Bad Segeberg (rj) Die Innenstadt ist am Wochenende vom 30. August bis 1. September Schauplatz des Segeberger Stadtfestes. Drei Tage lang gibt es Musik auf zwei Bühnen, Kinderspiele, einen Riesenflohmarkt und vieles mehr.
Das Fest beginnt gleich mit viel Musik: Am Freitag, 30. August, betritt ab 19 Uhr eine Coverband die Marktplatz-Bühne, für Rock und Pop sorgen die Bounty-Dogs und Schreiber auf der Bühne vor der Volksbank. Der Kirchvorplatz lockt mit einem gemütlichen Biergarten.
Partystimmung & Lions-Lose
Randvoll ist auch das Programm am Folgetag. Vor der Kirche gibt es ab 11 Uhr eine große Kindermeile, bei der Lions-Tombola für den guten Zweck winken viele tolle Preise, Zumba-, Hip-Hop-, und Line- Dancer zeigen ihr Können auf der Marktplatz-Bühne. Auch die Tanzschüler Bärenfänger ist dabei und unterhält die Stadtfest-Besucher ab 14.30 Uhr. Im Anschluss werden Livemusik und eine 80/90er-Party mit Mandrake serviert. Bunt ist ebenfalls das Nachmittagsprogramm an der Volksbank mit Jazzkonzert zur Mittagszeit, Line-Dancer und Detlef Dreessen an der Gitarre; abends ist Partystimmung mit Live-Musik garantiert.
Ein Open-Air-Gottesdienst ab 10 Uhr auf dem Marktplatz läutet den Sonntag, 1. September, ein. Damit nicht genug: Eine große Kindermeile ist auf der grünen Wiese vor der Kirche vorgesehen, der Verein Segeberger Kegler fordert alle Stadtfest-Gäste zum Kegeln heraus. Das Nachmittagsprogramm gestalten Square-Dancer, Mitglieder der Kung-Fu-Schule-Rönnau und der Sportspool. Ein Höhepunkt der drei Tage ist der Bürgerflohmarkt in der gesamten Innenstadt. Anmeldungen nimmt die Firma Bahr unter 0174/3521554 entgegen. Zum Abschluss noch was zum Mitschunkeln: Der Shantychor aus Neumünster beendet das Stadtfest um 17 Uhr auf der Marktplatz-Bühne.
Foto: Drei Tage lang bietet das Stadtfest ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.