Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

FDP Bad Bramstedt

FDP Bad Bramstedt möchte Karl-Lagerfeld-Straße

Bad Bramstedt (em) „Wir möchten, dass sich Bad Bramstedt, ebenso wie es jetzt Hamburg gemacht hat, an Karl Lagerfeld erinnert“ erklärt die FDP-Ortsvorsitzende Kathrin Parlitz-Willhöft, „deshalb wäre unser Wunsch, dass in Bad Bramstedt eine Straße nach Karl Lagerfeld benannt wird.“ Die FDP schlägt vor, ein Teil der jetzigen Straße „Am Bahnhof“ vom „Schlüskamp“ bis „Am Badesteig“ in „Karl-Lagerfeld-Straße“ umzubenennen. Damit wäre auch die Grundschule am Bahnhof in die Neubenennung einbezogen. Diese Schule war früher die „Jürgen-Fuhlendorf-Schule“ in der Karl Lagerfeld zur Schule ging. Viele seiner Mitschüler und Mitschülerinnen haben sich in diversen Veröffentlichungen an ihren Mitschüler erinnert. FDP- Ortsvorsitzende Kathrin Parlitz-Willhöft: „Und wir möchten mit einer Straßenbenennung an Karl-Otto Lagerfeld und an seine Zeit in Bad Bramstedt erinnern. Hier wurden Grundsteine für seine spätere Karriere gelegt.“  Die FDP
10.06.2024
Schön Klinik

Ferienspaß für Kinder entlastet Eltern

Bad Bramstedt (em) 6 Wochen Sommerferien können lang werden zumindest für Eltern. Unterstützung bietet die Schön Klinik Bad Bramstedt mit einem bis zu dreiwöchigen professionellen Betreuungsprogramm, an dem auch nicht-Mitarbeiter teilnehmen können. Für die dritte Woche (8. bis 12. August) sind sogar noch Plätze frei! Das diesjährige Ferienprogramm steht unter dem Motto „Zeit für Heldinnen und Helden“ und bietet jeden Tag spannende Aktivitäten für die kleinen Urlauber: Coole Geheimagenten werden Schurken dingfest machen, die brasilianische Olympia-Atmosphäre wird Einzug halten und sogar eine Villa Kunterbunt wird entstehen, in die man einziehen und sich fühlen kann wie Pipi Langstrumpf. Gleich in der ersten Ferienwoche erwartete die Kinder ein echtes Highlight: Die Firma Go.Find besuchte die kleinen Urlauber mit gleich neun im sogenannten Mantrailing ausgebildeten Hunden. In kleinen Gruppen zogen die Kinder mit Hund und Hundetrainerin los und konnten live mite
01.08.2016
Ev. Familienbildungsstätte

Sherlock Holmes auf vier Pfoten: Besuch von Spürhunden

Bad Bramstedt (em) Während andere Superhelden fliegen, kamen sie in der Ferienbetreuung der Ev. Familienbildungsstätte (FBS) Bad Bramstedt auf vier Pfoten daher. Denn gleich acht tierische Gesellen von GO.FIND., dem Zentrum für Suchhunde, besuchten mitsamt Trainerinnen und Trainern die Kinder. Passend zum Motto „Zeit für Heldinnen und Helden“, unter denen die drei Wochen Betreuung in Kooperation mit der Schön Klinik Bad Bramstedt an der Grundschule am Storchennest stehen, wurde es nach kurzem gegenseitigem Beschnuppern gleich actionreich. Dabei erwiesen sich das gesamte Gelände und auch die Schule selbst als perfektes Areal zum Trailen bzw. Suchen. Allein durch berührte Gegenstände oder Kleidungsstücke, sogenannte Geruchsartikel, konnten die Hunde die durchaus kreativen Verstecke der Kinder bzw. die Kinder selber aufspüren. Selbst irreführende Umwege und fünf bis sechs Nachwuchstrailer von vier bis elf Jahren im Schlepptau brachten die Hunde bei der einmal aufg
29.07.2016
Schön Klinik

Ferienspaß für Kinder entlastet die Eltern

Bad Bramstedt (em) Sechs Wochen Sommerferien: für Kinder einfach wunderbar, für viele Eltern ein handfestes Organisationsproblem. Die Schön Klinik Bad Bramstedt möchte ihre Mitarbeiter und ortsansässige Familien in der Ferienplanung unterstützen. Daher engagiert sich die Fachklinik in der Kinderbetreuung vor Ort, die die Evangelische Familienbildungsstätte Bad Bramstedt der Diakonie Altholstein während der Ferien anbietet. Die Nachfrage dieses Jahr war groß doch in der dritten Woche (15.-19.8.) sind noch Plätze frei! Das diesjährige Ferienprogramm steht unter dem Motto „Zeit für Heldinnen und Helden“ und bietet jeden Tag spannende Aktivitäten für die kleinen Urlauber: Coole Geheimagenten werden Schurken dingfest machen, die brasilianische Olympia-Atmosphäre wird Einzug halten und sogar eine Villa Kunterbunt wird entstehen, in die man einziehen und sich fühlen kann wie Pipi Langstrumpf. Gleich in der ersten Ferienwoche erwartete die Kinder ein echtes Highli
29.07.2016
Seniorenvilla Bad Bramstedt

