Artikel
TC Roland
Lust auf Rumba, Wiener Walzer oder Tango? Neue Kurse starten
Bad Bramstedt (em) Der TC Roland bietet auch in diesem Winter | Frühjahr neue Tanzkurse für Anfänger und Wiedereinsteiger. Vermittelt werden Grundkenntnisse in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen, wie ChaChaCha, Rumba, Tango, Disco Fox oder Wiener Walzer. Es sind keine Voraussetzungen notwendig – nur die Lust am Tanzen.
Insbesondere im Anfängerkurs für Jugendliche sind noch freie Plätze und der Einstieg ist jederzeit möglich. Trainiert wird im „A-Kurs“ am Donnerstagabend ab 19.15 Uhr im Spiegelsaal des JFS-Gymnasiums. Astrid Maschmann, zertifizierte ADTV-Tanztrainerin (Allgemeiner Deutsche Tanzlehrerverband) freut sich auf Euch.
Auch für Erwachsene ist ein neuer A-Kurs gestartet: Sonntagsnachmittags trainiert ADTV-Tanzlehrer Andreas Woytzik tanzbegeisterte Erwachsene ab 16.00 Uhr (ebenfalls im Spiegelsaal).
Am Ende der Kurse besteht die Möglichkeit, das deutsche Tanzabzeichen (DTA) in der Kategorie Bronze zu erhalten. Bewertet werden dabei untersc
12.02.2024
MusicBüro
Mit Strauß und Braus ins neue Jahr
Bad Bramstedt (em) Ein Neujahrskonzert mit Musik der Belle Epoque findet am Sonntag, 14. Januar um 17 Uhr im Schloss Bad Bramstedt, Bleeck 16 statt. WAGNERS SALONQUARTETT spielt schwungvolle Melodien für einen fröhlichen Start ins neue Jahr.
Bei diesem Konzert, nicht nur im 3/4 Takt, steht natürlich besonders die Musik des Walzerkönigs Johann Strauss, des Komponisten der schönen blauen Donau und der Fledermaus, sowie seinen Brüdern Eduard und Josef Strauss im Vordergrund des Programms, aber auch andere Meister der Salonmusik wie Ziehrer, Fahrbach, Schrammel und Offenbach sind zu hören.
WAGNERS SALONQUARTETT hat mit bekannten und weniger bekannten Melodien ein unterhaltsames Programm zusammengestellt, ob die Gäste nun lieber im Walzertakt schwelgen, oder leidenschaftlichen Csardasrhythmen folgen, Stimmung und gute Laune sind Ihnen sicher. Natürlich erfährt das Publikum so manche amüsante Kleinigkeit aus der damaligen Zeit, eine unterhaltsame Moderation verbinde
14.12.2017
Musikzug der FF Hasloh
Konzert am 7. August im Theater des Kurhauses
Bad Bramstedt (sw/hp) Egal auf welchem Konzert, mit ihrer Musik verbreiten sie Spaß bei den Zuhörern! Der Musikzug aus Hasloh ist eine Orchesterformation, die bereits eine über 100 Jahre alte Geschichte pflegt. Am Sonntag, 7. August 2016, kommen sie zu einem Konzert in das Kurhaustheater.
Obwohl sie bereits eine lange Tradition pflegen, begeistern sie nicht nur mit alten Stücken. Ihr Repertoire reicht vom klassischen Walzer bis hin zu modernen Popsongs, mit denen sie Jung und Alt gleichermaßen begeistern. Gemeinsame Ausflüge und Traditionen wie das Pfingstwecken schweißen zusammen, so dass der FF Hasloh eine eingespielte Einheit auf der Bühne bildet.
Die nächsten Konzerte im Theater des Kurhauses finden am Sonntag, 14. August, um 15.30 Uhr mit dem „Ellerau Express“ sowie am Sonntag, 21. August, um 15.30 Uhr mit der Gesangsgruppe Windstärke 10 statt. Bei gutem Wetter finden die Konzerte in der Konzertmuschel statt, der Eintritt ist frei.
26.07.2016
Veranstaltungstipp
Swing, Rock, Schlager und Stimmungsmusik
Bad Bramstedt (sw/kv) Ohren auf in der Rolandstadt! Im September finden gleich zwei tolle Konzerte im Kurhaustheater der Stadt Bad Bramstedt statt. Bei gutem Wetter werden sie in die Konzertmuschel verlegt.
