Artikel
VSR Gewässerschutz
Labormobil untersucht Brunnenwasser in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt. Das gelbe Labormobil des VSR-Gewässerschutz ist vielen Brunnenbesitzern bereits bekannt. In den vergangenen Jahren sorgten die Informationstände für reges Interesse. Über 110 Bürger im Kreis Segeberg brachten Wasserproben aus ihren Gartenbrunnen mit um sich über die mögliche Nutzung zu informieren. Auch in diesem Jahr bietet die gemeinnützige Organisation wieder eine Untersuchung an. Am Dienstag, dem 1. Juli 2025 haben Brunnenbesitzer von 9 bis 11 Uhr die Gelegenheit ihre Wasserproben auf dem Marktplatz am Bleeck in Bad Bramstedt abzugeben.
Im Sommer, wenn es heiß und trocken ist, wird im Garten viel Wasser benötigt. „Uns ist es wichtig, dass außerhalb des Hauses Brunnenwasser statt dem kostbaren Leitungswasser genutzt wird,“ erzählt der Ehrenamtler Frank Sombrowski. Er ist zusammen mit Matthias Ahlbrecht im Labormobil unterwegs um Belastungen im Grundwasser aufzudecken und sich für einen nachhaltigen Umgang einzusetzen. Bereits in den letz
30.06.2025
Aktiv im Alter
Ab in den Urlaub
Bad Bramstedt (lm/kv) Entspannt in den Urlaub trotz Alter und/oder Handicap? Mit guter Planung im Vorwege ist das überhaupt kein Problem. Mittlerweile gibt es ausreichend Hotels und Pensionen, die mit Barrierefreiheit und Angeboten werben, die ein Urlaubsprogramm ermöglichen, das die eigenen Bedürfnisse berücksichtigt.
Damit der Urlaub entspannt beginnen kann und ohne Stress zu Ende geht, sollte bei der Planung auch die An- und Abreise mit einbezogen werden. Viele Reiseveranstalter bieten speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnittene Pauschalreisen an. Hier ist in der Regel ein Abholund Bringservice inklusive, ebenso wie eine Reisebegleitung, die für Sicherheit und entsprechenden Komfort sorgt.
Gut gerüstet
Vor Reiseantritt sollte auf jeden Fall der Hausarzt aufgesucht werden. Experten raten zu circa sechs Wochen vor Reiseantritt. Dann bleibt noch genug Zeit, die Reiseapotheke mit den nötigen Medikamenten zu bestücken. Für mache Medikamente is
27.03.2018
Aktiv im Alter
Im Notfall gut versorgt
Bad Bramstedt (lm/mr) Freund, Angehöriger oder Fachkraft Wer soll im Falle eines Falles über die persönlichen Belange entscheiden? Wenn unverhofft die Situation entsteht, dass die eigenen Wünsche nicht mehr geäußert werden können, setzt das Amtsgericht einen rechtlichen Betreuer ein. Das kann ein Familienmitglied aber auch eine fremde Person sein.
Wer sich eine vertraute Person an seiner Seite wünscht, die die eigenen Bedürfnisse und Wünsche kennt und im Falle einer Geschäfts- und/oder Einwilligungsunfähigkeit danach Entscheidungen trifft und handelt, sollte rechtzeitig vorbeugen und eine Vorsorgevollmacht gestalten. Hier können persönliche Wünsche formuliert werden. Um spätere Komplikationen zu vermeiden und sicherzustellen, dass die eigenen Wünsche richtig umgesetzt werden, sollte die Vollmacht möglichst konkret gestaltet werden. Der Inhalt kann sich beispielsweise auf Verträge, Bankangelegenheiten, den Einzug in ein Pflegeheim und andere Bereiche beziehen
27.06.2017
Aktiv im Alter
Sicher verreisen – so geht`s
Bad Bramstedt (lm/kv) Sommerurlaub schon geplant? Auch im Alter oder mit Handicap ist ein entspannter Urlaub möglich. Um diesen genießen zu können, bedarf es vorab eben nur einer guten Planung, bei der ein paar Punkte wie beispielsweise Barrierefreiheit in der Unterkunft oder ein Urlaubsprogramm, welches die eigenen Bedürfnisse berücksichtigt, beachtet werden sollten.
Dazu gehört auf jeden Fall ein Besuch beim Hausarzt, etwa sechs Wochen vor Reiseantritt. Er weiß, was in die Reiseapotheke gehört, wie viele und welche Medikamente mitgeführt werden dürfen oder ob ein Attest nötig ist. Außerem berät er zur entsprechenden Medikamenteneinnahme, wenn es in ein Land mit Zeitverschiebung geht. Auch der Impfschutz sollte, unabhängig vom Reiseziel, kontrolliert und gegebenenfalls aufgefrischt werden. Es wird empfohlen, neben Reisepass und Ausweis einen aktuellen Arztbericht mit den neuesten Untersuchungsergebnissen bei sich zu führen, optimalerweise in der jeweiligen Land
28.03.2017
Aktiv im Alter
Sommerzeit ist Urlaubszeit
Bad Bramstedt (lm/jj) Bequem reisen im Alter! Viele Reiseveranstalter bieten eine Reihe an Pauschalreisen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten sind. Dennoch sollte im Vorwege einiges beachtet werden, um den Urlaub genießen und in positiver Erinnerung behalten zu können.
