Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

„Es ist uns eine Ehre“ – Bad Bramstedt sagt Danke für gelebtes Miteinander

Bad Bramstedt (em) Sie helfen, organisieren, begleiten, gestalten – viele von ihnen seit Jahren, manche sogar jahrzehntelang: Die ehrenamtlich Engagierten in Bad Bramstedt sind das Rückgrat einer Stadtgesellschaft, die auf Zusammenhalt, Mitmenschlichkeit und Verantwortungsgefühl baut. Mit der Veranstaltung „Es ist uns eine Ehre“ hat die Stadt Bad Bramstedt am Samstag, den 5. April 2025, im stilvollen Kurhaustheater all jenen gedankt, die sich mit Herzblut für das Gemeinwohl einsetzen.  Rund 130 Gäste nahmen an dem feierlichen Abend teil, bei dem 28 Ehrungen für besonderes Engagement in den Bereichen Soziales, Sport und Kultur ausgesprochen wurden. Die Auszeichnungen wurden von Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt und Bürgermeister Felix Carl persönlich überreicht.  Dass Ehrenamt nicht nur individuelle Verantwortung bedeutet, sondern auch gelebte Gemeinschaft, spiegelten die Teamehrungen besonders eindrucksvoll wider: Geehrt wurden u. a. die Grünen Damen un
10.04.2025
Kurhaustheater

Die besten Stimmen der norddeutschen Slam-Szene im Kurhaustheater

Bad Bramstedt (em) Am 30. November 2024 um 19:30 Uhr im Kurhaustheater in Bad Bramstedt: Das Kurhaustheater verwandelt sich für einen Abend in ein literarisches Spektakel, wenn die besten Stimmen der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene aus dem Norden zum „Best Of Poetry Slam“ zusammenkommen. In dieser Kunstform treten Poet*innen mit ihren selbstverfassten Texten gegeneinander an und bieten dem Publikum ein facettenreiches Programm. Beim Poetry Slam erwartet die Zuschauer*innen eine Vielfalt an Textformaten - von nachdenklichen Geschichten und humorvollen Anekdoten bis hin zu energiegeladenen Rap-Performances. Die Poet*innen haben die Freiheit, ihre Themen und Ausdrucksformen selbst zu wählen, was jede Darbietung einzigartig macht. Das Besondere: Das Publikum selbst entscheidet, wer den Titel des Abends gewinnt, indem es die Performances durch Applaus bewertet. Ein aufregendes Line-up an Slammer*innen garantiert einen abwechslungsreichen Abend: • Anna Bratling (
27.11.2024
Bürgermeisterwahl

Felix Carl – Klinikum Bad Bramstedt erhalten

Bad Bramstedt (em) Der Bürgermeisterkandidat Felix Carl hat seine Unterstützung für den Erhalt des Klinikums in Bad Bramstedt bekräftigt. In einer offiziellen Erklärung am 13. August 2024 betonte er die immense Bedeutung des Klinikums für die Gesundheitsversorgung der Region sowie seine Rolle als wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor. Carl versprach, sich mit aller Kraft für den langfristigen Betrieb des Klinikums einzusetzen, indem er eine nachhaltige Finanzierungsstrategie fördern will. Im Falle seiner Wahl als neuer Bürgermeister in Bad Bramstedt wird das Klinikum zur Chefsache. Zudem plädiert er für eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung, Klinikleitung und Landesregierung, um notwendige Investitionen und Modernisierungen voranzutreiben. Carl, der selbst gelernter Gesundheits- und Krankenpfleger ist, zeigte sich tief betroffen von der Möglichkeit einer Schließung und versprach, sich für eine positive Entwicklung im Interesse aller Beteiligten ei
15.08.2024
Kurhaustheater

“Alle singen in Bad Bramstedt”, ein Mitsing-Konzert für alle

Bad Bramstedt (em) Am 23. Mai um 19:30 Uhr in Bad Bramstedt auf der großen Bühne im Kurhaustheater – Musik verbindet Menschen auf eine einzigartige Weise. Es ist die universelle Sprache, die uns alle miteinander vereint und uns Momente der Freude und Verbundenheit schenkt. Genau diesen Gedanken nimmt die Veranstaltung "Alle singen in Bad Bramstedt" auf. Von Schlager bis Rock, vom aktuellen Radio-Hit bis zum Evergreen, für jede und jeden ist das Passende dabei. "Egal ob laut oder leise, ob schön oder schräg – jeder kann singen und jedem, der es mag, tut es gut! Es hilft, es heilt, es lässt uns wachsen, besonders, wenn wir es gemeinsam tun. Vor allem macht es eins: Spaß!", betont Siegmar Meemken, bekannt aus The Voice of Germany, der zwei Coaches überzeugen konnte und sich im Team von Rae Garvey in die Battles singen durfte. Sein Ziel ist es, gemeinsam mit dem Publikum Momente der Verbundenheit zu schaffen.  Zudem mit seinem Co-Gastgeber möchte er deutschlandweit
14.05.2024
BT Orchester

