Artikel
Weihnachten unter dem Wunschbaum:
Mehr als 100 Kinderaugenpaare wurden zum Strahlen gebracht
Bad Bramstedt (em) Ein bunter Reigen an Wünschen stand auf den Wunschzetteln: Eine Trinkflasche, eine Brotdose, ein ferngesteuertes Auto, ein Roller, eine Puppe, Lego, Playmobil, Knete, ein Spiel, ein Puzzle, besondere Bettwäsche, ein Kleid oder ein Kuscheltier - die Wünsche der Kinder zwischen drei und zwölf Jahren waren gar nicht so groß, dafür aber sehr vielfältig. Auch in diesem Jahr konnten alle Wünsche der Kinder, die bei der Aktion „Weihnachten unter dem Wunschbaum“ einen Wunschzettel abgegeben hatten, erfüllt werden.
Die Kinder hatten sich mit ihren Eltern oder Großeltern auf den Weg zur Grundschule Am Bahnhof gemacht, um dort im Rahmen einer vorweihnachtlichen Bescherung von den Initiatorinnen die Weihnachtsgeschenke in Empfang zu nehmen. Manche aufgeregt, andere eher schüchtern, aber alle mit leuchtenden Augen warteten bereits lange vor dem vereinbarten Termin. Es ist immer wieder bewegend und macht viel Spaß, Kindern, denen es finanziell nicht so g
18.12.2024
Weihnachten unter dem Wunschbaum
Mehr als 100 Kinderaugenpaare wurden zum Strahlen gebracht
Bad Bramstedt (em) Ein bunter Reigen an Wünschen stand auf den Wunschzetteln: Eine Brotdose, eine Trinkflasche, ein ferngesteuertes Auto, ein Roboter, eine Puppe, Lego, Playmobil, Knete, ein Spiel, ein Puzzle oder ein Kuscheltier - die vielfältigen Wünsche der Kinder zwischen drei und zwölf Jahren waren gar nicht so groß. Auch in diesem Jahr konnten alle Wünsche der Kinder, die bei der Aktion „Weihnachten unter dem Wunschbaum“ einen Wunschzettel abgegeben hatten, erfüllt werden.
Die Kinder hatten sich mit ihren Eltern oder Großeltern auf den Weg zur Grundschule Am Bahnhof gemacht, um dort im Rahmen einer vorweihnachtlichen Bescherung von den Initiatorinnen die Weihnachtsgeschenke in Empfang zu nehmen. Aufgeregt und mit leuchtenden Augen warteten sie bereits lange vor dem vereinbarten Termin. Es macht immer wieder viel Spaß, Kindern, denen es nicht so gut geht, eine große Freude zu bereiten.
Zum neunten Mal hatte die Initiative „Weihnachten unter dem Wunschbaum
20.12.2023
Weihnachten unter dem Wunschbaum
Viele Kinderaugen wurden zum Strahlen gebracht
Bad Bramstedt (em) Ein bunter Reigen an Wünschen stand auf den Wunschzetteln: Eine Federtasche, eine Puppe, ein Auto, Lego, Playmobil, Schleichtiere oder ein Kuscheltier - die vielfältigen Wünsche der Kinder zwischen drei und zwölf Jahren waren gar nicht so groß. Auch in diesem Jahr konnten alle Wünsche der Kinder, die bei der Aktion „Weihnachten unter dem Wunschbaum“ einen Wunschzettel abgegeben hatten, erfüllt werden.
Aufgrund der unsicheren Corona-Situation und des frühzeitigen Planungsbeginns konnte eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier nicht stattfinden. Trotzdem kamen die Kinder zur Grundschule Am Bahnhof, um dort von den Initiatorinnen die Weihnachtsgeschenke in Empfang zu nehmen. Aufgeregt und mit leuchtenden Augen warteten sie bereits lange vor dem vereinbarten Termin.
Zum achten Mal hatte die Initiative „Weihnachten unter dem Wunschbaum“ den Weihnachtsbaum bei famila mit Wunschzetteln bestückt. Wie immer mit Unterstützung der Schulen, der Kindertag
19.12.2022
Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt
Offene Türen am LEGO Ninjago Spinjitzu Tag
Bad Bramstedt (em) Schnelle Schritte und coole Kicks: Die Grundlagen der Kampfkunst Karate können kleine Karatefans Samstag, 25. Juni, von 13 bis 17 Uhr in der Karateschule Bushido Bad Bramstedt, Sporthalle der Jürgen Fuhlendorf Schule (Gymnasium), Düsternhoop 48, trainieren.
Sie ist eine von 25 Karateschulen in ganz Deutschland, die am ersten LEGO Ninjago Spinjitzu Tag des Deutschen Karate Verbands ihre Türen öffnet und Kinder einlädt, den Sport hautnah zu erleben. Jungen und Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren können ohne Anmeldung vorbeischauen und lernen, so zu kämpfen wie ihre Helden von LEGO Ninjago.
Die neue LEGO Ninjago Spielwelt nimmt Kinder ab sechs Jahre mit ins ferne Asien. Sie kämpfen gemeinsam mit vier Ninja-Lehrlingen und ihrem Meister Sensei Wu gegen das Böse. Ihr wichtigstes Mittel: Die Kampfkunst Spinjitzu. Dabei wirbelt ein Ninja schnell wie ein Tornado um die eigene Achse und schlägt jeden Gegner in die Flucht.
Und auch die Kinder kön
08.06.2011