Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Karate-Dojo Bushido

KVSH Landesmeisterschaften 2017 in der Schäferberg-Halle

Bad Bramstedt (em) Ob als Einzelkämpfer oder im Team - am Samstag, 25. Februar, geben die Karatekas des Karate-Verband Schleswig-Holstein e. V. (KVSH) wieder alles! Ab 9 Uhr zeigen sie ihr Können in Kata und Kumite in der Schäferberg-Halle Süd der Gemeinschaftsschule Auenland. Der Karate Dojo Bushido Bad Bramstedt e. V. ist, wie schon im letzten Jahr, Ausrichter der diesjährigen Landesmeisterschaften des KVSH. Jeder, der sich für Karate interessiert, ist herzlich eingeladen, die Wettkämpfe in der Schäferberg-Halle zu besuchen. „Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen, die unsere Wettkämpfer anfeuern, für Stimmung sorgen oder sich einfach über den Sport Karate informieren“, so Ingo Jahnel, Trainer und Erster Vorsitzender des Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e. V., Sportdirektor des KVSH und seid kurzem einer von zu Zeit zwei Trägern des 6. Dan im Stil Koshinkan in Schleswig-Holstein. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich für einen k
10.02.2017
Karate-Dojo Bushido

Karatelehrgang mit 9. Dan-Träger Bernd Milner

Bad Bramstedt (em) Am 25. Juni fand ein Karatelehrgang mit Bernd Milner, 9. Dan, er ist der höchstgraduierte Dan-Träger Shotokan Deutschlands und Stilrichtungswart Shotokan des Deutschen Karateverbandes, beim Ausrichter und Veranstalter Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e. V. in Bad Bramstedt statt. Zahlreiche Karatekas, nicht nur aus Schleswig-Holstein, fanden den Weg zu den Sporthallen der Jürgen-Fuhlendorf Schule in Bad Bramstedt und nahmen am Lehrgang teil. Bernd Milner, 9. Dan vermittelte die Techniken in mehreren Lehrgangseinheiten im Kumite sowie der Kata GangakuSho in einer leichtverständlich interessanten Art und Weise in der Unter- und Oberstufe. Zum Abschluss gab es einen vielseitigen Einblick ins Shiatsu, der Rückschule. Ab 16.30 Uhr begannen die Dan-Prüfungen vor den Prüfungskommission mit Bernd Milner, 9. Dan und Rolf Lahme, 6. Dan (Vizepräsident des Karateverbandes Schleswig-Holstein) für die Dan-Anwärter, die sich über einen sehr langen Zeitrau
30.06.2016
Karate Bushido

Karatelehrgang mit dem höchstgraduierten Dan-Träger

Bad Bramstedt (em) Am 25. Juni fand ein Karatelehrgang mit Bernd Milner, 9. Dan, er ist der höchstgraduierte Dan-Träger Shotokan Deutschlands und Stilrichtungswart Shotokan des Deutschen Karateverbandes, beim Ausrichter und Veranstalter Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e. V. in Bad Bramstedt statt. Zahlreiche Karatekas, nicht nur aus Schleswig-Holstein, fanden den Weg zu den Sporthallen der Jürgen-Fuhlendorf Schule in Bad Bramstedt und nahmen am Lehrgang teil. Bernd Milner, 9. Dan vermittelte die Techniken in mehreren Lehrgangseinheiten im Kumite sowie der Kata Gangaku Sho in einer leichtverständlich interessanten Art und Weise in der Unter- und Oberstufe. Zum Abschluss gab es einen vielseitigen Einblick ins Shiatsu, der Rückschule. Ab 16.30 Uhr begannen die Dan-Prüfungen vor den Prüfungskommission mit Bernd Milner, 9. Dan und Rolf Lahme, 6. Dan (Vizepräsident des Karateverbandes Schleswig-Holstein) für die Dan-Anwärter, die sich über einen sehr langen Zeitra
28.06.2016
Karate-Dojo Bushido

Karate-Landesmeisterschaft 2016 (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (em) Die Karate-Landesmeisterschaft 2016 der U21/Leistungs- und Altersklasse/Menschen mit Behinderungen fand am 30. Januar in Bad Bramstedt in der Schäferberghalle Süd statt. Der Kampfsport KARATE wird in zwei Disziplinen unterteilt. Die erste Disziplin ist die KATA, der Kampf gegen den imaginären Gegner und die zweite Disziplin ist das KUMITE, der Freikampf. Bei den Karate-Landesmeisterschaften wurden beide Disziplinen von den Athleten aus zahlreichen Vereinen Schleswig-Holsteins ausgekämpft. Ausgerichtet wurde die Landesmeisterschaft 2016 des Karate Verbandes Schleswig-Holstein e. V. (KVSH) vom Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e. V. unter der Leitung von Ingo Jahnel. Er und sein gesamtes Team haben den Athleten, den Kampfrichtern sowie den Zuschauern optimale Bedingungen, in einer dem Anlaß entsprechend ausgeschmückten Sporthalle geboten. Dafür bedanken wir uns beim gesamten Team recht herzlich. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle vor allem beim
05.02.2016
Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e.V.

