Bad Segeberg/Trappenkamp (em) Die große Waldweihnacht am vergangenen Wochenende war wieder einmal ein Höhepunkt des Waldjahres im ErlebnisWald: Über 17.000 Besucher kamen am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Dezember, um die größte aller bisherigen Weihnachtsfeste im ErlebnisWald zu sehen und zu genießen. Mit viel Begeisterung wurde gehämmert und gebohrt, um schöne Weihnachtsgeschenke zu basteln.

Der Märchenpfad, die Kasperbühne oder das Kinderschminken waren besonders bei den kleineren Kindern sehr beliebt. Das Team vom ErlebnisWald bedankt sich bei allen Besuchern für diese tolle Resonanz auf das einmalige Angebot. „Wir freuen uns, dass die lange Vorbereitung und das hohe Engagement an allen Ständen und Aktionen von den begeisterten Besuchern so belohnt wurden“, sagt Stephan Mense, Leiter des ErlebnisWaldes: „Nicht zuletzt hatten wir auch Glück mit dem optimalen Wetter!“.

Der ErlebnisWald bedankt sich auch für die Geduld der Besucher leider war es nicht zu vermeiden, dass es bei der Zufahrt, an den Kassen und den Verpflegungshütten zu Wartezeiten kam. Dazu sagt Stephan Mense: „Wir arbeiten weiter daran, die Waldweihnacht zu verbessern und versprechen, im nächsten Jahr noch mehr gute und regionale Speisen und Spezialitäten anzubieten und die Zufahrt auf den Parkplatz zu verbessern.“ Denn eins ist sicher: es wird auch im nächsten Jahr wieder eine Waldweihnacht geben, und damit abseits des Lärms der Stadt ein ganz besonderes Angebot, vor allem für Kinder von 4 bis 10 Jahren.

Fotonachweis: Ralf Seiler