Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Dr. Krueger, Chefarzt im Klinikum Bad Bramstedt, im Gespräch mit dem Stadtmagazin

„Kurs auf die Zukunft mit dem Klinikum Bad Bramstedt"

06.06.2025
Seniorenresidenz Am Park

Neuer Betreiber für Seniorenresidenz Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Die Seniorenresidenz am Köhlerhof in Bad Bramstedt hat einen neuen Betreiber: Zum 1. Juli hat die „Parkresidenz Köhlerhof Betriebs GmbH“ die Einrichtung übernommen. Dahinter steht der Pflegeheim-Spezialist TERRANUS. Unter dem neuen Betreiber soll das Haus moderner ausgestattet und die Belegung gesteigert werden. „Wir wollen in enger Zusammenarbeit mit dem Immobilieneigentümer die Einrichtung weiter- entwickeln“, sagte TERRANUS-Geschäftsführerin Anja Sakwe Nakonji. Für die Bewohnerin- nen und Bewohner ändert sich durch den Betreiberwechsel nichts. Deren Heimverträge blei- ben weiter gültig und werden erfüllt. Auch sämtliche Beschäftigten wurden vom neuen Betrei- ber übernommen. Das Haus firmiert künftig unter „Seniorenresidenz Am Park“.  Die Seniorenresidenz Am Park verfügt über insgesamt 225 Betten für Voll- und Kurzzeitpflege sowie Service-Wohnungen. Das idyllisch zwischen Kurpark und Innenstadt gelegene Haus soll im Zuge de
08.07.2024
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH

Klinikum Bad Bramstedt läutet neue Phase der Restrukturierung ein

Bad Bramstedt (em) Mit der planmäßigen Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung im Anschluss an die dreimonatige Schutzschirmphase durch das zuständige Amtsgericht Neumünster ist nun eine weitere zentrale Phase im Rahmen der Sanierung des Klinikums Bad Bramstedt erreicht. Bei dem Beschluss handelt es sich um eine verfahrensspezifische Normalität, die den Eintritt in den nächsten Verfahrensabschnitt markiert. Zur Neuaufstellung gehört vorrangig die Suche nach einem geeigneten Investor zur finanziellen Entlastung und Unterstützung der Sanierungspläne des Klinikums. Aktuell finden konstruktive und vielversprechende Gespräche mit potenziellen Investoren statt. Dabei steht auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für das Haus das Wohl der Mitarbeiter und Patienten stets im Vordergrund. In den vergangenen Monaten wurden zudem mit Unterstützung eines erfahrenen Teams aus Sanierungsexperten bereits umfassend Daten der Klinik ausgewertet und auf dieser Basi
01.09.2023
CBM

Wunderbares Bad Bramstedt: Christoffel-Blindenmission dankt für 150 Augenoperationen

Bensheim/Bad Bramstedt. Wenn ein Mensch nach langer Zeit plötzlich wieder sehen kann, ist das wie ein Wunder. Solche Wunder haben die Bürgerinnen und Bürger von Bad Bramstedt allein im vergangenen Jahr 150 Mal bewirkt. Insgesamt 4.507 Euro haben sie an die Christoffel-Blindenmission (CBM) gespendet. Mit diesem Geld kann die CBM Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika Augenlicht schenken und 150 Operationen am Grauen Star durchführen. Denn der Eingriff kostet in den Projekten der CBM durchschnittlich 30 Euro, bei Kindern wegen der benötigten Vollnarkose 125 Euro. Doch das sind Beträge, die sich viele der Betroffenen in Entwicklungsländern nicht leisten können. Weltweit sind 17,01 Millionen Menschen durch Grauen Star erblindet, einer Trübung der Augenlinse. Um diese Trübung zu beseitigen, braucht es nur rund 15 Minuten. Unglaublich? Ein Arzt oder eine Ärztin und Menschen wie die 59 Spenderinnen und Spender in Bad Bramstedt können das Unglaublic
28.06.2023
SPD

Spatenstich für KiTa „Wirbelwind“ erfolgt – zügige Fertigstellung geplant

Bad Bramstedt. Am ersten Tag nach der Sommersonnenwende wurde bei strahlendem Sonnenschein der symbolische erste Spatenstich für den Bau der neuen Kindertagesstätte “Wirbelwind“ am Erlenhorstweg südlich der Bimöhler Straße vollzogen. Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt und Bürgermeisterin Verena Jeske begrüßten die Investoren, die die Planerin, den Vertreter des Kreises Segeberg und der Lebenshilfe als neuer Betreiberin der KiTa sowie Vertreterinnen und Vertreter der örtlichen Kommunalpolitik und der Presse. Bürgermeisterin Jeske bedankte sich in einer kurzen Ansprache für die rekordverdächtige Bearbeitungszeit dieses Projektes bei den Investoren, der Firma Hesta Haus vertreten durch die Herren Christoph Henningsmeier und Mario Stapelfeldt, den Planern von HeLO-Architekten und den Mitarbeitern der Verwaltungen in Bad Segeberg, Herrn Schrenk, und Bad Bramstedt, Herrn Kamensky,. „Das hat wunderbar geklappt und wir haben in permanentem Austausch gestanden, um
22.06.2023