Artikel
Stadt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt gibt Startschuss für neues Wohnquartier „Moorstücken“
Bad Bramstedt (em) Mit dem gestrigen Satzungsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung ist der Weg frei für eines der bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte in Bad Bramstedt: Im geplanten Quartier mit dem Arbeitstitel „Moorstücken“ entstehen nicht nur über 300 neue Wohneinheiten, sondern auch eine moderne Kindertagesstätte – ein starkes Zeichen für das Wachstum und die Zukunftsfähigkeit der Stadt.
Bereits am vergangenen Mittwoch, dem 26. März, wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: Die Stadt Bad Bramstedt und die BIG BAU haben den städtebaulichen Vertrag unterzeichnet. Dieser bildet die rechtliche Grundlage für das Baurecht sowie für die Inanspruchnahme von Fördermitteln. Die klare Aufgabenverteilung: Die Stadt Bad Bramstedt realisiert den Bau der Kindertagesstätte, während die BIG BAU für die Wohnbebauung verantwortlich ist.
Das Projekt wurde über mehrere Jahre hinweg vorbereitet und über verschiedene Amtszeiten hinweg kontinuierlich weiteren
02.04.2025
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH
Neue Ära der Orthopädie beginnt unter der Leitung von Dr. med. Alexander Peter Krueger
28.03.2025
CDU
CDU Bad Bramstedt weiter gegen Auenlandquartier
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Christdemokraten hadern weiter mit dem geplanten Auenland-Quartier des Groß-Investors Deutsche Habitat. „Wir lehnen die bisher bekannten Pläne mit großer Mehrheit ab“, sagte Fraktionsvorsitzender Volker Wrage. Mit der Realisierung würde eine große und massive Wachstumsdynamik mit fast 250.000 qm und fast 1.000 Wohneinheiten auf Bad Bramstedt zukommen.
Aus Sicht der CDU würde Bad Bramstedt damit seine bisherige Identität verlieren.
„Bei einem schnellen Zuzug von 2.000 neuen Einwohnerinnen und Einwohnern innerhalb weniger Jahre sehen wir die Gefahr der Überforderung in vielen Bereichen unserer Stadt“, so Wrage.
Die CDU unterstützt dabei auch ausdrücklich nicht die aus ihrer Sicht mangelhafte Informationspolitik der Bürgermeisterin. „Wir müssen die Menschen mitnehmen und nicht hinter verschlossenen Türen beraten und Fakten schaffen. Bis heute sind viele wichtige Details schlichtweg unbekannt“, sagte der Fra
23.08.2022
Aktuell
Fraktionen rufen zur Teilnahme an Bürgerveranstaltung auf
Bad Bramstedt (em) „Wohnraum in Bad Bramstedt ist zu einem knappen und teuren Gut geworden gleich ob zur Miete oder zum Kauf“, stellt Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt (CDU) fest, „da gilt es gegenzusteuern. Die Stadtverordnetenversammlung hat Ende Januar mit deutlicher Mehrheit einen Beschluss gefasst, mit einem neuen Wohngebiet diesem Mangel durch ein breites Angebot abzuhelfen.“
Nach einer ersten öffentlichen Bürgerinformation Ende März lädt die Stadt nun am 2. Juni um 19 Uhr ins Theater des Kurhauses zu einer Bürgerbeteiligung ein, bei der das Projekt vorgestellt wird und Anregungen und Bedenken vorgetragen werden können, die Eingang in die weiteren Beratungen finden. Das Kurhaustheater ist bereits ab 18 Uhr geöffnet.
In großer Übereinstimmung rufen die vier Bad Bramstedter Fraktionen gemeinsam alle Bad Bramstedter Bürgerinnen und Bürger auf, sich rege an der Veranstaltung zur beteiligen.
Volker Wrage (CDU): „Wir als CDU diskutieren intern in
23.05.2022
Deutsche Habitat
Neuer Stadtteil als eines der größten Bauprojekte in SH geplant
Bad Bramstedt (em). Die Projektentwicklungsgesellschaft Deutsche Habitat hat für eine nachhaltige Quartiersentwicklung in Bad Bramstadt ein Grundstück mit einer Fläche von rund 200.000 Quadratmetern erworben. In der schleswig-holsteinischen Stadt entsteht mit dem „Auenland Quartier“ ein nachhaltiges und generationsübergreifendes Wohnquartier, welches den Ansprüchen an Bauen in Zeiten des Klimawandels gerecht wird und bezahlbaren Wohnraum schafft.
Zusätzlich zu den geplanten Wohneinheiten ist die Errichtung eines Bildungscampus mit Grundschule und Kindertagesstätten geplant. Ein modernes 120-Betten-Hotel, Nahversorgungsflächen, Gastronomieangebote sowie Freizeit und Erholungsflächen bauen die Infrastruktur der Stadt aus. Die ersten Bautätigkeiten beginnen nach Abstimmung der Bauplanung voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Jahre. Bad Bramstedt zählt zur Metropolregion Hamburg und zu dem Erholungsgürtel der hanseatischen Großstadt.
Lebendiges Quar
02.02.2022
SPD
Stadtentwicklung – welche Zahlen stimmen?
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Sozialdemokraten sind sehr erstaunt über die verschiedensten Zahlen, die in den letzten Tagen zur Entwicklung der Stadt und zum Thema Bedarf an Schulen und Kindertagesstätten veröffentlicht werden.
„Da muss mehr Klarheit hinein,“ fordert SPD-Pressesprecher Jan-Uwe Schadendorf, „wir haben vor 2 bis 3 Jahren aufgrund der Zahlen des letzten Gutachtens den Bau einer KiTa an der Bimöhler Straße ausgesetzt. Jetzt müssen wir erleben, dass das im Nachhinein eine Fehlentscheidung war - mit sehr ärgerlichen Auswirkungen für alle Betroffenen. Zudem hat uns das Geld gekostet, das die Erschließungsträger hätten beitragen sollen. Jetzt muss die Stadt allein zahlen.“
Die SPD stellt fest, dass es derzeit sehr widersprüchliche Zahlen gebe. Der gleiche Gutachter prognistiziere jetzt in einem neuen Gutachten zur Entwicklung im Schulverband eine Zahl von 14.500 +/- 250 Einwohner für Bad Bramstedt im Jahr 2030.
Im Anfang Apri
26.04.2018
