Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Aktuell

2. Markttreyberey am Flecken Bramstede (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (em/sw) Handwerker und Händler, Musikanten und Zauberer, Tavernen und Brätereien, Ritter und edle Maiden, einfaches Volk und kriegerische Wikinger bauten vom 21. bis 23. Juni ihre Zelte und Stände auf der Schlosswiese zu Bad Bramstedt auf. Die Besucher wurden in den Bann vergangener Jahrhunderte gezogen. Náe Borrás Trommelschlag und Sackgepfeife betäubten die Ohren und auch den irischen Klängen von Lend n Ear konnten die Besucher lauschen. Die humorige Minne des Barden Zarakas zeigte ihre Klänge, weiter ging das Spektakel über die Künste von Ross und Reiter, Jubel an die Kämpfer auf dem Schlachtfeld, Puppentheater, Kinder-Ritterspiel oder Bogenschießen. Für kulinarische Genüsse wurde selbstverständlich ausreichend gesorgt.
24.06.2019
Stadt Bad Bramstedt

Mittelalterliches Marktreiben auf der Schlosswiese (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (lm) Zur 1. Marktreyberey schlug das nordische Marktvolk seine Zelte auf der Schlosswiese am Flecken Bramstedte auf. Nach dem Hans-Jürgen Kütbach in seinem Amt als Auenlandvogt gemeinsam mit dem Herold Freiherr Roland zu Ebersvolde den Markt eröffnete, erwartete die Besucher an drei Tagen ein buntes Programm. Mit dem historischen Torhaus als Kulisse boten die Händler ihre mittelalterlichen Waren feil. Von historischen Gewändern über Schmuck, Waffen und vieles andere war alles dabei. Die Kinder konnten beim Armbrustschießen, Dosenwerfen und Schiffe Angeln Gewinne einheimsen. Wikinger, Ritter, eine Reiterei und das Marktvolk zeigten den Besuchern das Leben im Früh- und Hochmittelalter. Für leuchtende Augen sorgte die Feuershow und eine Hochzeitszeremonie im Stil der Wikinger. Verschiedene Livebands, unter anderem Náe Borrá, sorgten für ausgelassene Stimmung und Standing Ovations. Ein Videobericht zur Veranstaltung ist in Kürze unter Stadtmagazin-
19.06.2018
Wildpark Eekholt

Wikinger – Die furchtlosen Seefahrer

Großenaspe (em/sw) Ein Erlebnis für die ganze Familie! An Himmelfahrt, 10. Mai erobern die Wikinger um 11 Uhr den Wildpark Eekholt und zeigen bis Sonntag, 13. Mai ihr mittelalterliches Lagerleben und einige handwerkliche Tätigkeiten. Auf den Osterauwiesen können Besucher den frühmittelalterlichen Markt und das Lagererlebnis erleben gerne auch in der „Gewandung“ des Mittelalters! Mitglieder der mittelalterlichen Lagergemeinschaft werden über das Himmelfahrtswochenende ihr Lager auf den Osterauwiesen aufschlagen und die Vergangenheit aufleben lassen. Die Besucher erleben täglich Wikinger- Schaukampfvorführungen, viele Mitmach- Aktionen wie Bogenschießen, Axtwerfen, Holzmesserschnitzen, Speckstein- und Hornschleifen. Für die Kinder gibt es spezielle Spiel- und Bastelangebote und an den Ständen und Zelten werden typische Requisiten der Wikingerzeit präsentiert. Sehr interessant ist die mittelalterliche Mitmach-Schmiede, das Holzdrechseln mit dem Wipp-Drechsler, Ker
25.04.2018
Wildpark Eekholt

Wikinger in Eekholt!

Großenaspe (em) Mitglieder der mittelalterlichen Lagergemeinschaft werden über das Himmelfahrtswochenende von Donnerstag, 10. Mai bis Sonntag, 13. Mai, jeweils ab 11 Uhr, ihr Lager auf den Osterauwiesen aufschlagen und die Vergangenheit wirkungsvoll aufleben lassen. Die Besucher können Wikinger-Schaukampfvorführungen, Bogenschießen, Axtwerfen, Holzmesserschnitzen, Speckstein- und Hornschleifen erleben; für die Kinder gibt es spezielle Spiel- und Bastelangebote, und an den Ständen und Zelten können typische Requisiten der Wikingerzeit angeschaut und erworben werden. Interessant ist die mittelalterliche Mitmach-Schmiede, das Holzdrechseln mit dem Wipp-Drechsler, Kerzenziehen und Drachenbootangeln. Den musikalischen Genuss bringt die mittelalterliche Musikantengruppe und ein Barde mit seinen Gesängen. Für das leibliche Wohl lädt das Lagerfeuer zum Stockbrotbacken ein in der mittelalterlichen Taverne und Bräterei wird gemütlich geschmaust und gezecht. Die
18.04.2018
Wildpark Eekholt

Wikinger in Eekholt!