Los geht es am Sonntag, 6. September, um 15.30 Uhr mit dem VielHarmonie Orchester Elmshorn. Mit seinen zurzeit etwa 50 Musikern ist das Orchester im gesamten norddeutschen Raum ein Begriff für Bläsermusik auf hohem Niveau. Elan und Kompetenz, aber vor allem viel Spiellaune machen das Orchester aus. Durch den Einsatz von Holz- und Blechblasinstrumenten in Verbindung mit Schlagzeug und E-Bass lassen sich sinfonische Bläserklänge genauso stilecht interpretieren, wie Swingmelodien oder knackiger Big Band Sound.
Zum Ende des Monats kommt dann der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ellerau nach Bad Bramstedt. Sie spielen am Sonntag, 20. September, ebenfalls um 15.30 Uhr im Kurhaustheater. Neben traditioneller und moderner Blasmusik haben die Mitglieder zwischen neun un
20.08.2015
Kurhaustheater
Musikzug FF Hasloh zu Gast am 9. August
Bad Bramstedt (sw/jj) Spaß an der Musik! Am Sonntag, 9. August, spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hasloh von 15.30 Uhr bis etwa 17.30 Uhr in der Rolandstadt im Kurhaustheater. Bei gutem Wetter findet es in der Konzertmuschel statt.
Der Musikzug aus Hasloh ist eine Orchesterformation, die überall anzutreffen ist und egal an welchem Ort und auf welchem Konzert mit ihrer Musik Spaß bei den Zuhörern verbreitet. Das Blasorchester pflegt bereits eine über 100 Jahre alte Geschichte begeistert aber nicht nur mit alten Stücken. Ihr Repertoire reicht vom klassischen Walzer bis hin zu modernen Popsongs, mit denen sie Jung und Alt gleichermaßen begeistern.
Tradition wird gepflegt
Im Laufe des Bestehens des Musikzuges haben sie viele Traditionen entwickelt, die von den Mitgliedern gepflegt werden. So geben sie jedes Jahr im März mit dem Musikzug Seestermühe, dem Spielmannszug Appen sowie dem Spielmannszug Haselau ein gemeinschaftliches Konzert in der Spo
21.07.2015
„Ellerau-Express“
Konzert im Kurhaustheater am 19. Juli
Bad Bramstedt (sw/lr) Rock, Pop und Oldies! Am Sonntag, 19. Juli, sind die Freizeitmusikanten vom „Ellerau-Express“ zu Gast im Kurhaustheater Bad Bramstedt. Beginn des Konzertes ist um 15.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Karl-Heinz, Oliver, Friedel, Karin und Wolfgang machen Tanz- und Unterhaltungsmusik mit Gitarre, Mundharmonika, Keyboard, Saxofon und Gesang und sorgen damit bei ihren Zuhörern auf jedem Konzert für gute Stimmung. Die Musiker vom „Ellerau-Express“ sind jedoch nicht die Einzigen, die im Juli im Rahmen der Reihe „Konzert im Kurhaustheater“ die Rolandstadt besuchen.
Am Sonntag, 12. Juli, um 15.30 Uhr bietet der Musikzug des TSV Wiemersdorf ein breit gefächertes, musikalisches Programm. Gegründet als Spielmannszug entwickelte sich im Laufe der Zeit ein spielfreudiges Blassorchester, das so ziemlich alles spielt, was die Arrangeure möglich machen. Die etwa 35 Musikerinnen und Musiker werden musikalisch von Bogdan Scholtyssek, hauptberuflich Kla
19.06.2015
Hotel Tanneneck
Entspannung pur in der Natur
Bad Bramstedt (sw) Den Namen „Tanneneck“ hat das Hotel und Restaurant nicht von ungefähr: Umgeben von einer herrlichen Wald- und Wiesenlandschaft kann hier wunderbar entspannt und geschlemmt werden.
Heute verfügt das Hotel über 45 Zimmer, unterteilt in Doppel-, Einzel- und Komfortzimmer, von denen man den Blick in die Natur genießen kann. Im hauseigenen Restaurant können sich die Gäste täglich mit guter Deutscher Küche verwöhnen lassen. Auch für private Feste, wie Geburtstage oder Familienfeiern, ist das Restaurant mit seinen Sitzplätzen für bis zu 70 Personen bestens geeignet. Bei schönem Wetter lädt der große Biergarten zum Verweilen und Genießen ein.
Hier ist der Spaß vorprogrammiert: Für Tanzfreudige wird jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag jeweils ab 15 Uhr ein buntes Programm angeboten. Ob mit deutschem Schlager, Walzer oder Tango - beim Tanztee für die reifere Generation werden alle Wünsche erfüllt. Auch bei den Mottoabenden, wie „Tanz i
15.06.2011
