Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

BT Orchester

Jung und begeisternd: Profi-Jury lobt das BT Orchester

Bad Bramstedt. Nach 20 Jahren hat das BT Orchester wieder die Freunde des Musikvereins Volharding Beek in Holland besucht. Anlass war die Einladung zum ersten Montferland-Festival, einem Wertungsspiel vor einer professionellen Jury.  Anlässlich des 90-jährigen Bestehen von Volharding Beek in diesem Jahr wurde das Montferland-Festival ins Leben gerufen und der Verein hofft, dass dieses Festival zur Tradition wird. Die Gemeinde Montferland besteht aus zwölf Orten, darunter Beek, und hat etwa 37.000 Einwohner. Aus diesem kleinen Einzugsgebiet präsentierten sich im neuen Dorfhaus von Beek sechs qualitativ außerordentlich gute Orchester. Als weiterer Gast war das BT Orchester dabei, dass sich am Samstag, 18. Oktober 2025, ganz zum Schluss um 19.25 Uhr der Jury präsentierte. Dick Bolt und Harrie Janssen, beide Profi-Posaunisten und Dirigenten, studierten die Partituren während des Vortrags aufmerksam und machen sich Notizen, anschließend wurde alles mit den Teilnehmern be
20.10.2025
Stadt Bad Bramstedt

Neuer Veranstaltungsrhythmus für Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt bekommt einen neuen Veranstaltungsrhythmus: Politik und Verwaltung haben gemeinsam beschlossen, das Airprobt-Festival künftig nur noch alle drei Jahre stattfinden zu lassen. Dieser Schritt dient der Entlastung des städtischen Haushalts, da eine jährliche Finanzierung des Festivals nicht mehr tragbar ist. Bislang war das Airprobt-Festival fest mit dem verkaufsoffenen Sonntag verbunden und bildete gemeinsam mit diesem einen wichtigen Anziehungspunkt für Besucherinnen und Besucher.  Bürgermeister Carl bedauert die Entscheidung, sieht aber auch die Chancen des neuen Konzepts: „Die Entscheidung ist angesichts der finanziellen Situation nachvollziehbar, auch wenn es natürlich schade ist, da das Airprobt-Festival sich gerade erst etabliert hatte. Umso wichtiger ist es, dass wir mit anderen spannenden Veranstaltungen weiterhin attraktive Formate für unsere Stadt schaffen.“  Zukünftig wird es jedes Jahr ein großes Event in Bad Br
27.02.2025
Internationales Musikfest

Tulpen aus Beek blühen in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt Von Freitag, 30. Juni, bis Sonntag, 2. Juli 2023, fand das 20. Internationale Musikfest in Bad Bramstedt statt. Dann werden auch immer zahlreiche Gastgeschenke zwischen den Vereinen, der Stadt Bad Bramstedt und dem Veranstalter BT Orchester ausgetauscht. Von dem Gastgeschenk von Muziekvereniging Volharding Beek haben nun alle Bürger aus Bad Bramstedt etwas, denn die Musiker aus Holland schenkten etwa 190 Blumenzwiebeln. Die Zwiebeln kamen in verschiedenen Farbtönen wie Blau, Weiß, Rot für Schleswig-Holstein und Schwarz (tief violette Tulpen), Rot, Gelb für Deutschland rechtzeitig vor der Pflanzzeit in Bad Bramstedt per Post an. Der Bauhof setzte die Zwiebeln in die Erde und die wunderschönen Tulpenblüten sind jetzt an der Kneippanlage und direkt am Barfußpfad am ehemaligen Hotel Köhlerhof zu bewundern.
08.05.2024
20. Internationales Musikfest in Bad Bramstedt

Mogens Jensen aus Dänemark dirigiert das Erste Europäische Jugendorchester

Bad Bramstedt (em) Wer einmal im 1. Europäischen Jugendorchester (EJO) mitgespielt hat, denkt immer gerne an diese besondere Zeit zurück. Seit 1969 treffen sich eine Woche vor dem Musikfest in Bad Bramstedt Musiker verschiedener Nationalitäten bis zu einem Alter von 25 Jahren, um ein Orchester zu bilden und das Musikest zu eröffnen.In diesem gehören 54 junge Leute aus Dänemark, Schweden, Frankreich und Deutschland dem Jugendorchester an. Das Dirigat wechselt und liegt in diesem Jahr erstmals bei Mogens BB Jensen aus Dänemark, auch ”Muggi” genannt. Mogens Jensen dirigiert nicht nur das Jugendorchester, sondern ist schon seit 18 Jahren der musikalische Leiter von Saeby Musikkorps,das ebenfalls am Musikfest teilnimmt. Der 45-jährige lebt mit Mette zusammen und hat eine sechsjährige Tochter namens Alberte. Mogens Jensen hat eine Ausbildung als klassischer Tubist am Konservatorium für Musik absolviert, wo er auch die Ensembleleitung inne hatte. „Bis vor ein p
21.06.2023
Bad Bramstedt

