Bad Segeberg (em) Am Sonntag, 5. Juli um 21.30 Uhr meldete ein Anrufer aus der Oldesloer Strasse in Bad Segeberg einen Blitzeinschlag in sein Wohnhaus. Erste Löschversuche würden gerade unternommen. Die Personen seien aus dem Haus heraus.
Die Leitstelle Holstein in Norderstedt leitete per Funk diesen Einsatz sofort an einen Löschzug der Feuerwehr Bad Segeberg weiter, der sich gerade auf der Rückfahrt von einem Brandmeldealarm in einem Baumarkt befand. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits gelöscht, so dass unfangreiche Überprüfungen eingeleitet wurden. Mit der Wärmebildkamera wurde der Dachbereich und die Blitzaustrittsstellen in Augenschein genommen, was alles negativ verlief.
Schmauchspuren in der Elektrik zeigten jedoch die Stärke des Einschlages. Eine Rettungswagenbesatzung kümmerte sich um die Betroffenen. Eine Elektrofirma wurde an die Einsatzstelle berufen, um die Elektrik zu überprüfen.
Originaltext: Kreisfeuerwehrverband Segeberg