Zwei Orchester, Solisten und ein Hochzeitstag

Bad Bramstedt. (em) Das Publikum stand im Theatersaal, klatschte und jubelte, nachdem 90 Musiker auf der Bühne den letzten Ton gespielt hatten. Das Doppelkonzert von BT Orchester und Wind&Brass aus Hamburg hatte den Nerv der etwa 250 Zuhörer getroffen. Dazu wurde auch noch der Hochzeitstag des Musikerehepaares Simone Voicu-Pohl und Gabriel Voicu gefeiert. Über die Simone Voisu-Pohl ist auch der Kontakt zwischen den Orchestern zu stande gekommen. Gabriel Voicu, der Dirigent von Hamburgs erstem sinfonischen Blasorchesters Wind & Brass, hatte es schon im ersten Teil des Konzertes verraten. Seine Frau Simone Voicu-Pohl und er hatten am Sonntag den 24. Hochzeitstag und er holte seine Frau für ein Küsschen auf die Bühne. Timo Hänf, Dirigent des BT Orchesters ergänzte: "Die beiden kamen damals für das Musical ,Tanz der Vampire' in den Norden, weil Simone als Sängerin engagiert wurde." Passend dazu spielte das BT Orchester für die künstlerische Leiterin des Theaters und den
02.04.2024
FDP Bad Bramstedt

FDP Bad Bramstedt ist gegen vorgezogene Bürgermeisterwahl

Bad Bramstedt (em) Zum Vorschlag der SPD, die Bürgermeisterwahl auf den 9. Juni 2024 vorzuziehen, erklärt die FDP-Ortsvorsitzende Kathrin Parlitz-Willhöft: „Die FDP Bad Bramstedt wird diesem Vorschlag nicht zustimmen. An dem vorgeschlagenen Termin findet die Wahl des Europa-Parlaments statt. Leider haben bei den letzten Europawahlen immer weniger Wahlberechtigte ihre Stimme abgegeben. Wir wollen deshalb eine Mobilisierung für die Europawahl erreichen. Alle Parteien müssen deutlich machen, wie sie zu Europa und der Europäischen Gemeinschaft stehen. Die FDP Bad Bramstedt wird sich dafür engagieren, besonders da der schleswig-holsteinische FDP-Spitzenkandidat, Helmer Krane, aus Bad Bramstedt kommt. Zur gleichen Zeit einen Wahlkampf zur Bürgermeisterwahl durchzuführen, würde auch bei den Mitgliedern der örtlichen Parteien sehr viel Kraft und Zeitaufwand kosten. Dazu käme die Situation, dass die Stadt vollgepflastert wäre mit Plakaten zur Europawahl und zur
15.12.2023
VHS Bad Bramstedt e.V.

Wen Do - Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 14 Jahre

Bad Bramstedt (em) Selbstbehauptung beginnt im Kopf! Rechtzeitig deutlich Grenzen zu setzen, darum geht es in dieser Veranstaltung der Volkshochschule in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt für Frauen und Mädchen ab 14 Jahre. Wen Do heißt, auf sich selbst zu vertrauen, auf die eigene Kraft und Stärke, auf den eigenen Mut und Willen. Wen Do heißt, die eigene Sicherheit und den eigenen Schutz an die erste Stelle zu setzen. Wen Do heißt, den eigenen Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechend zu handeln und in (Gewalt-)Situationen deutliche Grenzen zu setzen. Themen des Kurses sind die frühzeitige Wahrnehmung von einschränkenden, beleidigenden und bedrohlichen Situationen, Selbstbehauptungsstrategien für verschiedene Lebensbereiche und Gegenwehr bei körperlicher Belästigung und tätlichen Angriffen.  Sportliche Fitness ist keine Voraussetzung. Der Kurs wird geleitet von Mechthild Keller, Wen Do Trainerin und Dipl. Sportwissenschaft
20.09.2023