Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Markttreyberey

Mittelalter, Fantasy und tolle Konzerte!

Bad Bramstedt (em) Für dieses Jahr haben sich die Stadt Bad Bramstedt und die Veranstalter der beliebten „Markttreyberey am Flecken Bramstede“, Thomas „Faxe“ Weber und Olaf Böckers, etwas Besonderes ausgedacht: Die „Markttreyberey am Flecken Bramstede“ wird vom 12. bis 14. Juni auf der Schlosswiese und im Hudaupark stattfinden. Zahlreiche „Zeitreisende“ entführen die Besucher in vergangene Jahrhunderte und zeigen ihnen in den Heer- und Handelslagern das Leben im Früh- und Hochmittelalter. Ausgewählte Händler und Handwerker stellen ihre besonderen Waren und Künste vor. Reiterei und Schaukämpfe unterhalten die Besucher. Aktionen wie Bernsteinschleifen, Axtwerfen und Bogenschießen laden zum Mitmachen ein. Den „Ohrenschmaus“ reichen die etwas andere Scotish Pipe & Drums Band „Nae Bórra“ und das „Rattenpack“. Für das leibliche Wohl ist natürlich wieder bestens gesorgt. Eröffnet wird die „Markttreyberey“ am Freitag, 12. Juni mi
10.03.2020
EDEKA

Neue EDEKA Filiale eröffnet (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (sk) Dirk Möller eröffnet am Mittwoch, 30. Oktober einen neuen EDEKA Markt an der Hamburger Strasse in Bad Bramstedt Am Mittwoch, 29 Oktober konnten sich bereits zahlreiche Gäste von dem neuen EDEKA Markt an der Hamburger Strasse in Bad Bramstedt, der den bisherigen Markt von Jörg Maczeyzik Sommerland 25, ersetzen wird, überzeugen. Ab 7 Uhr heißt es nun von Montag bis Samstag - Türen auf für einen Supermarkt der neuen Generation mit einer Verkaufsfläche von ca. 1.600 qm. Geschäftsführer Dirk Möller, ist gebürtiger Bramstedter und bietet dem Verbraucher zukünftig ein reichhaltiges Vollsortiment mit mehr als 20.000 Artikeln an. Hier stehen Frische und Qualität zu guten Preisen im Vordergrund, ganz dem EDEKA Grundsatz - Wir lieben Lebensmittel. Alle Mitarbeiter des alten Marktes hatten die Möglichkeit in den neuen Markt zu wechseln und haben dieses Angebot gerne angenommen, so Dirk Möller zu seinem Team. Und so freute sich bereits der Ein oder
30.10.2014
SPD

Recht auf Kindergartenplatz steht nicht zur Disposition

Bad Bramstedt (em) Mit großem Unverständnis nimmt die Bad Bramstedter SPD die Äußerungen der FDP in der örtlichen Presse zur Situation der Kindertagesstätten in Bad Bramstedt zur Kenntnis. Ausschussvorsitzender Dr. Manfred Spies: „Die Verwaltung hat in der letzten Sitzung sehr unmissverständlich dargelegt, dass von einem Überangebot in den nächsten Jahren überhaupt nicht auszugehen ist.“ Im Rahmen der Sozialausschusssitzung am 7. Oktober wurde auch auf Wunsch der FDP die Bedarfssituation an Kindergartenplätzen in Bad Bramstedt detailliert auf Basis der aktuellen Daten erörtert. Spies: „Die nackten Zahlen hätte eigentlich auch die FDP zur Kenntnis nehmen müssen, die in diesem Ausschuss vertreten ist. Warum sie nun schon seit Monaten immer wieder die gleichen Fragen stellt, ist wohl nur durch den Schmerz über ihr verloren gegangenes Bürgerbegehren zu erklären. Helfen tut diese Herumkrittelei niemanden.“ Die SPD-Fraktion hat sich in den letzten Jahren im
24.10.2014
Stadt Bad Bramstedt

Wertstoffsammelplatz wird aufgehoben

Bad Bramstedt (em) „Was nicht passt, wird passend gemacht oder eben daneben gestellt.“ Nach diesem Motto handelten wiederholt Bürger auf dem Wertstoffsammelplatz am Bahnhof in Bad Bramstedt. Immer wieder mussten Mitarbeiter des Wege-Zweckverbandes (WZV) und der Stadt rund um die Container für Ordnung sorgen. Nicht nur gewerblicher Verpackungsmüll, sondern auch sperrige Kartons wurden vor und neben die Container gestellt, da sie für die Einwurföffnung zu groß waren. Neben der großen Pappe wurde, zuletzt regelmäßig, auch jeglicher anderer Müll auf dem Wertstoffsammelplatz entsorgt. „Bei einer Aufräumaktion vergangene Woche haben wir dort allein 14 m³ Müll eingesammelt“, beschreibt Torsten Höppner, Leiter der Abfallwirtschaft beim WZV, das öffentliche Ärgernis in direkter Nachbarschaft einer Grundschule. In Absprache mit der Stadt Bad Bramstedt sieht sich der WZV darum gezwungen, den Wertstoffsammelplatz zum Montag, 15. September, ersatzlos aufzulös
01.09.2014
Klinikum Bad Bramstedt

Gesundheitsgespräch am 12. November

Bad Bramstedt (em) Am Dienstag, 12. November, findet um 16 Uhr ein Gesundheitsgespräch zum Thema „Weg vom Rückenschmerz - Wege von der Vorbeugung bis zur operativen Therapie“ mit Dr. med. Horst Danner und Dr. med. Jörn Steinhagen, statt. Der Eintritt ist frei,und eine Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 0 41 92 - 90 20 13 Veranstaltungsort: Klinikum , Seminarraum Haus F Oskar-Aleaxander-Strasse 26 24576 Bad Bramstedt
12.11.2013
Veranstaltungstipp

Radtour mit den „Roland-Radlern“ am 17. Juli

Bad Bramstedt (em) Am Mittwoch, 17. Juli, um 13.30 Uhr starten die „Roland-Radler“ eine Fahrradtour. Jeden Mittwoch mit dem eigenen Rad auf einer gemeinschaftlich vorher ausgearbeiteten Fahrtroute radeln. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist auch keine Anmeldung erforderlich. Veranstaltungsort: Am Fahrradunterstand vor den AKN-Bahnhof König-Christian-Strasse 24576 Bad Bramstedt Veranstalter/Info: „Rolandradler“ 24576 Bad Bramstedt Telefon: 04192 61 83
11.07.2013
Veranstaltungstipp

Radtour mit den Roland Radlern am 29. Mai

Bad Bramstedt (em) Jeden Mittwoch können Naturliebhaber gemeinschaftlich auf einer vorher ausgearbeiteten Fahrtroute mit dem eigenem Rad radeln. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich. Veranstaltungsort: am Fahrradunterstand vor den AKN-Bahnhof König-Christian-Strasse 24576 Bad Bramstedt „Rolandradler“ 24576 Bad Bramstedt Telefon: 04192 61 83
28.05.2013
Veranstaltungstipp

Radtour nach Kellinghusen am 23. Juli

Bad Bramstedt (rj) Die Gruppe „Seniorenmobil“ fährt ca. 27 km nach Kellinghusen. In der Pause wird in einem Café eingekehrt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Bahnhofsvorplatz, König-Christian-Strasse. Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Verpflegung sorgt jeder selbst. Weitere Auskünfte beim Seniorenbeirat „Seniorenmobil“ unter Tel.: 0 41 92 - 906 86 23.
20.07.2011