Bad Segeberg (em) In Kooperation mit den Segeberger Kliniken „Ich lebe im bayrischen Gebirge, habe ein kleines Häuschen, Rehe in meinem Garten und große Hunde“ so einfach hat Franz Marc einmal sein Dasein beschrieben.
Doch hinter der Außenseite des gemütlichen Bayern steckte ein rastlos Suchender, der in seinem kurzen Leben unentwegt danach strebte, in der Kunst neue Ausdrucksformen zu finden. Gemeinsam mit den Künstlern des Blauen Reiter gehört Marc damals zu den „Wilden“ Deutschlands, die mit ihrer Malerei einen radikalen Gegenentwurf zur materialistischen Spießigkeit des konservativen Bürgertums schufen. Seine Werke mit ihrer strahlenden Leuchtkraft faszinieren auch heute noch. Referent Dr. Hans Thomas Carstensen Der Hamburger Kunsthistoriker hat über 1.500 Vorträge gehalten und ist in ganz Deutschland bekannt als Erzähler von Kunstgeschichten, in denen Leben, Werk und historisches Umfeld großer Künstler als spannende Geschichte präsentiert wird.
Montag, 26. September, 19.30 Uhr
Veranstaltungsort
Segeberger Kliniken
Am Kurpark 1
23795 Bad Segeberg
Barrierefrei
Eintritt frei
Veranstalter
vhs Bad Segeberg, Kultur im Klinikum
Dr. Jürgen Weber
Mielsdorfer Str. 2
23818 Neuengörs
0 4550 - 5 53