion Chaos bringen sie Farbe und Leben zurück in ihre Welt.
Das Publikum kann sich auf eine temporeiche Aufführung freuen, in der Figuren wie Witwe Bo
10.12.2024
Stadt Bad Bramstedt
Schüler der Grundschule Maienbeeck schmücken Weihnachtsbäume
Bad Bramstedt (em) Im Rahmen einer langjährigen Tradition haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Maienbeeck am 22. November 2024 die Weihnachtsbäume im Rathaus und im Schloss geschmückt.
Mit dabei waren die Klasse 3b unter der Leitung von Bürgermeisterin Verena Jeske im Rathaus sowie die Klasse 2a mit Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt im Schloss. Die Kinder brachten den Baumschmuck mit, den sie vorab selbst mit viel Liebe und Kreativität gebastelt hatten, um die Bäume festlich zu dekorieren.
„Das gemeinsame Schmücken ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Bad Bramstedt“, erklärte Frau Jeske. Frau Mißfeldt fügte hinzu: „Es ist herzerwärmend zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Kinder ihre selbstgebastelten Werke präsentieren.
Mit den geschmückten Bäumen im Rathaus und im Schloss wird ab sofort eine weihnachtliche Stimmung für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt geschaffen. Die Stadtverwaltung bedankt sich bei
29.11.2024
Kurhaustheater
Die besten Stimmen der norddeutschen Slam-Szene im Kurhaustheater
Bad Bramstedt (em) Am 30. November 2024 um 19:30 Uhr im Kurhaustheater in Bad Bramstedt: Das Kurhaustheater verwandelt sich für einen Abend in ein literarisches Spektakel, wenn die besten Stimmen der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene aus dem Norden zum „Best Of Poetry Slam“ zusammenkommen. In dieser Kunstform treten Poet*innen mit ihren selbstverfassten Texten gegeneinander an und bieten dem Publikum ein facettenreiches Programm.
Beim Poetry Slam erwartet die Zuschauer*innen eine Vielfalt an Textformaten - von nachdenklichen Geschichten und humorvollen Anekdoten bis hin zu energiegeladenen Rap-Performances. Die Poet*innen haben die Freiheit, ihre Themen und Ausdrucksformen selbst zu wählen, was jede Darbietung einzigartig macht. Das Besondere: Das Publikum selbst entscheidet, wer den Titel des Abends gewinnt, indem es die Performances durch Applaus bewertet.
Ein aufregendes Line-up an Slammer*innen garantiert einen abwechslungsreichen Abend:
• Anna Bratling (
27.11.2024
TC Roland
Tanz-Formation A-Motion begeistert mit magischem Musical “1001 Nacht”
Bad Bramstedt (em) Die Tanz-Formation „A-Motion“ des TC Roland Bad Bramstedt, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert, war an diesem Wochenende im Musical-Fieber und hat an insgesamt drei Aufführungen das magische Musical „1001 Nacht“ aufgeführt.
Vor jeweils nahezu ausverkauftem Haus haben die 34 Tänzer:innen der „A-Motion“ unter der Leitung und Choreographie von ATDV Tanztrainerin Astrid Maschmann am Freitag, 22.11. sowie am Samstag, 23.11. die insgesamt rund 1.300 Zuschauer im Kurhaustheater Bad Bramstedt in die zauberhafte Welt der orientalischen Erzählungen und Tänze entführt.
Unermüdlich hat die engagierte Tanzgruppe teils mehrfach in der Woche und an den Wochenenden für die rund 2-stündige Aufführung geprobt. Die Performance wurde nun in 2 Akten aufgeführt und hat die abenteuerlichen genauso wie magischen Geschichten von Aladdin, Jasmin und Dschafar erzählt. In farbenfrohen und prächtigen Kostümen und vor abwechslungsreicher Büh
26.11.2024