Lebensqualität und Entlastung

Bad Bramstedt (lm/jj) Mit fortschreitendem Alter treten leider oft auch Einschränkungen der Mobilität auf. Senioren fühlen sich in den eigenen vier Wänden meist nicht mehr sicher oder sind auf kleinere Hilfen im Alltag angewiesen. Die Notwendigkeit einer Komplettbetreuung im Seniorenheim ist jedoch noch lange nicht in Sicht. Hier bietet das Betreute Wohnen genau das richtige Wohlfühlkonzept. Die Seniorenvilla Bad Bramstedt GmbH bietet dieses Wohnkonzept an und ist optimal darauf zugeschnitten. Die zentrale Lage in Innenstadtnähe ermöglicht das erreichen von Ärzten, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten in nur wenigen Gehminuten, ebenso wie den AKNBahnhof. „Zur einen Seite die Innenstadt, zur anderen die weitläufige grüne Natur der Osterauinsel die Seniorenvilla hat eine traumhafte Lage in einer tollen Kurstadt“, so Claudia Gutwein, Hausleiterin der Seniorenvilla. Jedem das Seine Die Räumlichkeiten sind optimal auf das Leben mit einem Handicap ausgeric
29.04.2016
Seniorenvilla Bad Bramstedt

Der beste Zeitpunkt

Bad Bramstedt (lm/jj) Wenn die eigenen Eltern alt werden, brauchen sie auf kurz oder lang Hilfe und Unterstützung im Alltag. Der Einzug in eine Seniorenwohnanlage trägt zur Steigerung der Lebensqualität und zur Entlastung der Angehörigen bei. Der richtige Zeitpunkt für einen Wohnungswechsel in ein Betreutes Wohnen kann aber nicht an einem Alter oder bestimmten Tag festgemacht werden. Diese Wohnform sollte schon früh gewählt werden, um das Einleben sowie den Aufbau von sozialen Kontakten zu erleichtern und die abwechslungsreichen Freizeitangebote der Einrichtung genießen zu können. „Kinder sollten sich schon möglichst früh mit den Wünschen und Vorstellungen der Eltern vertraut machen, damit diese berücksichtigt und respektiert werden können“, rät Claudia Gutwein, Hausleitung der Seniorenvilla Bad Bramstedt GmbH. „Daher freuen wir uns immer, wenn die Senioren sich unsere Anlage zusammen mit ihren Angehörigen anschauen. Schließlich sollen sie und nicht ihre
23.03.2016
Seniorenvilla Bad Bramstedt

Eigenständig und sicher leben

Bad Bramstedt (lm/jj) Welche Vorteile bietet der Einzug in eine Seniorenwohnanlage? Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem das Leben in den eigenen vier Wänden ohne Hilfe im Alltag von Familie oder Nachbarn so gut wie nicht mehr möglich ist. Wer keine Familie hat oder anderen nicht „zur Last“ fallen aber trotz Unterstützung ein eigenständiges Leben führen möchte, für den kann der Einzug in eine Seniorenwohnanlage zur Steigerung der Lebensqualität beitragen. Für Angehörige bedeutet das meist auch eine Entlastung. In der Seniorenvilla Bad Bramstedt GmbH finden Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen, optimale Bedingungen. Idyllisch und doch zentral Umgeben von der weitläufigen grünen Natur der Osterauinsel liegt die Seniorenvilla doch zentral in Bad Bramstedt. Ärzte, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten sind bequem in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Die Wohnungen sind barrierefrei, rollstuhlgerecht und bieten ausreichend Platz. Das 24
01.03.2016
Seniorenvilla

Gemeinsam durch den Winter

Bad Bramstedt (lm/jj) Der Trostlosigkeit des Winters ein Schnippchen schlagen das war auch das Motto der Gesprächsrunde, zu der laut Veranstaltungskalender der Seniorenvilla Bad Bramstedt Marianne Rieke am Dienstag, 12. Januar, einlud. Auch das engagierte Team der Seniorenvilla sorgt für Abwechslung im Alltag der Senioren. So sorgt Monia Rosing mit viel Herz für eine gute Mischung aus regelmäßigen Routineveranstaltungen und besonderen Events auf dem monatlichen Veranstaltungskalender. „Im Januar sorgte zum Beispiel der Nachmittag mit Marianne Riecke für Abwechslung“, so Monia Rosing. „Bei unseren Mietern sind zum Beispiel die Frühgymnastik mit Musik oder auch die musikalische Rundreise mit Bewegung sehr beliebt.“ Immer aktiv Ob körperlich oder auch geistig, die Senioren der Seniorenvilla legen großen Wert darauf ihre persönliche Fitness zu erhalten und sogar zu fördern. „Gerade jetzt im Winter, wenn das Wetter einen Spaziergang nur schwer mög
22.01.2016