800 Musiker aus 7 Nationen sind zu Gast in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt. 800 Musiker aus sieben Nationen, mehr als 50 Konzerte auf fünf Bühnen: Drei Tage wird der Bleeck in Bad Bramstedt erklingen. BT Orchester und Förderverein Blasmusik veranstalten von Freitag, 30. Juni, bis Sonntag, 2. Juli, das 20. Internationale Musikfest. Seit 137 Jahren gibt es die Musikabteilung in der Bramstedter Turnerschaft. Über 30 Jahre stand Walter Kruse († 2000) als Dirigent und Vorsitzender an der Spitze des Orchesters. Kruse initiierte auch die Internationalen Musikfeste, die seit 1965 zunächst alle zwei, dann alle drei Jahre gefeiert werden, und das Erste Europäische Jugendorchester, das sich seit 1969 zu den Musikfesten trifft. Das alles wird ehrenamtlich vom BT Orchester und vom Förderverein Blasmusik organisiert. Nach fünfjähriger Pause wegen der Corona-Pandemie kann 2023 nun das 20. Musikfest gefeiert werden. Das Besondere: Die Menschen feiern die Musik und die Begegnung, denn etwa 300 Gäste werden bei privaten Gastgebern
13.06.2023
BT Orchester

Quartiere fürs 20. Musikfest in Bad Bramstedt gesucht

Bad Bramstedt Vom 30. Juni bis zum 2. Juli steigt das 20. Internationale Musikfest in Bad Bramstedt. Für diesen Zeitraum sucht das BT Orchester noch dringend private Quartiere. Ein Problem: Das Tryp-Hotel Köhlerhof wird zum Musikfest nicht geöffnet haben. 30 Orchester aus sechs Nationen (Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Niederlande und Frankreich) werden erwartet. „Wir benötigen etwa 300 Privatbetten“, sagt Dr. Malte Noack, Vorsitzender des BT Orchesters. Die Einquartierung haben Uta Fraikin und Ute Scheunemann, deren Kinder im BT Orchester mitspielen, übernommen. Technische Unterstützung erhalten sie vom Tubisten Matthias Lampe, der die Online-Abfrage und den QR-Code für die Einquartierung erstellt hat. „190 Briefe haben wir an die Quartiersgeber vom Musikfest 2018 herausgeschickt. Es gibt ja auch immer Stammgastgeber mit Stammgästen“, berichtet Ute Scheunemann. Außerdem wurden Flyer in der ganzen Stadt verteilt. „Bisher haben wir 110 Be
25.04.2023
BT Orchester

Das ist beim 20. Internationalen Musikfest in Bad Bramstedt geplant

Bad Bramstedt (em) In diesem Jahr steigt wieder ein Internationales Musikfest in Bad Bramstedt und es gibt ein Jubiläum: Es ist das 20. Musikfest in der Stadt. Nachdem das Fest 2021 wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, richten das BT Orchester und der Förderverein Blasmusik das große Musikspektakel vom 30. Juni bis zum 2. Juli auf dem Bleeck aus. Zuletzt hatte es 2018 ein Musikfest in der Rolandstadt gegeben. 850 Teilnehmer aus 6 Nationen "Wir erwarten etwa 850 Teilnehmer aus 6 Nationen", erklärt Jessica Tonn, die seit Februar nicht mehr Vorsitzende des Orchesters ist, aber das Fest weiterhin maßgeblich organisiert. Auch weil sich Vereine während der Pandemie aufgelöst haben und nicht mehr spielfähig sind, hat sich die Teilnehmerzahl verringert. 2018 waren noch mehr als 1000 Musiker dabei. Die Unterbringung wird privat und in Hotels erfolgen. Dabei ist das seit Ende Dezember 2022 geschlossene Tryp-Hotel Köhlerhof ein Problem. "
20.03.2023
BT Orchester

Musikfest in Saeby im Zeichen vom ESC

Bad Bramstedt (em) "La det swinge", "Faangad av en stormvind", "Puppet on a String, "Ein bisschen Frieden" - diese und andere Titel vom Eurovision Song Contest (ESC) erklangen beim 17. Internationalen Musikfest im dänischen Saeby vom 1. bis zum 3. Juli 2022. Das Musikfest und insbesondere der Umzug des Festes am Sonnabend standen im Zeichen des ESC und das BT Orchester war dabei, unter anderem hatten die Bad Bramstedter sich als Roger Cicero, Abba, Conchita Wurst, Stefan Raab, Udo Jürgens oder bunt gekleidete Schlagersternchen verkleidet. Andrea Hänf und ihre Zwillingsschwester Susanne Dibbert zauberten den Musikern per Airbrush das BT-Orchester-Logo auf Arm oder Bein. Nachdem das für 2021 in Bad Bramstedt geplante Musikfest wegen der Pandemie ausfallen musste, war es ein tolles Erlebnis von 21 weiteren Bands aus fünf Nationen Musik zu hören und alte Freunde zu treffen, die man zuletzt vor drei Jahren in Saeby gesehen hatte. Beri
07.07.2022