Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 11. Mai, fand auf dem Recyclinghof in Norderstedt ein rundes Jubiläum statt. Die Kolleginnen und Kollegen von Klaus Möller feierten mit ihm 25 Jahre Betriebszugehörigkeit.

Der gelernte Landmaschinenmechaniker kam nach seiner Bundeswehrzeit und Stationen unter anderem bei Reimers und Sohn in Alveslohe 1991 zum WZV. Der Vater von zwei Töchtern ist als Maschinist und Vorarbeiter in der Umschlaghalle des Recyclinghofs in Norderstedt beschäftigt. Seine Vorgesetzte, Frau Marquardt, schildert Herrn Möller als extrem zuverlässigen und engagierten Kollegen, der seinen Aufgabenbereich tadellos organisiert habe. „Herr Möller hat den WZV-Leitsatz „Wir machen Umwelt- und Ressourcenschonung zu unserer Sache“ vorbildlich verinnerlicht“, lobt auch Verbandsvorsteher Jens Kretschmer den Jubilar. „Herr Möller achtet bei seinen Fahrzeugen stets auf Wirtschaftlichkeit und umweltschonenden Einsatz.“

Für seine Kollegen hat sich Möller darüber hinaus mehrere Jahre als Schwerbehindertenbeauftragter engagiert. Privat ist Möller ein Mann der Gegensätze: Einerseits großer Fan des Motorsports, der stets zur Deutschen Tourenwagenmeisterschaft an den Nürburgring fährt, begnügt er sich zuhause mit einer Modelleisenbahn. Musikalisch reicht sein Geschmack von Helene Fischer bis ACDC. Und im Urlaub liegt ihm das kühle Dänemark ebenso nahe wie der spanische Strand.

Jens Kretschmer freut sich über das Jubiläum. „2016 haben wir besonders viele Jubilare“, so der WZV-Chef. „In diesen schnelllebigen Zeiten sind diese Anlässe immer eine gute Gelegenheit, beisammen zu sitzen und daran zu denken, was in den Jahren zusammen erreicht wurde.“

Foto: Verbandsvorsteher Jens Kretschmer, Jubilar Klaus Möller und die Leiterin des Norderstedter WZV-Recyclinghofs, Birgit Marquardt