Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Neumünster

Informationen zu Starkregen für Neumünster

Neumünster (em) Von den Auswirkungen des Klimawandels, verbunden mit mehr Hitzetagen und Trockenheit, aber auch mit einer zunehmenden Häufung von Starkregenereignissen ist auch die Stadt Neumünster betroffen. Bei Starkregen fallen innerhalb kurzer Zeit außergewöhnlich große Mengen Niederschlag. Meist geschieht dies im Sommer, oft in Kombination mit starken Gewittern. Da der Starkregen sehr lokal begrenzt fällt und sich nicht langfristig ankündigt, wie zum Bei-spiel ein vorausberechenbares Hochwasser, wird dies zum Problem. Auch in Neumünster gab es bereits mehrfach Feuerwehreinsätze, um Wasser aus den Kellern zu pumpen und überflutete Straßen zu sichern, da solche Wassermassen kurzfristig nicht von der Kanalisation aufgenommen werden können. Je nach betroffenem Gebiet können hohe Sachschäden entste-hen und sogar Menschenleben gefährdet werden. „Aufgrund des Klimawandels werden Starkregen auch in Neumünster häufiger auftreten. Deshalb muss die Überfl
24.03.2022
Lebenswelt Schule

10-jähriges Jubiläum: Konzert und Kinderfest

Bad Bramstedt (em) Das traditionelle Konzert der Offenen Ganztagsschulen findet in diesem Jahr im Rahmen des Kinderfestes anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Lebenswelt Schule am Samstag, 1. Juli ab 16.30 Uhr im Schlosssaal statt. Die KreisMusikschule Segeberg lädt alle Eltern, Schüler, Lehrer, Förderer und Musikinteressierten zu einem bunten Programm ein. Schüler aus Bad Bramstedt und Hitzhusen, die in diesem Jahr an den verschiedensten Musikkursen teilgenommen haben, zeigen, was sie hier unter der Leitung von Lehrkräften der KreisMusikschule gelernt haben. In Kooperation mit der „Lebenswelt Schule“ wird den Schülern des Schulverbandes Bad Bramstedt ein kostengünstiger Zugang zu musikalischer Bildung unter Anleitung von qualifizierten und professionellen Musikschullehrern eröffnet. Der Lions-Club Henstedt-Ulzburg ermöglicht hierbei durch jährliche Zuwendungen die Anschaffung und Wartung der Instrumente. Durch die Unterstützung von Gudruns Kinderst
22.06.2017
Kreismusikschule

Konzert der Offenen Ganztagsschulen

Bad Bramstedt (em) Die KreisMusikschule Segeberg lädt alle Eltern, Schüler, Lehrer , Förderer und Musikinteressierte zu unserem diesjährigen Konzert der Offenen Ganztagsschulen in Bad Bramstedt ein. Das Konzert findet am 9. Juli um 11 Uhr in der Mensa der Jürgen- Fuhlendorf-Schule statt. Das Konzert der Musikkurse der Schulen des Schulverbandes unter der Leitung der Lehrkräfte der Kreismusikschule hat inzwischen eine gewisse Tradition. Bereits zum sechsten Mal treffen sich die Schülerinnen und Schüler, die an den Kooperationen mit der Kreismusikschule Segeberg teilgenommen haben, um ihr musikalisches Können zu präsentieren. Seit sechs Jahren bietet die Kreismusikschule im Rahmen der Offenen Ganztagsschulen an allen Bad Bramstedter Schulen und in Hitzhusen vielseitige Musikkooperationen an. Je nach Altersstufe haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit unterschiedliche Angebote zu wählen. Zum Beispiel stehen an den Grundschulen die Musikalische Grund
23.06.2016
Schön Klinik

Neuer Ausbildungsjahrgang gestartet

Bad Bramstedt (em) Vier Auszubildende starteten am 1. August mit einem Einführungstag in ihren neuen beruflichen Lebensabschnitt. Die Schön Klinik freut sich über die insgesamt hohe Zahl an qualifizierten Bewerbern, vor allem für die Berufsausbildung „Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen“. Drei Lehrstellen in diesem Bereich hatte die Schön Klinik zu besetzen: Marajke Bretzke, Milena Döhring und Felicia Schmitt lernten an ihrem ersten Arbeitstag zusammen mit der angehenden medizinischen Fachangestellten Julia Schröder die Klinik und die Ausbildungsbeauftragten kennen. „Wir begrüßen unseren beruflichen Nachwuchs mit einem Einführungstag, an dem sie zunächst einmal einen umfassenden Eindruck unseres Hauses bekommen und erste Ansprechpartner kennenlernen“, sagt Kristina Lahode, Personalleiterin der Schön Klinik Bad Bramstedt. Zu dem Programm gehört etwa eine Vorstellung der Klinik und der Abteilungen, eine Führung durch das Haus und ein gemeinsames Mittagess
04.08.2014
druckpunkt der copyshop

