Artikel
SV Roland Bad Bramstedt e.V.
Großer Erfolg der Bogenschützen bei Europameisterschaft
Bad Bramstedt (em) Der 3D-Bogensport ist eine schießsportliche Disziplin, die sich derzeit rasanten Zulaufs erfreut. In ihr wird auf mehrere Kilometer langen Waldwegen und aus Entfernungen von bis zu 70m mit Pfeil und Bogen auf aus Kunststoff gefertigte naturnahe Nachbildungen von Wildtieren geschossen
Wobei die eigentliche Herausforderung nicht nur ist, das Tier überhaupt zu treffen, sondern die auf die Entfernung im Dämmerlicht des Waldes z. T. schwer erkennbaren Markierungen auf den Tieren sind das eigentliche Ziel und bringen Punkte.
Im Wettkampf hat jeder Schütze dabei 3 Pfeile pro Ziel zur Verfügung, der erste Treffer beendet seinen Durchgang.
Im Bad Bramstedter Kurgebiet gelegen ist der inzwischen weit über den Ort hinaus bekannte „Bogenparcours Burkhard Müller“ des Schützenvereins Roland Bad Bramstedt e. V. die Trainingsstrecke seiner 3D-Bogenschützen und diese konnten nun bei der Europameisterschaft in Confolens, Frankreich zwei bemerkenswerte
06.07.2022
Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe
Hauswirtschaft zeigt, was sie kann! (Fotogalerie)
16.09.2019
Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe
Landesmeisterschaft der Hauswirtschaft in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em/sw) Jährlich findet die Landesmeisterschaft der Hauswirtschaft in Schleswig-Holstein und Hamburg statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen am Wettbewerbstag unter dem Motto „Hauswirtschaft kreativ und innovativ“ theoretische Aufgaben lösen und ihre Teamfähigkeit zeigen. Weiterhin produzieren sie leckere Salate für das Buffet und auch haltbare Köstlichkeiten aus der Küche.
Die Landesmeisterschaft wird am Samstag, 14. September in der Auenlandschule in Bad Bramstedt ausgetragen. Einlass ist ab 15 Uhr. Die Siegerehrung findet um 16.30 Uhr statt und wird von Grußworten von Hilke Krause, der Vorsitzenden des Landesverbandes hauswirtschaftlicher Berufe MdH Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. sowie von Bad Bramstedts Bürgermeisterin Verena Jeske begleitet. Abschließend werden die Urkunden an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übergeben. Auch die Vorjahressieger sind zu Gast und überreichen die Wanderpokale.
Die Landesmeisterschaft wird
06.09.2019
TSV Weddelbrook
Medaillenregen – Amitys sind Deutscher Meister
Weddelbrook (em) Fünf erste Plätze konnte sich die „DANCEsensation“ am 29. und 30. September bei der Deutschen Meisterschaft der „StreetDanceFactory“ in Wesel sichern.
Die Qualifikation für die Teilnahme errangen sie sich bereits am 1. September bei der Norddeutschen Meisterschaft in Eckernförde. Für die Effectas war es die zweite Deutsche Meisterschaft. Die Amitys fahren jährlich zu Deutschen Meisterschaften, konnten den Titel jedoch noch nicht nach Weddelbrook bringen.
Die Voraussetzungen für die Amitys waren gut, erreichten sie doch in diesem Jahr 3 Mal den ersten Platz in der Meisterreihe und sind somit 3-facher Norddeutscher Meister in der Kategorie Juniors 2. Das Wochenende begann samstags für die Effectas in der Kategorie Juniors 1, gefolgt von den Duos Angelina Kohrt/Emily Martens, die gegen ihre Freundinnen Hanna Linnea Bartels/Cassandra Kretschmer antreten mussten. Die Konkurrenz der Effectas war mit weiteren 24 Formationen aus ganz Deutschland
05.10.2018
DANCEsensation
DANCEsensation auf Titeljagd
Weddelbrook (em) Am Samstag, 20. Mai startete die DANCEsensation bei der Norddeutschen Meisterschaft der DAT in Posthausen mit 2 Formationen und einem Duo.
Früh morgens ging es aus Weddelbrook los, denn mit der Kategorie der Effectas (Juniors 1 13 bis 15 Jahre) begann die Veranstaltung um 9.15 Uhr im großen Eventzelt bei Dodenhof. Mit Unterstützung der Eltern und einigen schon früh angereisten Amitys präsentierten sie ihre neue Choreographie in der Sichtungsrunde. Bereits eine gute Stunde später durften sie dann im Finale in der Meisterreihe noch einmal zeigen, was sie im intensiven Training der letzten Wochen einstudiert haben. Sie legten noch mal eine Schippe drauf und präsentierten sich noch besser, als in der Sichtungsrunde. Am Ende belegten sie dann einen tollen 3. Platz und konnten einen hübschen Pokal mit nach Hause nehmen.
