Hartenholm (rj) Der Martin-Meiners-Förderverein für Jugend und Umweltprojekte (MMF) spendet regelmäßig Nistkästen an Grundschulen. Dieses Mal gibt es ein besonderes Haus für die Florfliege.
Kennen tut sie fast jeder, doch kaum einer weiß, dass die Florfliege ein wichtiger Nützling in der Natur ist. Die Larven der knallgrünen, filigranen Insekten haben großen Appetit auf Blattläuse und sind auf ein frostfreies Winterquartier angewiesen. Die Grundschule Hartenholm hatte sich sehr schnell angemeldet und macht den Auftakt zur diesjährigen Nistkastenaktion. „Wir haben schon eine richtige Nistenkastensammlung, da passt der neue gut dazu“, freut sich Klassenlehrerin Erika Schreiber. Bevor der Nistkasten einsatzbereit ist, müssen die Kinder aus 15 mitmachenden Grundschulen noch etwas arbeiten. Sie schrauben die Bausätze zusammen. Erst die Seitenwände, dann die Vorderfront und zum Schluss das schräg sitzende Dach. Danach malen die Schüler die Kästen knallrot an und füllen etwas Moos, Laub oder Holzwolle hinein. Ist der Kasten fertig, hängen die Kinder ihn an eine geschützte Stelle an der Schule auf. Für das nächste Jahr ist ein Vogelnistkasten geplant.