In jedem Fall sollte circa sechs Wochen vor Reiseantritt der Hausarzt aufgesucht werden. Dieser überprüft den Impfschutz und frischt diesen bei Bedarf auf. Außerdem berät er zur ausreichenden Bestückung der Reiseapotheke. Bei Reisen in Länder mit Zeitverschiebung klärt er über die entsprechende Medikamenteneinnahme auf.
Damit im Notfall der Arzt vor Ort alle nötigen Informationen hat, sollte neben Reisepass und Ausweis auch der aktuelle Arztbericht mit den neuesten Untersuchungsergebnissen mitgeführt werden optimalerweise in der jeweiligen Landessprache oder auf Englisch. Wer mit dem Flugzeug verreist, sollte sich rechtzeitig vor Reiseantritt bei der Fluggesellschaf
23.03.2016
Aktiv im Alter
Sommerzeit ist Urlaubszeit
Bad Bramstedt (lm/jj) Bequem reisen im Alter! Viele Reiseveranstalter bieten hier eine Reihe an Pauschalreisen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten sind. Dennoch sollte im Vorwege einiges beachtet werden, um den Urlaub genießen und in positiver Erinnerung behalten zu können.
Unabhängig vom Reiseziel sollte in jedem Fall circa sechs Wochen vor Reiseantritt der Hausarzt aufgesucht werden. Dieser überprüft zum einen den Impfschutz und frischt diesen bei Bedarf auf. Zum anderen berät er zur ausreichenden Bestückung der Reiseapotheke. Er weiß, wie viele Medikamente benötigt werden und mitgeführt werden dürfen oder ob ein Attest dafür nötig ist. Bei Reisen in Länder mit Zeitverschiebung klärt er über die entsprechende Medikamenteneinnahme auf. Damit im Notfall der Arzt vor Ort alle nötigen Informationen hat, sollte neben Reisepass und Ausweis auch der aktuelle Arztbericht mit den neuesten Untersuchungsergebnissen mitgeführt werden optima
21.03.2016
Seniorenvilla
Sicherheit an erster Stelle
Bad Bramstedt (sv/lm) Für die Mitarbeiter der Seniorenvilla ist die Sicherheit der Bewohner sehr wichtig. Aus diesem Grund haben sie den Vortrag der Feuerwehr mit in den vielseitigen Veranstaltungskalender aufgenommen.
Der Feuerwehrmann Nils Böttger, Fachwart für Brandschutz- Aufklärung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bramstedt, war in der Seniorenvilla zu Gast. Er erklärte den Senioren, wie sie sich im Falle eines Brandes zu verhalten haben und wie solch ein Brand überhaupt entstehen kann.
Lob vom Fachmann
Das moderne Gebäude der Seniorenvilla fand dabei großes Lob, da von der Anzahl der extra sensiblen Feuermelder bis hin zum Aufbau der brandfesten Türen alles vorbildlich eingerichtet wurde. Die Senioren haben immer eine Möglichkeit, sich schnell in Sicherheit zu bringen sei es auf den Balkon oder hinter die nächstgelegene Brandschutztür. „Rufen Sie lieber einmal mehr an, sicher ist sicher. In fünf bis sieben Minuten ist aufgrund der zentralen Lag
27.11.2015
Senioren
Reisen im Alter
Bad Bramstedt (lm/ab) Ob in der Gruppe, mit einer Begleitperson oder alleine für ein positives Urlaubserlebnis ist gute Planung das A und O! Insbesondere chronisch kranke Menschen und Senioren sollten im Vorwege einige wichtige Dinge beachten.
Unabhängig vom Reiseziel ist es ratsam, etwa sechs Wochen vor Reiseantritt den Hausarzt aufzusuchen. Hier sollte der Impfschutz überprüft und eventuell aufgefrischt werden und bei Reisen in Länder mit Zeitverschiebung mit dem Arzt die dementsprechende Medikamenteneinnahme geklärt werden. Der Hausarzt sorgt auch für die ausreichende Bestückung der Reiseapotheke. Er weiß, wie viele Medikamente benötigt und mitgeführt werden dürfen oder ob ein Attest dafür nötig ist. Neben Reisepass und Ausweis sollte sicherheitshalber der aktuelle Arztbericht mit den neuesten Untersuchungsergebnissen, optimalerweise in der jeweiligen Landessprache oder auf englisch, mitgeführt werden. Im Notfall hat dann der Arzt vor Ort alle nötigen Inform
29.05.2015