Nach den Effectas durfte dann das Duo, bestehend aus Alina Schröter und Nele Werner, an den Start gehen. Auch sie zeigten mit Spaß u
22.05.2017
Veranstaltungstipp
Duo Burstein & Legnani: Virtuose Musik für Cello und Gitarre
Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, 7. Mai, 11 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) in Bad Bramstedt im Schloss Bad Bramstedt zu Gast. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Tourismusbüro Bad Bramstedt, Bleeck 17-19, Tel. 0 41 92 / 506 27, und an der Konzertkasse ab 10.30 Uhr.
Ariana Burstein und Roberto Legnani präsentieren mit ihrem neuen Programm ein phänomenales und unvergleichliches Hörerlebnis mit einer spannenden Vielfalt aus Klassik und Weltmusik sowie formvollendete Eigenkompositionen. Zur Aufführung kommen Meisterwerke unter anderem von Isaac Albéniz, Gaspar Sanz, Turlough OCarolan, Enrique Granados und eine feine Arrangement-Auswahl beliebter irischkeltischer, spanischer, osteuropäischer und lateinamerikanischer Musik.
Im harmonischen Dialog mit den Kulturen verschmelzen die verschiedenen Epochen und Genres und führen das Publikum in eine magische Welt der Klänge. Leidenschaftliche Melodien, pulsierende Rhythmen und alte
25.04.2017
TSV
DANCEsensation Weddelbrook mit zwei 2. Plätzen erfolgreich
Bad Bramstedt (em) Seit einigen Jahren beginnt die DANCEsensation Weddelbrook ihre Saison mit dem Dance Award von Markus Arendt. D.h. über die Wintermonate wurde eine neue Musik zusammen gestellt, dazu ein Tanz choreographiert und wenn der soweit gelernt war, die verschiedenen Aufstellungen „gebaut“ und gelernt und das für zwei Formationen.
Das bedeutet viel Trainingsaufwand, wobei die jüngere Gruppe Effectas (8 bis 12 Jahre) sich nur einmal die Woche für zwei Stunden trifft. Die Amtiys (13 bis 20 Jahre) sind da schon proffesioneller und trainieren zweimal die Woche und belegen auch gerne kurz vor Meisterschaften einen ganzen Tage mit einer Trainingseinheit die Weddelbrooker Sporthalle. Am letzten Samstag 25. März war also Saisonbeginn beim Dance Award. Wer verschiedene Tanzstile liebt, kam in der Schäferberghalle voll auf seine Kosten. Ab 10 war die Kategorie Ballett zu sehen, ab 12 Show und ab 16 Hip Hop.
In der Hip Hop Kategorie traten wie immer die Weddelbr
28.03.2017
Tennisverband SH
Verbandsmeisterschaften U14/U16
Bad Bramstedt (em) Die neuen Verbandsmeister U14/U16 des Tennisverbandes Schleswig-Holstein stehen fest: Noma Noha Akugue (U16, TSV Glinde) schlug im Finale Sibel Demirbaga (TC RW Wahlstedt) 6:3, 6:3. Kim Auerswald (U14, Marner Tennisclub) gewann gegen Anna-Marie Weißheim (SV Henstedt-Ulzburg) 2:6, 6:3 und 6:2. Paul Riegraf (U16, TSV Glinde) besiegte Laurin Kröger (TC Garstedt) 6:4, 6:2. Und Felipe Lampe (U14, Tennis- und Hockey-Club Ahrensburg) holte sich den Titel mit einem 6:3, 7:5 gegen Claus Piening (SV Henstedt-Ulzburg).
Es war ein bemerkenswertes Finale: Kim Juliane Auerswald kontra Anna-Marie Weißheim. Die an eins gesetzte 14-jährige Marnerin fand gegen die ein Jahr jüngere Weißheim aus Itzehoe nicht ins Spiel. Auerswald, bereits mehrfache Landesmeisterin und Norddeutsche Vizemeisterin, verzweifelte an sich selbst, während die an drei gesetzte Weißheim locker und fast schon gelassen ihre Punkte machte. Beim Stand von 2:5 im ersten Satz für Schleswig-Holsteins
27.02.2017