Karate Landesmeisterschaften am 30. Januar

Bad Bramstedt (em) Landesmeisterschaften U21-, Leistungs-, Altersklassen und Menschen mit Behinderung 2016 am Samstag, 30. Januar. Kata und Kumite, Einzel und Manschaften in diesen Disziplinen werden sich die Karateka des KVSH am Samstag, 30. Januar, bei der Landesmeisterschaft für U21-, Leistungs-, Altersklassen und Menschen mit Behinderung messen. Der Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e.V. lädt dafür in die Schäferberghalle Süd, Schäferberg 26 in Bad Bramstedt ein. Veranstalter ist der Karate-Verband Schleswig-Holstein E.V. (KVSH). Wer sich über den Karate-Sport und den Verein Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e.V. informieren und spannende Wettkämpfe sehen möchte, ist herzlich dazu eingeladen, in die Schäferberghalle zu kommen. Der Eintritt ist frei. Los geht es um 9 Uhr. Die Eltern und Mitglieder von Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e.V. sorgen für einen kleinen Beitrag für das leibliche Wohl.
21.01.2016
Karate-Dojo Bushido

Landesmeisterschaften U21 im Karate am 30. Januar

Bad Bramstedt (em) Die Landesmeisterschaften der U21-, Leistungs-, Altersklassen und Menschen mit Behinderung finden am Samstag, 30. Januar, in Bad Bramstedt statt. Veranstalter: Karate-Verband Schleswig-Holstein e.V. Ausrichter: Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e.V. Ort: Schäferberg Halle Süd der Jürgen-Fuhlendorf -Schule Bad Bramstedt Schäferberg 26, 24576 Bad Bramstedt Beginn: 9 Uhr Zeitplan: Die Kata-Teilnehmer (U21-, Leistungs-, Altersklassen und Menschen mit Behinderung) werden gebeten, zur Passkontrolle bis 8.30 Uhr einzutreffen. Die Kumite-Teilnehmer halten sich bitte ab 10.30 Uhr bereit, falls ein früherer Beginn möglich ist. Weitere Informationen auf www.bushido-bad-bramstedt.de.
15.01.2016
Karate-Dojo Bushido

Kütbach ist zufrieden mit Aktionstag (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (lm/lr) Mit Sport aktiv Erkrankungen vorbeugen und die Heilung beschleunigen! Bei seinem Karate-Lehrgang am Samstag, 10. Oktober, machte der der Karate-Dojo Bushido Bad Bramstest e.V. auf dieses Thema aufmerksam und stellte den Lehrgang unter das Motto „Bewegung gegen Krebs“. Damit unterstützt der Verein die gemeinsame Kampagne des Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Sporthochschule Köln. Neben den Karatekas, die die Chance nutzten unter anderem bei den Landestrainern Rudolf Preuß, Landetrainer Schleswig-Holstein, Kata, und Michael Porada, Landestrainer Schleswig-Holstein, Kumite, ihre Fertigkeiten in der Kampfkunst weiter auszubilden, unterstützte auch Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach mit seiner Anwesenheit die Veranstaltung. „Den Lehrgang unter das Motto ,Bewegung gegen Krebs' zu setzen, ist eine tolle und wichtige Möglichkeit, das Thema weiter in die Öffentlichkeit zu tragen und Betroffenen aufzuze
12.10.2015
Sport

Aktionstag „Bewegung gegen Krebs“ am 10. Oktober

Bad Bramstedt (lm/jj) Kata-Kumite-Lehrgang mit Landestrainern! Der Verein Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e.V. unterstützt die gemeinsame Kampagne des Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Sporthochschule Köln. Dafür findet der Karate-Spezial-Lehrgang am 10. Oktober unter dem Motto „Bewegung gegen Krebs“ statt. Auf die Teilnehmer warten unter anderem der ehemalige Landestrainer Wolfgang Kutsche, 6. Dan, Landestrainer Rudolf Preuß, 5. Dan und Landestrainer Michael Porada, 2. Dan. „Sport macht Spaß und wirkt ganz nebenbei präventiv auf viele Erkrankungen“, weiß Edna Böttner vom Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt. „Durch die Unterstützung der bundesweiten Kampagne ,Bewegung gegen Krebs' möchte unser Verein auf diese Zusammenhänge aufmerksam machen und bietet im Rahmen des Aktionstages eine Plattform, um sich über Sport und Bewegung zu informieren sowie Zugang zu den vielseitigen Angeboten im Karate-Dojo Bushido
05.10.2015