Kaltenkirchen (em) Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) startet jetzt seinen Modelversuch zur orangefarbenen „PlusTonne“ in den Gemeinden Mözen, Schmalfeld, Wiemersdorf, Kisdorf, der gesamten Gemeinde Henstedt-Ulzburg und in Kaltenkirchen.

Die neue Tonne ist vom Verbraucher freiwillig zu bestellen und dient als zusätzliche Serviceleistung als Lagerplatz für die „Gelben Säcke“. Der WZV möchte in einem Pressegespräch die Auslieferungsorganisation erläutern, Hintergrundinformationen geben und bietet Gelegenheit Fotos vom Auslieferungsfahrzeug beladen mit den orangefarbenen PlusTonnen zu machen. Gern würden wir einen Vertreter ihrer Redaktion zu diesem Pressetermin begrüßen.

Ort: WZV-Betriebshof, Am Wasserwerk 4 in Bad Segeberg
Zeit: Freitag, 14. Novembe um 13 Uhr
Programm: Auslieferung der „PlusTonnen“ .