Bad Segeberg (rj) Zum 41. Mal veranstaltet die Evangelische Freikirche „Gemeinde Gottes“ am Sonnabend, 5. November, ihren traditionellen Basar in der Lübecker Straße 114.
Von 9.30 bis 17.30 Uhr kann wieder nach Herzenslust gestöbert werden. Auf dem Flohmarkt, im Second-Hand-Kleidershop oder im Buchantiquariat ist die Auswahl riesengroß. Jungen und Mädchen haben währenddessen die Möglichkeit zu spielen, zu basteln oder sich schminken zu lassen. Außerdem bieten Aussteller Handarbeiten, Schmuck und Geschenkartikel sowie Eingemachtes und andere Leckereien an. In der Kaffeestube kann man bei selbstgemachter Torte und Kuchen oder einer Erbsensuppe entspannen.
Basar öffnet auch am Sonntag
Auf der Außenfläche kann an der Cocktailbar der Jugendgruppe ein alkoholfreier Cocktail genossen werden oder sich am Grillstand eine Wurst mit Pommes zum Mittag gönnen. Auch immer wieder beliebt ist die große Tombola mit guten Gewinnchancen; die Preise sind dabei auch dieses Jahr von Segeberger Geschäftsleuten gespendet worden. Das Blaue Kreuz ist mit einem Infostand dabei und wärmt die Gäste mit Punsch auf. Am Sonntag öffnet der Basar von 14 bis 17 Uhr. Im Anschluss findet um 17.15 Uhr der „etwas andere Gottesdienst“ mit viel Musik statt, wozu jeder Besucher eingeladen ist.
Hilfsprojekte werden unterstützt
Seit 41 Jahren ist der jährlich stattfindende Basar eine feste Größe in Bad Segeberg und beliebter Treffpunkt für jung und alt. Neben dem guten Angebot und der entspannten Atmosphäre kann mit dem Besuch auf dem Basar auch etwas Gutes geleistet werden. Ein Teil des Erlöses geht in die örtliche Kinder- und Jugendarbeit, während ein weiterer Teil an ein Projekt des Kinderhilfswerkes „Global-Care“ gespendet wird. Der dritte Teil des Erlöses geht in diesem Jahr zum Jesus-Center nach Hamburg, damit das dortige Bollerwagen-Projekt unterstütz werden kann.