Großenaspe (em/sw) Ein Erlebnis für die ganze Familie! Vom 25. bis 28. Mai, jeweils ab 11 Uhr können sich Mittelalterfans freuen: Die Wikinger erobern den Wildpark Eekholt! Auf den Osterauwiesen können Besucher den frühmittelalterlichen Markt und das Lagererlebnis erleben gerne auch in der „Gewandung“ des Mittelalters! Mitglieder der mittelalterlichen Lagergemeinschaft werden über das Himmelfahrtswochenende ihr Lager auf den Osterauwiesen aufschlagen und die Vergangenheit wirkungsvoll aufleben lassen. Die Besucher erleben täglich Wikinger-Schaukampfvorführungen, viele Mitmachaktionen wie Bogenschießen, Axtwerfen, Holzmesserschnitzen, Speckstein- und Hornschleifen. Für die Kinder gibt es spezielle Spiel- und Bastelangebote und an den Ständen und Zelten werden typische Requisiten der Wikingerzeit präsentiert. Sehr interessant ist die mittelalterliche Mitmach- Schmiede, das Holzdrechseln mit dem Wipp-Drechsler, Kerzenziehen und Drachenbootangeln. Den musikalischen
03.05.2017
Schön Klinik

Hoher politischer Besuch in der Schön Klinik

Bad Bramstedt (em) Eine elfköpfige Delegation mit Abgeordneten des Landtages Steiermark / Österreich weilt derzeit zu einem dreitägigen Arbeitsbesuch in Schleswig-Holstein. Im Mittelpunkt der Reise auf Einladung des Kieler Landtags stehen die Themen Arbeitsmarktpolitik, Gesundheit sowie Bildung und Wissenschaft. Als ersten Programmpunkt besichtigten die steirischen Parlamentarier um Landtagspräsidentin Dr. Bettina Vollath am Mittwoch die Schön Klinik Bad Bramstedt. Klinikleiter Marcus Baer und Chefarzt Univ. Doz. Dr. Gernot Langs begrüßten die österreichischen Abgeordneten gemeinsam mit dem schleswig-holsteinischen Landtagspräsidenten Klaus Schlie sowie weitere Abgeordnete aus dem Kieler Landtag. Die steirische Landtagspräsidentin Dr. Bettina Vollath hatte großes Interesse daran, sich in Schleswig-Holstein über das Thema Gesundheit zu informieren. „Als größte psychosomatische Fachklinik Deutschlands freut es uns, der Parlamentarierdelegation einen exemplarische
19.05.2016
Wildpark Eekholt

Die Wikinger schlagen ihre Zelte auf

Großenaspe (sw/tk) Eine Reise in die Vergangenheit! Genauer gesagt in das frühe Mittelalter. Von Donnerstag, 5., bis Sonntag, 8. Mai, campieren die Wikinger im Wildpark Eekholt auf den Osterauwiesen. Und das ist nicht die einzige Veranstaltung im Wonnemonat Mai. Die Wikinger, die als tapfere, hünenhafte Nordmänner in die Geschichte eingingen, gelten als unerschrockene Seefahrer und exzellente Jäger. Vier Tage lang können die Besucher das mittelalterliche Lagerleben und einige handwerkliche Tätigkeiten auf dem Wildparkgelände hautnah miterleben und auch selbst beim Schmieden, Kerzen ziehen und vielen Tätigkeiten mehr helfen. Die Wikinger aus dem Lager freuen sich auf alle Besucher gerne im typischen Gewand des Mittelalterstils. Eekholter Eulentag Am Sonntag, 1. Mai, ab 11 Uhr stehen die nachtaktiven Vögel im Vordergrund. An diesem Tag können die Besucher die heimischen Eulen während einer Vorstellung der Vogelpflegestation ganz nah erleben. Der Landesv
28.04.2016
Wildpark Eekholt

Wikinger in Eekholt – frühmittelalterlicher Markt

Großenaspe (em) Am Donnerstag, 5. Mai, kann man den frühmittelalterlichen Markt und das Lagerleben auf den Osterauwiesen im Wildpark Eekholt erleben. Eintritt vor Ort! Donnerstag | 5. Mai | 11 Uhr Großenaspe - Wildpark Eekholt
28.04.2016