Bad Segeberg/Wahlstedt (rj) Das hat Tradition: Die Vorbereitungen auf das Kindervogelschießen in Bad Segeberg und Wahlstedt laufen bereits auf Hochtouren.

Den Anfang macht das 12. Kindervogelschießenfest am 8. und 9. Juni in Wahlstedt. Die teilnehmenden Schulkinder können sich am Sonnabend um 14 Uhr auf dem Schützenplatz im Armbrustschießen und anderen Wettbewerben messen. Das Spieleland sorgt für Abwechslung bei den kleineren Gästen. Die neuen Königspaare werden gegen 17.30 Uhr auf dem Festplatz proklamiert. Sie sind auch die Stars des großen Festumzuges am Sonntag ab 14 Uhr in der Scharnhorststraße. Auf dem Festplatz gibt es danach Spiel und Spaß für alle.

Anmeldungen sind bis 1. Juni in der Postagentur im Mediohaus und bei Elektro-Harm möglich. In Bad Segeberg findet das Fest immer am letzten Sonntag vor den Sommerferien statt. Am Vormittag wird das Königspaar des Vorjahres vom Rathaus abgeholt und in einem buntgeschmückten Festumzug mit rund 40 Festwagen, Gruppen und Kapellen durch die Stadt geführt. Der Nachmittag steht im Zeichen des Spieles. Auf der Rennkoppel spielen an die 1000 Kinder, getrennt nach Jungen, Mädchen und Altersgruppen. Bei jedem Spiel geht es um den Gewinn eines Sachpreises, den jedes Kind bei dem entsprechenden Spiel direkt nach der Teilnahme erhält. Daneben gibt es noch die beiden Königsspiele. Die Jungen müssen Metallbolzen mit einer Armbrust auf einen hölzernen Vogel schießen, die Mädchen lassen einen an Bändern hängenden Pickvogel jeweils dreimal hintereinander auf eine Zielscheibe fliegen. Ziel ist es, möglichst dreimal die Mitte, also die 13 zu treffen. Wenn am Abend das neue Königspaar feststeht, geht es um 20 Uhr zur Proklamation an die Dahlmannschule.