Alles rund um den Druck

Bad Bramstedt (lr) Wenn es was Besonderes sein soll! Die Firma druckpunkt ist ein alteingesessenes Unternehmen in Bad Bramstedt und kann dank der jahrelangen Erfahrung auf umfangreiches Wissen rund um das Thema Drucken zurückgreifen. „Wir bieten unseren Kunden ein breites Dienstleistungspektrum. Wir entwerfen und drucken z. B. Flyer, Einladungs- sowie Visitenkarten. Gerne übernehmen wir auch das Bedrucken von T-Shirts, Mousepads und Kopfkissen im Übrigen auch immer tolle Geschenkideen“, erklärt Inhaber Pia Rathmann. Sie und ihre Mitarbeiterinnen (Foto) bieten zudem ein großes Sortiment an Büroartikeln. Reparaturarbeiten, Installationen und Systemerweiterungen an Computern gehören ebenso zum Service wie die Reparatur und Wartung von Schreibmaschinen, Aktenvernichtern, PCs und Telefonen. Passendes Zubehör rund um PC und Drucker können Kunden ebenfalls im druckpunkt erhalten. druckpunkt der copyshop Kirchenbleeck 7 24576 Bad Bramstedt Telefon: 0419
16.08.2012
Kreisverband Segeberg

Wirtschaft und Politik im Gespräch

Bad Bramstedt (em) Zu einem Arbeits-Frühstück trafen sich mittelständische Unternehmer und Politiker im Firmensitz des Ford-Autohauses Fröhling in Bad Bramstedt. Eingeladen hatte die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) des Kreisverband Segeberg. MIT-Vorsitzender Hans-Peter Küchenmeister konnte zusammen mit Gastgeber Rolf-Dieter Fröhling wichtige Politiker der CDU begrüßen. Die Anliegen und die Interessen des Mittelstandes und die Forderungen an die Politik diskutierten die Gäste mit MdB Dr. Rolf Koschorrek, MdL Volker Dornquast, der Kreistagsabgeordneten Angelika-Hahn-Fricke und dem Bad Bramstedter Fraktionsvorsitzenden Werner Weiß. Der ehemalige Staatssekretär im Innenministerium Dornquast schilderte die mobilitätsfeindliche Verkehrspolitik der Dänenampel-Koalition im neuen Landtag durch den Bau der A 20 zur Sackgasse. Er werde sich um die AKN-Strukturverbesserungen kümmern, um den Westen des Kreises Segeberg in der Metropolregion Hamburg zu stärken
11.06.2012
Zweiräder Hermann Stark

Hier gibt es alles für’s Bike

Wiemersdorf (nh) Sommerzeit ist Motorradzeit. Bevor es aber auf die Maschine geht, sollte unbedingt eine Inspektion durchgeführt werden. „Wir übernehmen gerne die Reparatur, Wartung und Inspektion von Motorrädern und -rollern. Denn für uns ist es wichtig, dass unsere Kunden sicher unterwegs sind“, erklärt Zweirad-Meister Hermann Stark. Für das Thema TÜV sind die Profis als Prüfstützpunkt ebenfalls kompetente Ansprechpartner. „Zwei Mal in der Woche kommt der TÜV NORD zu uns. Auf diese Weise sind wir in allen Belangen rund um Motorroller und -räder die ideale Anlaufstelle“, weiß Hans Paulsen, der ebenfalls Zweirad-Meister ist. Als ältester Zweiradbetrieb im Kreis Segeberg bieten die Kreidler-Vertragshändler nun schon seit zwei Jahrzehnten besten Service und qualitativ hochwertige Arbeiten. Hans Paulsen und Hermann Stark übernehmen ebenfalls die Reparatur und die Wartung sowie den Verkauf von E-Bikes. Selbstverständlich bietet der Betrieb auch einen
10.05.2012
Helge Grodthoff Heizungsbau

Seit 20 Jahren professionelle Beratung

Bad Bramstedt (sw) „Wir sind für Sie da, wenn es um Heizung, Sanitäranlagen und Solarsysteme geht“, so Geschäftsführer Helge Grodthoff. Bereits seit 20 Jahren kümmern sich Grodthoff und seine zwei Angestellten um den Heizungsbau, die -sanierung und -wartung. Vom Austauschen des Wasserhahns über Heizungsinstallationen bis hin zur kompletten Badsanierung bietet Grodthoff seinen Kunden alles aus einer Hand. Selbstverständlich werden ausschließlich hochwertige Produkte verwendet. „Damit Ihre Anlagen sicher, sauber und energiesparend arbeiten, ist eine regelmäßige Überprüfung unbedingt notwendig“, weiß der Fachmann. „Wir kommen für eine kostenlose Begutachtung direkt zu Ihnen, um ein detailliertes Angebot für Ihr Anliegen erstellen und Sie persönlich betreuen zu können. Wir bringen die Erfahrung mit profitieren Sie davon!“ Foto: Helge Grodthoff feiert in diesem Jahr 20-jähriges Firmenjubiläum.
12.04.2012