Stadtmagazin
Stadtmagazin

Unternehmen

Bad Bramstedt

GrowthUp Marketing

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

BVV und Stadt Bad Bramstedt planen den Bramstedter WeihNACHTbummel

Bad Bramstedt (em) Was bringt unserer Stadt am meisten? So oder so ähnlich lautete wahrscheinlich die Frage, die sich BVV-Vorstand und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung gestellt haben, als es darum ging die Innenstadt-belebenden Maßnahmen für die Herbst/Winter-Zeit zu planen. Schlussendlich ist das Ergebnis ein wenig überraschend, aber wohl ein Gewinn für die Einzelhändler*innen.   Die beiden Parteien streichen das traditionelle Candle-Light-Shopping und den zweiten verkaufsoffenen Sonntag und rufen den ersten „Bramstedter WeihNACHTbummel“ ins Leben. Am Freitag, den 01. Dezember 2023 werden alle beteiligten Geschäfte bis 21 Uhr geöffnet haben und in festlicher Atmosphäre die vorweihnachtliche Geschenk-Shopping-Saison eröffnen.  „Im Gegensatz zu früheren Veranstaltungen profitieren die Einzelhändler nun von der Nähe zu Weihnachten, wenn die Menschen auf der Suche nach Geschenken und festlichen Dekorationen sind. Dies ermöglicht es den Händ
10.10.2023
Sing Your Soul

Spätsommerkonzert in der Maria-Magdalenen-Kirche

Bad Bramstedt (em) Am 20. September tritt das Duo „Sing Your Soul“, das mit seiner exotischen Kombination von verschiedenen Klarinetten (z.B. Bassklarinette) mit dem Konzertakkordeon besticht, in der Maria-Magdalenen-Kirche auf. Der Eintritt ist frei. Meike Salzmann und Ulrich Lehna spielen schon fast traditionell ein spannendes Spätsommerkonzert mit ihrem neuen Programm „Inspirations“, einem spannenden Mix von Klassik bis Klezmer, von Tango bis Tarantella am Freitag, 20. September um 20 Uhr in der Maria Magdalenen-Kirche zu Bad Bramstedt. Das Duo „Sing your Soul“ ist Sieger des internationalen Musikwettbewerbs „Open Accordion Contest 2014“, der in Bielefeld stattfand. Ziel der Musiker ist es wie der Name schon sagt bekannte und unbekannte Melodien so zu Interpretieren, dass die Musik die Seele berührt. In der ausdrucksstarken und überaus seltenen Instrumentenkombination von bis zu fünf verschiedenen Klarinetten (z.B. Bass- und Altklarinette) und Konz
03.07.2019
Schön Klinik

Rezertifizierung mit Din EN ISO 9001:2008 und RehaSpect

Bad Bramstedt (em) Die Schön Klinik Bad Bramstedt erhält zum 18. Mal in Folge das international anerkannte Qualitätssiegel „DIN EN ISO 9001:2008“. Das Zertifikat bescheinigt der Fachklinik hohe Qualitätsstandards in allen Bereichen. Speziell für die Abteilung Rehabilitation bestätigten die Auditoren auch die Zertifizierung durch RehaSpect mit Bestnoten. „Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Rezertifizierung“, sagt Dr. Roy Murphy, Leitender Psychologe und Qualitätsbeauftragter der Schön Klinik Bad Bramstedt. „Und auch, wenn wir bislang immer rezertifiziert wurden, bleibt dieser jährliche Qualitäts-Check durch externe Auditoren ein spannender Prozess.“ Von Therapiestation und Medizinischer Zentrale über IT-Management bis zu Gastronomie und Verwaltung: Einen Tag lang nahmen die Auditoren Dr. Norbert Hatebur und Tanja Schäfer in den verschiedensten Abteilungen der psychosomatischen Fachklinik Prozesse akribisch unter die Lupe. „Die beiden Auditoren
04.11.2016
Schön Klinik

Auszeichnung: „Great Place to Work“

Bad Bramstedt (em) Zum dritten Mal in Folge wurde die attraktive Arbeitsplatzkultur der Schön Klinik Bad Bramstedt vom unabhängigen Great Place to Work® Institut ausgezeichnet. Im bundesweiten Wettbewerb „Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2014“ erreichte sie den neunten Platz in der Kategorie „Kliniken“ und ist das einzige prämierte Krankenhaus in Schleswig-Holstein. Insgesamt hatten knapp 100 Kliniken aus ganz Deutschland teilgenommen. Unter den 13 Preisträgern sind außerdem die Schön Klinik München Schwabing (Platz 8) und die Schön Klinik Berchtesgadener Land (Platz 5). Ausgezeichnet wurden am Mittwochabend, 26. Februar, in Berlin Einrichtungen aus der Gesundheits- und Sozialbranche, die aus Sicht ihrer Beschäftigten eine besonders vertrauenswürdige, wertschätzende und attraktive Arbeitsplatzkultur haben. Bei einer Teilnahmequote von 75 Prozent sagten 68 Prozent aller Mitarbeiter der Schön Klinik Bad Bramstedt „Alles in allem kann ich sagen,
28.02.2014
Mercure Hotel

Mercure Hotel Köhlerhof wird zum TRYP by Wyndham

Bad Bramstedt (lr/sw) Neue Flaggen an Bad Bramstedts höchstem Hotel! Seit dem 1. November finden Besucher und Gäste des Hotels am Köhlerhof den Namen TRYP by Wyndham an den Türen. Das erfolgreiche Hotelkonzept wird mit neuen Inspirationen und mediterranem Stil erweitert, aber trotzdem in gewohnter Art weitergeführt. Der Name TRYP ist abgeleitet von dem deutschen Wort Trip und lädt alle Gäste ein, belebte Orte in der Umgebung zu besuchen. „In unserem Haus sind sowohl Freizeit- als auch Geschäftsreisende herzlich willkommen“, so Dirk-Uwe Schörner, General Manager. Pünktlich am 31. Oktober wurden alle alten Schilder abgenommen und durch neue ersetzt. „Trotz des neuen Namens bleibt dennoch einiges beim Alten. Dazu gehört unter anderem der Eigentümer, das Management und die Direktion sowie natürlich unsere Mitarbeiter“, erzählt Dirk-Uwe Schörner. Frischer Wind im Köhlerhof Am 1. Januar dieses Jahres wurden die vier Sterne des ehemaligen Mercure
20.11.2013